InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste: "Jerichow" - SommerKino 2011 im Ersten
Preisgekrönter Film von Christian Petzold am 4. A

ID: 453896

(ots) - Das Erste zeigt am Donnerstag, 4. August 2011 um
22.45 Uhr den vom BR und ARTE koproduzierten Film "Jerichow" von
Christian Petzold.

Christian Petzolds Film erzählt von drei Menschen, deren
Sehnsüchte sich immer wieder in einem anderen, tieferen Traum
brechen. Zwischen Schuld und Freiheit, Kalkül und Leidenschaft liegen
Wünsche, deren Erfüllung nur noch um den Preis des Verrats möglich
scheint.

"Jerichow" wurde 2009 mit dem Preis der deutschen Filmkritik als
Bester Film ausgezeichnet.

Zum Inhalt: Der ehemalige Zeitsoldat Thomas (Benno Fürmann) ist
nach dem Tod seiner Mutter nach Jerichow zurückgekehrt, ein Dorf im
dünnbesiedelten Nordosten Deutschlands. Hier will er neu anfangen,
das geerbte Haus wieder herrichten und eine Arbeit suchen. Durch
Zufall lernt er den erfolgreichen türkischen Unternehmer Ali (Hilmi
Sözer) kennen, dem 45 Imbissbuden in der Gegend gehören. Ali fasst
Vertrauen zu Thomas und bietet ihm einen Job als Fahrer an. Laura
(Nina Hoss) ist Alis Frau, attraktiv, distanziert und beherrscht.
Alis Fürsorglichkeit hält sie mit höflichem Lächeln auf Abstand, denn
ihr Mann wird schon rasend, falls er Laura nicht per Handy erreicht.
Thomas sieht Laura jeden Morgen und Abend, wenn er den Lieferwagen
vor der tief im Wald versteckten Ziegelsteinvilla vorfährt. Er
verliebt sich in sie und bewundert sie heimlich. Bei einem
gemeinsamen Ausflug an die Ostsee kommen sich die beiden schließlich
näher. Während Ali betrunken und selbstvergessen am Strand tanzt,
kann Thomas seine Gefühle für Laura nicht mehr bremsen. Sie wehrt
sich zunächst dagegen, merkt aber, dass sie unglücklich in ihrer Ehe
mit Ali ist und lässt sich auf eine intensive Beziehung mit Thomas
ein. Immer tiefer verstricken sich beide in ihre Leidenschaften,
Wünsche, Abhängigkeiten und Geheimnisse, bis das, was sie voneinander




wollen, nur durch eine radikale Lösung möglich scheint. Gemeinsam
fassen sie einen Plan.

Als nächster Beitrag in der Reihe "SommerKino im Ersten" folgt am
11. August als Free-TV-Premiere der Film "Gomorrha - Reise in das
Reich der Camorra".

Informationen zu dem Film erhalten Sie außerdem unter
www.daserste.de/sommerkino

Das Presseheft zum SommerKino 2011 sowie eine DVD zur Rezension
schicken wir Ihnen gerne zu, kurze Anfrage per E-Mail an:
degeto-presse(at)degeto.de genügt!

Bilder erhalten Sie unter: www.ard-foto.de



Pressekontakt:
ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Nicole Marneros
Tel.: 069/1509 - 338, E-Mail: nmarneros(at)degeto.de
Filmpresse Meuser, Bernd Fehr, Gisela Meuser
Tel. 069-405 804 19, E-Mail: b.fehr(at)filmpresse-meuser.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TELE 5überbietet im Juli nochmals 
die Top-Werte des Rekordmonats Juni BLM-Präsident Ring begrüßt Start der neuen bundesweiten Digitalprogramme / Mit Absolut Radio und Rad
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2011 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453896
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste: "Jerichow" - SommerKino 2011 im Ersten
Preisgekrönter Film von Christian Petzold am 4. A
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.