WDR 2 Sommer-Spezial startet am Montag: 50 Dinge, die ein Nordrhein-Westfale getan haben muss / Volk
(ots) - Es gibt Dinge, die muss jeder in seinem Leben einmal
getan haben. Und es gibt 50 Dinge, die jeder Nordrhein-Westfale
einmal getan haben muss. Einmal in ein Bergwerk einfahren, einmal
eine gemischte Tüte am Büdchen kaufen oder einmal einen Eifelbauern
zum Lachen bringen. Die Hörerinnen und Hörer von WDR 2 haben im
vergangenen Herbst die Liste zusammengestellt, die jetzt als Buch im
Zeitgeist-Media Verlag erschienen ist. In "50 Dinge. Das muss ein
Nordrhein-Westfale getan haben" werden die Hörervorschläge
ausführlich vorgestellt und die Autoren geben Tipps, wie jeder die
Liste selbst erleben kann.
Aber 50 sind nicht genug. Ab Montag, den 8. August 2011 stellt WDR
2 zehn weitere Dinge vor, die ein Nordrhein-Westfale im Sommer getan
haben muss. WDR 2 Moderator Uwe Schulz wird sein eigenes Bier brauen
und jeder kann es zu Hause nachmachen. Für seine Kollegin Cathrin
Brackmann geht ein Kindheitstraum in Erfüllung: Sie darf bei den
Karl-May-Festspielen in Elspe auftreten. Schrebergärten gehören zu
Nordrhein-Westfalen wie Currywurst und Kölner Dom. Deshalb packt WDR
2 Moderator Stefan Vogt einmal in der Kleingartenkolonie mit an,
während sich Katrin Schmick auf Wasserskiern vergnügt. Sven Pistor
will ganz nach oben und sucht mit Europas größtem Radioteleskop in
der Eifel nach neuen Sternen. Für WDR 2 Moderatorin Kerstin Hermes
geht es dagegen 13 Meter in die Tiefe. Sie taucht im Gasometer
Duisburg, dem größten Indoor-Tauchbecken des Kontinents. Alle
Moderatoren berichten von ihren Erlebnissen live im Programm von WDR
2.
Die Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen veranstalten zur WDR 2
Aktion "50 Dinge" ein eigenes Begleitprogramm. In den Kursen kann
jeder Teilnehmer einige der 50 Dinge selbst ausprobieren, lernt
zahlreiche Hintergründe kennen und erfährt bei Führungen und
Vorträgen viel Neues über sein Bundesland.
Informationen zur Aktion und den Link zum kompletten Programm der
Volkshochschulen finden Sie auf www.wdr2.de.
Pressekontakt:
Ihre Fragen richten Sie bitte an:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 022 1220 7123
uwe-jens.lindner(at)wdr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.08.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 457410
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR 2 Sommer-Spezial startet am Montag: 50 Dinge, die ein Nordrhein-Westfale getan haben muss / Volk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).