Doppelsieg auf dem Schleizer Dreieck für den Schweizer Daniel Sutter in der IDM Supersport - 6. IDM
(ots) - Daniel Sutter kann es samstags und sonntags, das
hat der Schweizer nach seinem Doppelsieg in der Supersport-Klasse am
Schleizer Dreieck eindrucksvoll bewiesen. Kein Kraut war an diesem
Wochenende (6. und 7. August 2011) vor 32.500 Zuschauern auf
Deutschlands ältester Natur-Rennstrecke gegen den Kawasaki-Pilot
gewachsen, das zeigte er auch bereits im Training, als sich Sutter
die Pole Position sicherte.
Das Training fand am Samstag bei sommerlichen Temperaturen statt
und wurde von Daniel Sutter dominiert. Marc Moser (Yamaha), Roman
Raschle (Kawasaki) und David Linortner (Yamaha) komplettierten die
erste Startreihe.
Samstagsrennen:
Am späten Samstagnachmittag wurde das erste IDM Supersport-Rennen
am Schleizer Dreieck gestartet. Am schnellsten reagierten die
Kawasaki-Piloten Daniel Sutter und Roman Raschle und stürmten an die
Spitze. Gleich in der ersten Kurve wurde es sehr eng in dem 34
Piloten starken Starterfeld. Ein Sturz in den Jesco Günther
verwickelt war, löste eine Kettenreaktion aus und riss weitere
Piloten mit zu Boden. Insgesamt sieben Fahrer crashten und mussten
das Rennen nach nur wenigen Metern beenden. Auch Günther Knobloch und
Stefan Kerschbaumer, beide auf Yamaha, waren in den Tumult
verwickelt, verloren Plätze und mussten dem Feld hinterher eilen.
Unterdessen waren an der Spitze die Positionen schnell bezogen.
Daniel Sutter konnte sich schon nach wenigen Runden vom Verfolgerfeld
absetzen. Marc Moser und David Linortner konnten das Tempo vom
Kawasaki-Piloten nicht mitgehen und mussten Sutter ziehen lassen, der
das Rennen überlegen gewann.
Hinter dem Spitzen-Trio gab es einen spannenden Vierkampf zwischen
Roman Raschle, Dominik Vincon, Luca Hansen (beide Yamaha) und Lukas
Pesek (Suzuki). Immer wieder tauschten die Platzierungen. Am Ende war
es der Schweizer Roman Raschle, der die Nase ganz knapp vorn hatte.
In der letzten Runde konnte er sich noch an Luca Hansen vorbei
bremsen und wurde Vierter. Hinter Hansen kamen Pesek und Vincon ins
Ziel.
Pech bei seinem Heimrennen hatte dagegen Thomas Walther. Der
Schleizer war ebenfalls in die Rangelei in der ersten Kurve geraten
und musste den Lauf bereits nach wenigen Metern beenden Der
Suzuki-Fahrer nach dem Sturz: "Es ist unendlich schade hier vor
heimischen Publikum so zeitig auszuscheiden, ich hätte meinen Fans
gerne eine gute Show geboten, jetzt hoffe ich auf das Rennen morgen",
so Walther enttäuscht nach dem Rennen.
Sonntagsrennen:
Daniel Sutter konnte sich auch am Sonntag vor 32.500 Zuschauern
den Sieg sichern. Nach dem Rennen hatte der Schweizer auch die
passende Antwort parat: "Man muss mit der Rennstrecke fahren, nicht
dagegen," so der neu ernannte "Rennstrecken-Flüsterer", wie ihn
Sprecher Thomas Deitenbach in der Pressekonferenz nannte. "Das war
ein tolles Wochenende, ich mag Schleiz sehr gern. Dass ich hier beide
Rennen gewinnen konnte, ist absolut fantastisch. Dadurch konnte ich
sogar die Führung in der Gesamtwertung übernehmen. Die letzten vier
Rennen heißt es nun auf Angriff fahren und so viele Punkte wie
möglich sammeln", so Sutter weiter.
Direkt nach dem Start konnte sich Sutter bereits einige Meter von
den Verfolgern absetzen und kam mit einem Vorsprung von 1,3 Sekunden
aus der ersten Runde zurück. Hinter dem Kawasaki-Pilot bildete sich
zunächst ein Duo mit Lukas Pesek, der aus der dritten Reihe aus ins
Rennen ging, und David Linortner. Roman Raschle erwischte ebenfalls
einen guten Start und hing sich erst an das Hinterrad von Linortner,
musste aber später abreißen lassen. Nach einigen Runden hatte auch
Günther Knobloch seinen Rhythmus gefunden und war auf dem Vormarsch.
Erst schnappte er sich Raschle, griff wenige Runden später auch
seinen Teamkollegen Linortner an und bremste sich vorbei.
Während an der Spitze Daniel Sutter konstant schnelle Rundenzeiten
fuhr und sich immer weiter absetzen konnte, griff Knobloch den
zweitplatzierten Pesek an und überholte ihn. Aber kampflos wollte der
Tscheche nicht aufgeben. In der letzten Runde kam dann der finale
Angriff von Pesek, doch "Knobi" hielt dagegen und sicherte sich Platz
zwei, vor Lukas Pesek und Roman Raschle.
Günther Knobloch geht nun zuversichtlich in die letzten Rennen:
"Jetzt heißt es angasen. Vor einigen Rennen war ich mit 55 Punkten
hinten, da hat mich schon jeder abgeschrieben. Nun liege ich fünf
Punkte hinter dem Ersten. Das nächste Rennwochenende findet in meiner
Heimat am Red Bull Ring statt, da hab ich mir viel vorgenommen", so
"Knobi" nach dem Rennen.
Ein starkes Rennen fuhr Marc Moser. Der erst 17-Jährige verpasste
seinen Start völlig und fiel von Platz zwei auf 14 zurück. Mit
mächtig Wut unter dem Helm arbeitete sich der Yamaha-Pilot Platz für
Platz nach vorne und wurde schließlich Fünfter.
Jesco Günther verlässt das Schleizer Dreieck sicher nicht
besonders glücklich. Nachdem er im ersten Rennen schon in der ersten
Kurve per Sturz ausfiel, beendete der Yamaha-Pilot das Sonntagsrennen
als Siebenter und verlor gleichzeitig die Führung in der
Gesamtwertung. "Das war definitiv nicht mein Wochenende. Ich kann es
eigentlich auch gar nicht richtig erklären, mir liegt Schleiz einfach
nicht, aber wir haben noch vier Rennen, da kann noch viel passieren."
In der Gesamtwertung führt nach 12 von 16 Rennen nun Daniel Sutter
mit 204 Punkten, vor Jesco Günther mit 202 Zählern und Günther
Knobloch mit 199.
Ergebnisse IDM Supersport:
11. Lauf: 1. Daniel Sutter (SUI/Kawasaki) 28:20,066 Min., 2. Marc
Moser (Dieburg) 2,942 Sek. zur., 3. David Linortner (AUT/beide
Yamaha) 11,066 Sek. zur., 4. Roman Raschle (SUI/Kawasaki) 21,631 Sek.
zur., 5. Luca Hansen (Midlum/Yamaha) 21,745 Sek. zur., 6. Lukas Pesek
(CZE/Suzuki) 21,919 Sek. zur.
12. Lauf: 1. Sutter 28:14,351 Min., 2. Günther Knobloch
(AUT/Yamaha) 5,385 Sek. zur., 3. Pesek 6,744 Sek. zur., 4. Raschle
10,809. zur, 5. Moser 12,087 Sek. zur., 6. Linortner 12,639 Sek. zur.
IDM-Punktestand nach (12 von 16 Rennen): 1. Sutter 204, 2. Jesco
Günther (Wuppertal/Yamaha) 202, 3. Knobloch 199, 4 Linortner 130, 5.
Raschle 103, Thomas Walther (Schleiz/Suzuki) 87
Weitere Informationen und Pressefotos finden Sie auf der
IDM-Homepage unter www.idm.de .
Text: Conny Fulk
Pressekontakt:
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Wolfgang Mihan
Telefon: 0172-3505086
Mail: presse(at)idm.de
Twitter: IDMpress
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.08.2011 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 457513
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Schleiz
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Doppelsieg auf dem Schleizer Dreieck für den Schweizer Daniel Sutter in der IDM Supersport - 6. IDM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).