InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Musiktage Mondsee: „Musikalische Zeitreise mit Igor Strawinsky“

ID: 454021

Die 22. Musiktage Mondsee (27.08.–04.09.11) stehen im Zeichen des 40. Todestages von Igor Strawinsky.


(IINews) - Die 22. Musiktage Mondsee (27.08.–04.09.11) stehen im Zeichen des 40. Todestages von Igor Strawinsky. Geboten wird eine musikalische Zeitreise mit Elementen aus Kammermusik, Klassik und Jazz. Viel versprechend klingt etwa das Konzert „Igor goes Jazz“ (28.08.11) mit dem Roland Batik Trio. Das Auftragswerk des Composers in Residence Reinhard Süss (30.08.11) wird aus der Taufe gehoben. Beim Konzert unter dem Titel „Vorbilder“ (01.09.11) ist Süss selbst als Pianist zu hören. Die international gefeierte Sopranistin Christine Schäfer (31.08.11) ist eine Woche nach ihrem Auftritt bei den Salzburger Festspielen am Mondsee zu Gast. Für Kinder steht das Märchenkonzert „Schneeweißchen und Rosenrot“ (03.09.11) von Ute Kleeberg mit dem Mondseer Pfarrer Ernst Wageneder als Sprecher auf dem Programm. Der Konzertabend „Licht oder Finsternis“ (03.09.11) konfrontiert Werke von Liszt mit Strawinskys berühmter „Geschichte vom Soldaten“. Erzähler ist Schauspieler Joseph Lorenz. Musikalisch vertreten sind in Mondsee außerdem der Violin-Solist Christian Altenburger, die von den Salzburger Festspielen bekannte Pianistin Polina Leschenko sowie das bereits international erfolgreiche Minetti Quartett aus Oberösterreich. Für das vielseitige Programm verantwortlich sind die neue Geschäftsführerin Astrid Braunsperger und das Auryn Quartett, das in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert.

Musiktage Mondsee 2011Zeitreise mit Igor StrawinskyProgramm 2011
27.08.11, 19.30 Uhr: Schlosskonzert „Eröffnung“ (Vivaldi, Strawinsky, Dvorák) mit Liza Ferschtman (Vl.), Jeremy Joseph (Cb.), Polina Leschenko (P.), Auryn Quartett >> 28.08.11, 11.30 Uhr: Matinée „In Liebe zum Barock“ (Gallo, Strawinsky, Bach) mit Matthias Schulz (Fl.), Liza Ferschtman (Vl.), Christian Poltéra (Vc.), Jeremy Joseph (Cb.), Stefan Stroissnig (P.) >> 28.08.11, 20 Uhr: Igor goes Jazz (Debussy, Joplin, Strawinsky, Gershwin, Batik) mit Roland Batik (P.), Woody Schabata (Vb.), Heinrich Werkl (Kb.) >> 30.08.11, 19.30 Uhr: Schlosskonzert „Reinhard Süss – Composer in Residence“ (Mendelssohn Bartholdy, Süss, Strawinsky, Strauss) mit Richard Galler (Fg.), Tatjana Masurenko (Va.), Quirine Viersen (Vc.), Ernst Weissensteiner (Kb.), Auryn Quartett >> 31.08.11, 19.30 Uhr: Schlosskonzert „Und träum hinaus in selge Weiten…“ (Mozart, Ravel, Strawinsky, Schönberg) mit Christine Schäfer (Sopr.), Clara Andrada de la Calle (Fl.), Julia Habenschuss (Fl.), Gerald Pachinger (Kl.), Alex Ladstätter (Kl.), Peter Orth (P.), Auryn Quartett >> 01.09.11, 19.30 Uhr: Schlosskonzert „Vorbilder“ (Strawinsky, Beethoven, Süss) mit Sharon Kam (Kl.), Richard Galler (Fg.), Marie-Luise Neunecker (H.), Christian Altenburger (Vl.), Tatjana Masurenko (Va.), Quirine Viersen (Vc.), Ernst Weissensteiner (Kb.), Peter Orth (P.), Reinhard Süss (P.) >> 02.09.11, 19.30 Uhr: Schlosskonzert „Tradition und Erneuerung“ (Haydn, Strawinsky, Mozart) mit Sharon Kam (Kl.), Tatjana Masurenko (Va.), Minetti Quartett >> 03.09.11, 15.30 Uhr: „Märchenkonzert Schneeweißchen und Rosenrot“, Textbearbeitung & musik. Gestaltung: Ute Kleeberg (Blumenfeld, Dragonetti, Dvorák, Liadow, Reger, Rimsky-Korsakow) mit Ernst Weissensteiner (Kb.), Auryn Quartett, Pfarrer Ernst Wageneder (Sprecher) >> 03.09.11, 19.30 Uhr: Schlosskonzert „Licht oder Finsternis“ (Liszt, Strawinsky) mit Christian Altenburger (Vl.), Ernst Weissensteiner (Kb.), Sharon Kam (Kl.), Richard Galler (Fg.), Hans Gansch (Tr.), Otmar Gaiswinkler (Pos.), Dieter Seiler (Schlagwerk), Peter Orth (P.), Joseph Lorenz (Sprecher) >> 04.09.11, 11.30 Uhr: Matinée in der Basilika „Posaunenklänge“ (Strawinsky, Süss, Gabrieli, Bach, Bruckner, Strauss) mit Bernhard Berchtold (Tenor), Wiener Posaunenquartett, Auryn Quartett





3.765 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Salzkammergut Tourismus-Marketing GmbH
A-4820 Bad Ischl, Salinenplatz 1
Tel.: +43/(0)6132/269 09 0
Fax: +43/(0)6132/26909 14
www.salzkammergut.at
info(at)salzkammergut.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Herbst voller Geigen: Im Bergergut dreht sich alles um die Liebe Herbst zwischen Traunsee und Wolfgangsee:  Geschichten und Musik, die unter die Haut gehen
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 01.08.2011 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 454021
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 552 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Musiktage Mondsee: „Musikalische Zeitreise mit Igor Strawinsky“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.