InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Kompass für Bewegung, Strom und Position

ID: 455768

Haus der Technik Veranstaltung "Magnetische Bestimmung von Position, Bewegung und Strom"


(PresseBox) - Magnetische Felder lassen sich heute mit unterschiedlichen Techniken bereits in minimalen Feldstärken orten und zur Bestimmung von Position und Bewegung nutzen. Die berührungslose Arbeitsweise der Magnetsensoren ist robust und verschleißfrei. Daher eignen sich diese Messverfahren auch für den Einsatz in rauer Umgebung. Zusätzlich machen neue Technologien wie GMR oder Fluxgates die Anwendungen besonders kostengünstig. Entsprechend vielfältig sind die Anwendungsbereiche in der Kfz-Technik, im Maschinenbau, in der Automation und der Logistik sowie neuerdings auch bei der Stromstärkemessung (Smart Grid).
Die zweitägige Fachveranstaltung "Magnetische Bestimmung von Position, Bewegung und Strom" unter der Leitung von Prof. Meinhard Schilling vermittelt die Funktionsprinzipien der Magnetfeldsensoren, die messtechnische Realisierung für verschiedene Anwendungsbereiche und praktische Beispiele aus der Anwendung.
Zum siebten Mal findet am 5. und 6. Oktober 2011 in München die Fachveranstaltung "Magnetische Erkennung von Position und Bewegung" statt. Als Teilnehmer sind Ingenieure, Konstrukteure, Physiker und Techniker aus der Forschung, Entwicklung und Fertigung angesprochen.
Anmeldungen sind unter der Tel. 0201/1803-344, Fax 0201/1803-346 oder im Internet unter http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H010-10-444-1.html möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter www.hdt-essen.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Entsorgen von leeren Druckerpatronen in eine Verschwendung von Ressourcen Brutergebnis 2011: 67 Storchenjunge erfolgreich aufgezogen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.08.2011 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 455768
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Kompass für Bewegung, Strom und Position"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.