Sicherheitsmängel im Urlaub
(LifePR) - Da freut man sich wochenlang auf den lang ersehnten und hart erarbeiteten Sommerurlaub und dann das: Kaputte Fliesen und gefährliches Spielzeug für die Kleinen. Das Reiseportal Holiday- Check.de stellt die zehn gravierendsten Sicherheitsmängel aus 600.000 Hotelbewertungen der vergangenen zwölf Monate vor.
Defekte Spielplätze
Horror: Urlaub mit den Kleinen im Krankenhaus. So kann es enden, wenn die jüngsten Besucher aus Versehen eine völlig zerfetzte Rutsche benutzen. Und eigentlich haben sie sich doch so auf Spiel und Spaß mit den anderen Kindern gefreut.
Kaputte Einrichtung
Defekte Duschvorrichtungen und Schränke, die fast zusammenbrechen. Das ist nicht nur ärgerlich, es kann auch gefährlich werden. Eingeklemmte Finger und Beulen, weil einem etwas auf den Kopf gefallen ist, sind hier noch die kleineren Übel.
Stolperfalle
Einmal nicht richtig hingeschaut und schon hat man sich den Knöchel verstaucht oder schlimmer. Im teuer bezahlten Urlaub besonders ärgerlich. Was soll man auch mit einem bandagierten Fuß am Strand oder Pool? Und Sehenswürdigkeiten erkunden macht so auch keinen Spaß.
Schimmel
Sieht eklig aus, ist auch gesundheitsgefährdend: Schimmel! Oft wird er übersehen oder gar als harmlos bezeichnet, man sollte das Problem aber ernst nehmen. Je nachdem wie stark der Befall ist, kann er schon in kürzester Zeit erhebliche gesundheitliche Probleme hervorrufen.
Tresor zum Mitnehmen
Wertsachen sicher weggeschlossen...doch was nützt der sicherste Tresor, wenn man ihn wegtragen kann? Im Handumdrehen können die wichtigsten Unterlagen und Bargeld, praktisch für Diebe verpackt inklusive Tresor, mitgenommen werden. Da bekommt der Ausdruck "to go" eine ganz andere Bedeutung.
Ungepflegter Fitnessbereich
Mit solchen kaputten und veralteten Trainingsgeräten ist der Ärger vorprogrammiert. Anstatt der wohl geformten Bikinifigur gibt es hier Zwangspause für sportbegeisterte Urlauber. Ungewolltes Faulenzen und Verletzungen statt Sport zum Ausgleich. Frust inklusive.
Feuer löschen
Man kann nur hoffen, dass der Ernstfall eines Feuerausbruchs niemals eintrifft - dieser Löscher taugt höchstens noch zum Fenster einschlagen. Lieber direkt die Feuerwehr rufen und weglaufen. Wenn es denn die vorgeschriebenen Fluchtwege und die dazu gehörigen Pläne gibt.
Ungesicherte Stromkabel
"Motionlights" werden im Pool unter Wasser angebracht und sorgen für eine tolle Stimmung bei Nacht. So rufen sie jedoch eher Angst als Entspannung hervor. Strom und Nässe vertragen sich bekannter Weise nicht so gut.
Unbrauchbares Geländer
Ohne Geländer lässt es sich viel besser vom ersten Stock in den Pool springen. So spaßig ist es in der Realität allerdings nicht. Schon mehrmals entgingen Urlauber nur knapp dem Tod, weil die Sicherheitsgeländer nicht sachgemäß montiert waren.
Unbenutzbare Liegen
Faulenzen kann man mit solch einer kaputter Liege im Krankenhaus. Wer sich hier unbekümmert hinlegen will, erlebt schnell ein böses Erwachen. Verletzungen gibt's gratis dazu. Sommerurlaub im ausländischen Spital macht keinen Spaß!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.07.2011 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453175
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
tighofen
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sicherheitsmängel im Urlaub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HolidayCheck AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).