InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Trainer-Fortbildungs-Seminare für das neue
Motorrad-Sicherheitstraining auf der Straße sind abgesc

ID: 457631


(ots) -
Motorrad-Sicherheitstrainings auf der Straße werden bald
deutschlandweit angeboten

UDV und DVR lassen insgesamt 35 Trainer für das neuartige
Sicherheitstraining ausbilden

Sie sind nicht zu übersehen. Motorräder sind zu dieser Jahreszeit
und bei schönem Wetter auf unseren Straßen zahlreich vertreten.
Sommer heißt gleichzeitig Hauptsaison für Zweiradfahrer. Leider sind
auch die Schreckensmeldungen über Motorradunfälle im Sommer nicht zu
überlesen. Fast täglich wird von schlimmen Unfällen im Zusammenhang
mit Motorradfahrern berichtet. Herkömmliche Sicherheitstrainings auf
Übungsplätzen reichen nicht aus, die jährlichen Unfalltoten auf
Zweirädern nachhaltig zu reduzieren. 2010 wurden auf deutschen
Straßen 12.076 Fahrer und Beifahrer eines motorisierten Zweirads
schwer verletzt und 710 getötet.

Aus diesem Grund haben die Unfallforschung der Versicherer (UDV)
und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) in einer gemeinsamen
Sicherheitskampagne eine neue Trainingsform für Motorradfahrer
entwickelt, das "Motorrad-Sicherheitstraining auf der Straße".

Das Angebot dieses neuartigen Trainings soll in den folgenden
Jahren immer weiter ausgebaut werden, denn die Durchführung ist nur
durch speziell geschulte Trainer auf abgenommenen Strecken erlaubt.
So sehen es die Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrats
(DVR) vor. Dafür hat er in diesem Jahr 3 Seminare an 6 Tagen für
insgesamt 35 Trainer initiiert und finanziert.

Die Teilnehmer der Fortbildungsseminare sind bereits vom DVR
zugelassene Trainer aus ganz Deutschland und werden zukünftig
Motorrad-Sicherheitstrainings auf den Strecken in ihrer Region
anbieten.

Auf den insgesamt 14 deutschlandweit verteilten Strecken, erfahren
die zukünftigen Trainingsteilnehmer dann verschiedene,




sicherheitsrelevante Themen - im wahrsten Sinne des Wortes. Dabei
geht es um Fahren in der Gruppe, Überholen, Kurvenfahren,
Fahrbahnbeschaffenheit, mögliche Straßenschäden und gefährliche
Abschnitte, richtige Geschwindigkeit, Sicherheitsgewinn durch ABS und
einiges mehr.

Anbieter der neuen Trainingsform und weitere Informationen zum
"Motorrad-Sicherheitstraining auf der Straße" sind unter
www.motorrad-sicherheitstrainings-auf-der-strasse.de im Internet zu
finden.

Die Initiatoren:

Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) im Gesamtverband der
Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) forscht und berät seit über
50 Jahren zur Verbesserung der Sicherheit auf Deutschlands Straßen
und zur Unfallvermeidung. Für dieses Ziel arbeiten die drei
Fachbereiche Verkehrsinfrastruktur, Fahrzeugsicherheit und
Verkehrsverhalten/-psychologie interdisziplinär zusammen. Die UDV ist
ein wichtiger Know-how-Träger und einer der größten Auftraggeber für
universitäre und außeruniversitäre Verkehrssicherheitsforschung. Sie
pflegt den europaweiten Austausch mit anderen Institutionen, die in
der Verkehrssicherheit tätig sind. Damit bekennen sich die deutschen
Versicherer ausdrücklich zu ihrer gesellschaftlichen Verantwortung
für die Verkehrssicherheit. http://www.udv.de/

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat wurde 1969 als gemeinnütziger
Verein gegründet. Die Aufgabe des Vereins ist die Förderung von
Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.
Schwerpunkte sind Fragen der Verkehrstechnik, Verkehrserziehung und
-aufklärung, des Verkehrsrechts, der Verkehrsmedizin und der
-überwachung.

Der Verein koordiniert die vielfältigen Aktivitäten seiner
Mitglieder, entwickelt Programme und passt diese kontinuierlich neuen
Anforderungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen an. Eine seiner
zentralen Aufgaben liegt in der Bündelung der Bemühungen aller
beteiligten Stellen zu einem gemeinsamen und wirksamen Handeln
(Koordinierungsfunktion). Diese Koordinierungsfunktion nimmt der DVR
auch unabhängig von konkreten Projekten wahr. Der DVR ist ebenfalls
Herausgeber des Handbuchs "Sicherheitstraining Motorrad" und des
DVR-Qualitätssiegels. Das Label "Anbieter nach DVR-Richtlinie"
kennzeichnet seriöse Trainingsanbieter und gleiche
Qualitätsstandards. http://www.dvr.de/



Pressekontakt:
Annette Kozlowski, P.AD. Werbeagentur,
Telefon: +49 (0) 2354 91 82 19, E-Mail: ak(at)p-ad.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  autoservice.com - der einfach Weg zur Prüfplakette Hondas neuer Roller: Vision 110
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2011 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 457631
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Bald deutschlandweit ! $l


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Trainer-Fortbildungs-Seminare für das neue
Motorrad-Sicherheitstraining auf der Straße sind abgesc
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unfallforschung der Versicherer / Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. 183b1505.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unfallforschung der Versicherer / Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. 183b1505.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.