InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Xchanging unterzeichnet Beschaffungs-Dienstleistungs-Vertrag mit L'Oréal

ID: 453634

(ots) -
- Xchanging managt künftig einen Grossteil der indirekten
Ausgaben im Auftrag von L'Oréal

- Der Vertrag ist mit Blick auf die gemanagte Ausgabenhöhe der
bisher grösste, den Xchanging jemals erhalten hat

L'Oréal, das weltweit führende Kosmetikunternehmen, hat mit
Xchanging , ein auf die Abwicklung von Geschäftsprozessen,
Technologie-Services und Integration spezialisiertes Unternehmen,
einen dreieinhalbjährigen Vertrag über die Lieferung von
Beschaffungsservices unterzeichnet. Im Rahmen dieses
Co-Sourcing-Vertrages wird Xchanging einen beträchtlichen Anteil der
indirekten Ausgaben im Auftrag von L'Oréal in fünf Ländern -
Frankreich, Grossbritannien, Deutschland, Spanien und Italien -
managen. Der Vertrag läuft bis 31. Dezember 2014.

Xchanging wird das Beschaffungsteam von L'Oréal als
Co-Sourcing-Partner bei der Optimierung der Beschaffungsprozesse
sowie bei der Verbesserung von Qualität und Kosten unterstützen. Der
Vertrag deckt diverse Ausgabekategorien wie Informationstechnologie
und Telekommunikation, Gebäudemanagement, Human Resources,
Leichttransport und Logistikversorgungsdienstleistungen, Reise,
Industriebedarf u. -dienstleistungen, Versorgungsunternehmen und
Laborbedarf ab. Darüber hinaus wird Xchanging auch
Beschaffungsmanagement-Aktivitäten wie Reporting sowie das
Lieferanten- und Vertragsmanagement liefern.

L'Oréal ist in über 130 Ländern präsent und beschäftigt weltweit
67.500 Mitarbeiter. Sein Markenportfolio umfasst: L'Oréal Paris,
Garnier, Maybelline, Soft Sheen Carson, Matrix, Redken, L'Oréal
Professional, Kérastase, Vichy, Diesel, Inneov, La Roche-Posay,
Lancôme, Biotherm, Khiel's, Shu Uemura sowie Parfüms und Eau de
Toilette der Marken Armani, Cacharel und Ralph Lauren. Seit 2006 ist
ferner "The Body Shop" Teil von L'Oréal.

Denis Royer, Managing Director von Xchanging Procurement Services




Europe, kommentiert: "Wir freuen uns über die Vertragsunterzeichnung
mit L'Oréal, denn damit können wir unsere führende Position im
europäischen Beschaffungsdienstleistungsmarkt weiter ausbauen. Wir
freuen uns auf eine enge partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem
Team von L'Oréal, um die von uns erwarteten Kosteneinsparungen und
Vorteile zu liefern."

Xchanging Procurement Services managt im Auftrag grosser
Unternehmen indirekte Ausgaben in Höhe von über EUR4 Milliarden pro
Jahr und bedient Kunden aus verschiedensten Branchen und
Industriezweigen weltweit. Xchanging unterstützt seine Kunden, die
Wertschöpfung im Beschaffungsbereich zu optimieren und den mit dem
Beschaffungsprozess verbundenen Verwaltungsaufwand zu vereinfachen.
Xchanging bietet die komplette Bandbreite an
Beschaffungsdienstleistungen. Sein Erfolg beruht auf einer
Kombination von hochkarätigen Beschaffungsspezialisten sowie seiner
Technologie- und Prozesserfahrung.

Über L'Oréal

L'Oréal ist das weltweit führende Kosmetikunternehmen. Das
Unternehmen ist in über 130 Ländern präsent und beschäftigt weltweit
67.500 Mitarbeiter. L'Oréal ist das einzige Kosmetik-Unternehmen
weltweit, das Produkte in allen Vertriebskanälen anbietet:
Drogerien/Verbrauchermärkte, im Friseurkanal, bei den Parfümerien und
im Apothekenbereich. Sein Markenportfolio umfasst: L'Oréal Paris,
Garnier, Maybelline, Soft Sheen Carson, Matrix, Redken, L'Oréal
Professional, Kérastase, Vichy, Diesel, Inneov, La Roche-Posay,
Lancôme, Biotherm, Khiel's, Shu Uemura sowie Parfüms und Eau de
Toilette der Marken Armani, Cacharel und Ralph Lauren. Auch "The Body
Shop" wurde im Jahr 2006 von L'Oréal übernommen.

http://www.loreal.com

Über Xchanging

Xchanging ist ein auf die Abwicklung von Geschäftsprozessen,
Technologie-Services und Integration spezialisiertes Unternehmen. Der
Fokus liegt im Finanzdienstleistungs- und Versicherungssektor sowie
in den Bereichen Technologie und Beschaffung. Xchanging verfügt
darüber hinaus über Abwicklungsexpertise und -kapazitäten, die in
einer Vielzahl von Marktsektoren einsetzbar ist.

http://www.xchanging.de



Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Xchanging: Meeta
Thareja, Head of Group PR,
+44(0)20-7780-5374,meeta.thareja(at)xchanging.com ; GB - Lansons
Communications, Tony Langham,+44-(0)79-7969-2287 , tonyl(at)lansons.com
; Karen Mignon +44(0)77-6665-1327, karenm(at)lansons.com ;
Frankreich - Opinion Valley,Caroline Chalindar-Giné
+33(0)1-44-88-88-13 ,caroline.chalindar-gine(at)opinionvalley.com ;
Irina Pungaru, +33(0)1-44-88-88-23,
irina.pungaru(at)opinionvalley.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue Tablet-Generation im c't-Test / Surfbretter mit Mehrwert 91.000 Sportvereine können Softwarespenden von Microsoft erhalten / Gespräche zwischen DOSB und Stif
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2011 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453634
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Paris und London


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Xchanging unterzeichnet Beschaffungs-Dienstleistungs-Vertrag mit L'Oréal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Xchanging (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Xchanging



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 191


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.