InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CEATEC JAPAN 2011 Ausstellungsüberblick

ID: 456661

(ots) -
- Themen in diesem Jahr -

Überblick über die Ausstellung CEATEC JAPAN 2011, die von 4.
Oktober (Dienstag) bis 8. Oktober (Samstag) täglich von 10:00 bis
17:00 Uhr auf der Makuhari Messe stattfindet.

Auf der diesjährigen CEATEC JAPAN werden die japanischen IT- und
Eletronikbranchen, die doch noch mit den Auswirkungen des Erdbebens
und Elektrizitätsproblemen zu kämpfen haben, einen Aufruf an die Welt
starten, um sie auf das Potential Japans und die Bemühungen des
Landes um Rekonstruktion aufmerksam zu machen. Vor diesem Hintergrund
sind wir davon überzeugt, dass die CEATEC JAPAN eine grossartige
Möglichkeit darstellt, um die Vitalität der IT- und Elektronikbranche
zu demonstrieren, die trotz der aktuell schwierigen Situation
Fortschritte macht.

Die CEATEC Japan ist Asiens grösste umfassende Messe für die
Bereiche Bild, Information und Kommunikation. Die Ausstellung wird
die führende Rolle der IT- und Elektronikbranche in der Entwicklung
kohlenstoffarmer Lösungen im In- und Ausland demonstrieren.

In diesem Jahr wird zusätzlich zum Thema der Ausstellung "Smart
Innovation - Cutting edge technologies to create the future"
("Intelligente Innovation - moderne Technologien fpr die Zukunft")
der Slogan "Safe, Secure and Smart Society Proposed by the IT and
Electronics Industries" ("Sichere und intelligente Gesellschaft durch
die IT- und Elektronikbranche") eingeführt. Es soll eine lebendige
Ausstellung und Konferenz werden und es werden 200.000 Besucher
erwartet.

Das Organisationskomitee der CEATEC JAPAN besteht aus den
folgenden drei Gruppen:

- Japan Electronics and Information Technology Industries
Association (JEITA)
- Communications and Information network Association of Japan
(CIAJ)
- Computer Software Association of Japan (CSAJ)





Die diesjährigen Themen sind die folgenden.

- Smart Community-Innovation 2011

Smart Community hat als ein soziales System von sich reden
gemacht, das sich für Umweltschutz und einen bewussteren Lebensstil
durch die Verwendung erneuerbarer Energien und effizienten Umgang mit
Energie in der Region einsetzt.

Auf der CEATEC JAPAN 2011 wird es eine Einführung in
unterschiedliche Bemühungen der IT- und Elektronikbranche
hinsichtlich einer kohlenstoffärmeren Gesellschaft geben. Zusätzlich
wird es Vorführungen und Präsentationen der Gesundheits- und
Medizindienstleistungen geben, die IT nutzen, sowie eines
intelligenten Hauses, das in naher Zukunft Elektrofahrzeuge nutzen
kann.

Das Fernsehen ist vollständig auf digitale Systeme umgestiegen,
und nun ist es an den Massenmedien und Sozialen Medien, aufzuholen.
Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass durch die Zusammenarbeit
zwischen Rundfunk und dem Internet unterschiedliche Dienstleistungen
entstanden sind, wird es am Stand von NHK/JEITA eine Präsentation
sowie die Möglichkeit, den derzeit erhältlichen Content persönlich zu
erfahren, nämlich Hybridcast, ein moderner Kooperationsdienst für
Funkübertragung, und den sozialen Fernsehdienst, teleda, der Menschen
und Programme vernetzt. Darüber hinaus wird es auch eine Einführung
zur Bedeutung der Rundfunkdienste als Informations-Infrastruktur bei
Erdbeben geben. Besucher können die Zukunft von Smart Life durch eine
Anwendung für Zuhause und Techniken des Energiesparens in
Automobilelektronik und einem persönlichen Erfahrungsbereich
entdecken.

- Digitales Netzwerk

Die sogenannte "Home & Personal Zone" präsentiert eine Reihe an
Technologien, Produkte und Dienstleistungen wie beispielweise
digitale Verbraucherelektronik, die einen reichhaltigen und
traumhaften Lebensstil ermöglicht, sowie mobile persönliche
Informationsterminals, Automobilelektronik, Home-Networks, die das
moderne intelligente Haus ausmachen, Rundfunkdienste und
Software-Inhalte.

Die "Business and Society Zone" zeigt Möglichkeiten zukünftiger
Geschäftsmöglichkeiten wie beispielsweise Karrieredienste rund um ein
sicheres, geschütztes intelligentes Netzwerk für den
Unternehmensmarkt, Cloud Computing, Smart Grids sowie diverse soziale
Medien und Dienste.

- Elektronischer Zubehör, Geräte & Industrie

Mit fortschrittlicher Technologie, die Energieeinsparung,
Energiespeicherung und Energiegenerierung unterstützt, liefert dieser
Bereich Vorschläge für Technologien und Produkte von morgen, die die
Basis Produktion in Japan bilden, wie beispielsweise elektronische
Bauteile und Halbleiter, die elektronische Geräte mit einer hohen
Dichte und einem hohen Mass an Integration unterstützen. Auch neue
Produkte für die Marktentwicklung werden hier gefördert.

- Grösse der Ausstellung 2011

Die diesjährige Ausstellung wird trotz des Erdbebens in diesem
Jahr aktiv von vielen Unternehmen unterstützt, so mit Präsentationen
lokaler Regierungen und Unternehmen aus den von der Katastrophe
betroffenen Gebieten, und durch Geschäftspläne zur Zusammenarbeit.
Wie bereits beim letzten Mal findet die Ausstellung in den Hallen 1-8
der Makuhari Messe statt. Am 4. August liegt die Anzahl der
Aussteller und Stände bei 403 Unternehmen/Organisationen (aus
Übersee: 136 Unternehmen/Organisationen aus 16 Ländern/Regionen) und
2.049 Ständen. Es wird erwartet, dass die Ausstellung etwa dieselbe
Grösse erreichen wird wie im letzten Jahr. (Endergebnisse 2010: 616
Unternehmen/Organisationen (aus Übersee: 196
Unternehmen/Organisationen aus 15 Ländern/Regionen) und 2.255
Stände).

Die Anzahl an angemeldeten Besuchern, die erreicht werden soll,
liegt bei 200.000 (Ergebnisse 2010: 181.417).

- Voranmeldung und offizielle Webseite

Ab 5. August (Freitag) nehmen wir auf der offiziellen Webseite
Anmeldungen entgegen, ebenso für die Anwesenheit bei der
Keynote-Rede. Die Anmeldung im Vorhinein ist kostenlos. Wer sich vor
dem 20. September (Dienstag) anmeldet, erhält eine Anmeldebestätigung
und hat so einfacheren Zugang zur Messe.

- Special Invitational-Tag

Am Eröffnungstag der Ausstellung am 4. Oktober (Dienstag) wird
von 10:00 bis 17:00 Uhr der "Special Invitational Day" stattfinden,
was für Pressemitglieder eine Chance bietet, in Ruhe über die
Veranstaltung zu berichten. Ausserdem gibt es von 12:00 bis 13:30 Uhr
eine Eröffnungsveranstaltung, bei der sich die wichtigsten
Persönlichkeiten der Branche treffen können.

Wie im letzten Jahr wird die Messe am letzten Tag, dem 8. Oktober
(Samstag) für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Weitere Informationen finden sie auf untenstehender Webseite:
http://www.ceatec.com

Voranmeldung für Presse

Ab 5. August können sich Pressemitglieder für die CEATEC JAPAN
2011 vorab anmelden. Dies soll den Journalisten den Zugang auf das
Gelände der CEATEC JAPAN leichter machen.

Diejenigen, die sich vorab angemeldet haben, erhalten
Informationen und diverse Angebote.

Bei Fragen zu dieser Pressemitteilung wenden sie sich bitte an
das CEATEC JAPAN Management Office (Japan Electronics Show
Association - ein eingetragener Verband).



Pressekontakt:
Herr Kunda, +81-03-6212-5233, press2011(at)ceatec.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  bpi solutions implementiert unternehmensweite Informationsplattform bei weinor Die neue QualysGuard Consultant Edition mit virtuellen Scannern erschließt Consulting-Unternehmen di
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2011 - 03:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456661
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Tokio


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CEATEC JAPAN 2011 Ausstellungsüberblick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CEATEC JAPAN 2011 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CEATEC JAPAN 2011



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 511


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.