InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Beschichtung von Holzweichfaserplatten im Innenbereich mit Lehmputzen

ID: 456333

Am Beispiel der Holzweichfaserplatte Thermoroom von GUTEX


(IINews) - Holzweichfaserplatten im Innenbereich mit dünnschichtigen Lehmdekorputzen zu beschichten ist mittlerweile gängige Praxis. Die Problematik liegt dabei in der notwendigen Armierung, da es sich bei Holzweichfaserplatten um plattenförmige Putzuntergründe mit Fugen handelt, die armiert werden müssen. Grundsätzlich bieten sich im Bereich der Armierung zwei Möglichkeiten an: zum einen Putzgewebe, wie es standardmäßig angewendet wird (Maschenweite ca. 4 x 4 mm), zum anderen die Verwendung von technischen Vliestapeten zur Untergrundvorbehandlung. Wir haben am Beispiel der Holzfaserdämmplatte "Thermoroom" von GUTEX diese beiden Varianten untersucht und technische sowie wirtschaftliche Aspekte gegenüber gestellt. Bei der Holzfaserdämmplatte Thermoroom handelt es sich um eine einschichtige Dämmplatte mit homogenem Rohdichteprofil für die nachträgliche Innendämmung von Außenwänden, die in 20, 40, 60, 80 und 100 mm Materialstärke erhältlich sind. Aufgrund der Plattengröße von 1200 x 500 mm halten wir eine vollflächige Armierung anstelle der reinen Fugenarmierung für sinnvoll und technisch besser. Weitere Informationen zur Platte Thermoroom sind auf der Homepage von GUTEX unter http://www.gutex.de zu finden.

Die Aufbauempfehlungen für die Lehmfarbe Bravo®, den Lehmstreichputz Furioso® sowie den Lehmspachtelputz Capriccio® können Sie in unserer Rubrik "Technische Lösungen" unter dem Link http://www.lesando.de/Loesungen einsehen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lehmputz und Lehmfarbe lassen keine Gestaltungswünsche offen: Ob als rollbare Wandfarbe Bravo®, als Lehmstreichputz Furioso® oder als Lehmspachtelputz Capriccio® - die Farbpalette umfasst mehr als 600 Farbtöne fertig gemischt. Die Putze und Farben auf der Basis von Lehm werden im unterfränkischen Dettelbach hergestellt. Ausschließlich als Trockenpulver gemischt, sind die Dekorprodukte frei von künstlichen Bindemitteln und frei von Konservierungsstoffen. Diffusionsoffene Farben "Made in Germany".



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Lesando GmbH
Andreas Gold
Lange Länge 8
97337 Dettelbach
presse(at)lesando.de
09324/9813-18
http://www.lesando.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gebäudeversicherung: Für manche Fälle gilt der Versicherungsschutz nicht im vollen Umfang Wigatec Glas- und Metallbau GmbH schafft neue Arbeitsplätze in der Region
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.08.2011 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456333
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Gold
Stadt:

Dettelbach


Telefon: 09324/9813-18

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Beschichtung von Holzweichfaserplatten im Innenbereich mit Lehmputzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lesando GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lesando GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.