InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Zukunft des Autos / Die Themenwoche "Stop or Go" in 3sat ab Montag, 12. September

ID: 454038

(ots) -
Die Internationale Automobilausstellung (IAA), die am 15. September
in Frankfurt ihre Pforten öffnet, ist Anlass für 3sat, sich in
Dokumentationen, Reportagen und Spielfilmen dem Thema "individuelle"
Mobilität zu widmen. In der Themenwoche "Stop or Go" vom 12. bis 16.
September geht es unter anderem um den boomenden Automarkt China und
in einem "nano spezial" um die Neuigkeiten von der IAA 2011.

Chinas Weg zur Autogesellschaft folgt ähnlichen Mustern wie die
Massen-Motorisierung bei uns in der zweiten Hälfte des 20.
Jahrhunderts, zugleich muss China aber ganz neue Wege gehen. China
braucht andere Antriebs- und andere Verkehrskonzepte als wir. Zwar
ist der Vorsprung in der Entwicklung von Verbrennungsmotoren nicht
mehr aufzuholen, bei der Elektromobilität ist man aber auf Augenhöhe
mit den westlichen Herstellern. Im bevölkerungsreichsten Land der
Erde soll das Elektroauto die Umwelt schützen und einen
Verkehrsinfarkt verhindern. Dabei kommt die Innovationskraft für neue
Technologien in China aus dem Mittelstand - so wie einst im
erfolgreichen Westen. Neben der Handvoll großer Automobilhersteller
gibt es in China eine bunte Vielfalt von Elektroauto-Herstellern und
erfolgversprechende Konzepte für leistungsfähige Batterien. Wie der
Auto-Alltag in China aussieht, zeigt am Montag, 12. September, 21.30
Uhr, "hitec: Chinas Massenmotorisierung".

Am Montag, 12. September, 18.30 Uhr, geht es in "nano spezial:
Individuelle Mobilität" um die Mobilität der Zukunft: Ist das Auto
auch in Zukunft unser Beförderungsmittel Nummer eins? Wie sehen
moderne Mobilitätskonzepte der Zukunft aus? Neuigkeiten von der IAA
werden am Donnerstag, 15. September, 18.30 Uhr, in "nano spezial von
der IAA" vorgestellt: Vor zwei Jahren wurde hier kein
massentaugliches Elektroauto angeboten, wie sieht es heute aus? Diese




Frage versucht auch die Dokumentation "Die leise Revolution - Zukunft
Elektroauto" am Mittwoch, 14. September, 20.15 Uhr, zu beantworten.
International versucht die Autoindustrie neue Wege zu finden,
Elektroautos billiger zu produzieren und mit kleineren Batterien
anzubieten. Die wirtschaftliche Seite des internationalen Automarktes
betrachtet am Freitag, 16. September, 21.30 Uhr, "makro:
Autoindustrie in voller Fahrt". Der Automarkt boomt und der Wunsch
nach neuen Antriebswegen verspricht weltweit neue Absatzchancen.




Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
Telefon: +49 (0) 6131 - 701 6261
E-Mail: bernhard.p(at)3sat.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bianco - der Reisecaravan von Fendt-Caravan Neuer Vorstoß für Pkw-Maut / Staatssekretär fällt ins Sommerloch / ADAC: Deutsche Autofahrer wären e
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2011 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454038
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Zukunft des Autos / Die Themenwoche "Stop or Go" in 3sat ab Montag, 12. September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.