InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ots.Audio: Sommersport: Alles was man wissen muss, damit man den Körper nicht überfordert

ID: 455954

(ots) -
Endlich kann man nach dem trüben Wetter den Sommer wieder so
richtig genießen, und bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel
macht Sport im Freien besonders viel Spaß. Damit der Sport im Sommer
zum Hochgenuss wird, sollte man das eine oder andere berücksichtigen,
berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Ob man an heißen
Tagen überhaupt Sport treiben sollte, weiß Chefredakteur und
Allgemeinmediziner Dr. Andreas Baum:

0-Ton: 12 Sekunden

Ja, das kann man natürlich, aber man sollte es besser früh morgens
oder abends tun. In der Stadt ist Frühsport sinnvoller, weil die
Ozonwerte in der Nacht sinken und im Tagesverlauf ansteigen, auf dem
Land dagegen bleiben die Ozonwerte durchwegs gleich.

Ab einer Ozonkonzentration von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft,
sollte man nicht mehr im Freien Sport treiben. Sollte das in diesem
Sommer tatsächlich noch passieren, hören Sie das bei uns natürlich
zuerst. Unabhängig von den Ozonwerten sollte man die Haut aber
vernünftigerweise vor der Sonne schützen:

0-Ton: 21 Sekunden

Da nimmt man natürlich die üblichen Utensilien, wie Sonnebrille
und Hut und reibt sich die unbekleidete Haut mit Sonnenschutzmittel
ein. Wer viel schwitzt und sich lange in der Sonne aufhält, der
sollte vielleicht UV-Schutzkleidung tragen, und beim Kauf auf das
Gütesiegel "UV Standard 801" achten. Stoff mit diesem Siegel soll
selbst dann zuverlässig vor UV-Strahlen schützen, wenn er nass wird.

Fast noch wichtiger als die Kleidung ist die Flüssigkeit, die man
unbedingt benötigt, wenn man draußen Sport treibt:

0-Ton: 14 Sekunden

Das beste Getränk für Freizeitsportler ist natürlich Wasser. Als
Faustregel kann man sagen: Wer eine Stunde in der Sonne Sport treibt,
der sollte rund einen Liter trinken, und davon einen Teil schon eine




Stunde vorher, und dann immer mal einen Schluck während des Sports
und den Rest denn danach.

Wenn Sie sich auf das Fahrrad fahren spezialisiert haben, sollten
Sie bei intensivem Sonnenschein besser eine schattige Strecke wählen,
rät der "Diabetes Ratgeber".

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Brigamo stellt emissionsfreies Solarauto der Öffentlichkeit vor Massage und Lichtermeer – Welche Ansprüche haben Paare an eine Kurzreise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455954
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: Sommersport: Alles was man wissen muss, damit man den Körper nicht überfordert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Diabetes Ratgeber drsommersport.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Diabetes Ratgeber drsommersport.mp3



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.