InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schwedisches Königspaar besucht Weltpfadfindertreffen

ID: 454662


(ots) -
Beim 22. World Scout Jamboree in Rinkaby/Schweden erleben derzeit
rund 2.300 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Deutschland die
Vielfalt der Weltpfadfinderbewegung. Auch König Carl XVI. Gustaf und
Königin Silvia aus Schweden haben sich unter die 39.000 Teilnehmenden
gemischt. Sie erleben gemeinsam mit jungen Menschen aus 150 Nationen
ein sehr abwechslungsreiches Programm.

Carolin Steinmüller (17) aus Schweinfurt sowie Eric Siegrist (14)
aus Wachenheim und Marie Louis (17) aus Bad Dürkheim führten gestern
ein exklusives Interview mit Königin Silvia über das Programm Safe
from Harm. Ziel des Programms ist, dass jede erwachsene Person
Verantwortung übernimmt, Mobbing, Gewalt und sexuelle Gewalt zu
verhindern. Zusätzlich werden die Leitungskräfte für kulturelle
Unterschiede sensibiliert. Alle Erwachsenen mussten vor dem
internationalen Pfadfindertreffen einen Kurs im Internet absolvieren,
als Ergebnis gab es ein Zertifikat. Königin Silvia ist Schirmherrin
des Programms.

"Internationale Zusammenarbeit ist ein wichtiges Element der
Pfadfinderarbeit", sagt Lars Kramm, Internationaler Beauftragter der
Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG). Der 27-Jährige aus
Warnemünde ist einer der verantwortlichen Leiter des deutschen
Kontingents. "Beim World Scout Jamboree entstehen weltweite
Freundschaften, die lange halten, weil man ein einmaliges Erlebnis
teilt", sagt Kramm. Die Jugendlichen erfahren kulturelle Unterschiede
auf einer gemeinsamen Basis: Sie sind Teil der Weltpfadfinderbewegung
mit mehr als 30 Millionen Mitgliedern.

Deutlich wird dies besonders bei den Treffen aller Teilnehmenden
in der Arena auf dem Jamboree-Gelände. Bei der stimmungsvollen
Eröffnungsfeier am vergangenen Donnerstagabend trug Paul Klahre (14)
aus Kempen gemeinsam mit Elenie Rothe (15) aus München die deutsche




Fahne in die Arena, begleitet vom Applaus aller Teilnehmenden.

Das deutsche Kontingent ist aufgeteilt in 250 Mitglieder des
Bundes deutscher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP), 1200
Mitglieder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) und 850
Mitglieder des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder
(VCP).

Redaktioneller Hinweis:

Von der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) nehmen
Pfadfindergruppen aus folgenden Orten teil: Amberg, Arnsberg,
Aschaffenburg, Aschau, Bamberg, Bärnau, Berlin, Bernkastel-Kues,
Bietigheim-Bissingen, Billigheim-Sulzbach, Bischberg, Böblingen,
Bochum, Borken, Brannenburg, Bruck. Bruckmühl, Brüggen, Bubenreuth,
Budenheim, Coesfeld, Deizisau, Dormagen, Dortmund, Drensteinfurt,
Dresden, Duisburg, Eching, Egelharting, Emmerich, Erfurt, Essen,
Falkensee, Finnentrop, Flein, Frankfurt, Freising, Freyung,
Friedberg, Garching, Geldern, Gochsheim, Grafing, Grasbrunn,
Griesstätt, Haar, Hagen, Hainsacker, Hamm, Hannover, Hattingen,
Herdecke, Hirschaid, Höchstadt, Hohenbrunn, Kelkheim, Kempen,
Kirchseeon, Kleinmachnow, Köln, Konstanz, Krefeld, Kulmain,
Landsberg, Langenbach, Lappersdorf, Laupheim, Liederbach, Lindewerra,
Lohmar, Lützelbach, Maitenbeth, Marzling, Michendorf, Mitterteich,
Moers, Mönchengladbach, Mosbach, Mühlacker, Mühldorf, München,
Münster, Netphen, Nettetal, Neuhausen, Neukeferloh, Neuss, Neustadt,
Nürnberg, Oberhausen, Olpe, Ottobrunn, Pfaffing, Plochingen,
Poppenricht, Prutting, Pullach, Radebeul, Ramerberg, Ratingen,
Ravensburg, Reasfeld, Regensburg, Reitmehring, Rendsburg, Rheinberg,
Ronnenberg, Rott am Inn, Rottau, Rüthen, Saarlouis, Sauerlach,
Schönwalde-Glien, Schweinfurt, Schwendi, Seddiner See/OTNeuseddin,
Siegburg, Sigmaringen, Söchtenau, Sonsbeck, Speichersdorf,
Stahnsdorf, Sulzbach-Rosenberg, Teisendorf, Teltow, Tirschenreuth,
Tönisvorst, Troisdorf, Uffenheim, Unterhaching, Vorbach, Wasserburg,
Wedel, Weiden, Weiterstadt, Wetzlar, Witzenausen, Zorneding,
Zweibrücken

Bildmaterial finden Sie unter
http://www.worldscoutjamboree.de/presse/download.html . Als
Ansprechparter auf dem Jamboree können sie Michael Scholl unter
jamboree_ms(at)me.com und +46 72 9305771 erreichen.



Pressekontakt:
vor Ort: Michael Scholl, jamboree_ms(at)me.com, +46 72 9305771
in Deutschland: Christopher End, presse(at)dpsg.de, 02131 469930

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Sommerball mit Kurzweil aller Art Wenn die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2011 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454662
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Neuss und Rinkaby/Schweden


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwedisches Königspaar besucht Weltpfadfindertreffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg wsj2011_003_carsten-wagner.jpg.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg wsj2011_003_carsten-wagner.jpg.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.