Rettungssport-Finale 2011 wird am Tuttenbrocksee ausgetragen -
Veranstalter und Ausrichter freuen s
(ots) - Zum Finale der DLRG Trophy im
Rettungsschwimmen wird es voll am Beckumer Tuttenbrocksee. 36
Mannschaften mit insgesamt 241 Teilnehmern haben für den Wettkampf am
6. August gemeldet, darunter auch drei Mannschaften aus Belgien, den
Niederlanden und der Schweiz. Der zweite Wettkampf der DLRG Trophy
ist zugleich auch schon das Finale der in diesem Jahr verkürzten
Wettkampfserie und so geht es diesmal in Beckum nicht nur um Einzel-
und den Tagessieg sondern auch ums Ganze: Um den Gewinn der DLRG
Trophy 2011. Die besten Aussichten haben dafür die Titelverteidiger
der DLRG Halle-Saalekreis, die mit 39 Punkten Vorsprung auf das Team
der DLRG Region Uetersen nach Beckum reisen. Die Region Uetersen
wiederum führt schon mit einem komfortablen 62-Punkte-Vorsprung vor
dem Team aus Harsewinkel, das sich hingegen bei nur 22 bzw. 27
Punkten Vorsprung gegenüber Beckum und Luckenwalde nicht zu sicher
auf dem Treppchen wähnen darf. Spannende Wettkämpfe sind also
garantiert, wenn morgens um 8.00 Uhr der Startschuss für die erste
Disziplin erfolgt.
Zusatzinformation: Wettkampfort wurde verlegt.
Eigentlich sollten die Rettungssportler der Deutschen
Lebens-Rettungs-Gesellschaft am kommenden Wochenende am Diemelsee in
Hessen starten. Weil der See aber im trockenen Frühsommer genutzt
wurde, um die Weser schiffbar zu halten, fehlte dort schlicht das
zentrale Element für den Wettkampf der Rettungsschwimmer: Der
Wasserstand war zu niedrig, die Regenfälle der letzten Tage kamen zu
spät. Schon im Juli hatte sich der Veranstalter entschlossen, das
Finale der diesjährigen DLRG Trophy nach Beckum an den Tuttenbrocksee
zu verlegen. Die DLRG Beckum hatte als mehrmaliger Ausrichter der
DLRG Trophy die Erfahrung und die Kapazitäten um kurzfristig
einzuspringen, der Tuttenbrocksee bietet den Rettungssportlern gute
Bedingungen für ihren Wettkampf.
Im Einzelnen sind aus Deutschland am Start die Teams:
Ahrensburg Alpen Baunatal
Beckum Lippetal Berlin Charlottenburg Wilmersdorf
Berlin Lichtenberg Bonn Celle
Duisburg Durlach Fockbeck Halle
SaalkreisI+II Hamburg-Altona Harsewinkel
Kelkheim KV-Oder Spree Langenberg
Leer Leipzig Luckenwalde
Lüneburg Magdeburg Mölln
Norderstedt Nümbrecht Pohlheim
Region Uetersen I+II Rendsburg Schwerte
Wedel Wietze
Internationale Teilnehmer treten an aus:
Belgien (Kessel-Lo) Niederlande (Baexum) Schweiz
(Baden-Brugg)
Pressekontakt:
Henning Bock
DLRG Bundesgeschäftsstelle
Tel.: 0 57 23 . 955 - 442
mobil: 0 17 5 . 1 60 27 55
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.08.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454575
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bad Nenndorf / Beckum
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rettungssport-Finale 2011 wird am Tuttenbrocksee ausgetragen -
Veranstalter und Ausrichter freuen s"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).