Kurzurlaub in Hannover: Das Maschseefest verbreitet maritimes Flair
(LifePR) - Urlaubsreif? Beim Kurztrip nach Hannover erleben die Besucher maritimes Flair auf dem Maschseefest und Exotik im Erlebnis-Zoo Hannover. Eine Vielzahl an Geschäften, zahlreiche Museen, das GOP Varieté-Theater und die Oper laden auch bei schlechtem Wetter zum entspannten Genießen ein.
Warum in die Ferne schweifen? Schließlich verbreitet das Maschseefest vom 27. Juli bis zum 14. August reichlich maritimes Urlaubsflair in Hannover. Bereits zum 26. Mal verwandelt das Seevergnügen, das jährlich über zwei Millionen Besucher anlockt, die Uferpromenaden an Hannovers Haussee für 19 Tage in eine bunte Flaniermeile. Eine vielfältige Gastronomie, kostenlose Konzerthighlights, sportliche Aktionen auf dem See und Tanzabende unter freiem Himmel verbreiten Feriengefühl in der Niedersächsischen Landeshauptstadt. Ein spannendes Kinderprogramm, Kleinkunst und Comedy runden das Angebot ab.
Kreative Bewirtungskonzepte lassen einen frischen Wind auf dem Traditionsfest wehen. So locken die Gastronomen etwa mit einer Piratenlandschaft, Leuchttürmen oder Strandlounges direkt am Wasser. "Freunde einladen, wohlfühlen, genießen und Spaß haben - für all das ist das Maschseefest der passende Rahmen", sagt Hans Christian Nolte, Geschäftsführer der Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG), die das Fest erstmals organisiert. "Wir hoffen auf zahlreiche begeisterte Gäste, die das Seevergnügen auch als Anlass nehmen, Hannover zu besuchen und zu entdecken", ergänzt Nolte.
Erkunden lässt sich die niedersächsische Landeshauptstadt zum Beispiel mit dem speziell fürs Maschseefest geschnürten Erlebnispaket. Es enthält eine Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück im 3*** Hotel in Maschsee-Nähe, eine rund 45-minütige Stadtrundfahrt im Velix-Velo Taxi, eine Rundfahrt mit dem Maschseeboot und einen Gutschein im Wert von 10 Euro, einlösbar in ausgewählter Gastronomie. Das Paket kostet 89 Euro und ist unter der Hotline (0511) 12345 333 sowie unter www.hannover.de/erlebnispakete buchbar. Verlängerungsnächte sind für 45 Euro pro Person buchbar!
Wer das Maschseefest nutzt, um die Landeshauptstadt kennenzulernen, der hat die Qual der Wahl: Zahlreiche Theater, die Staatsoper Hannover, international bekannte Museen und Galerien wie das Sprengel Museum Hannover oder die kestnergesellschaft sorgen für höchsten Kulturgenuss. Das GOP Varieté-Theater unterhält mit vielfältigen Shows, das Seh-Fest lockt mit Open-Air-Kino - und die von Heinz Rudolf Kunze inszenierten Shakespeare-Musicals "Der Sturm" und "Ein Sommernachtstraum" verzaubern in der märchenhaften Kulisse des Gartentheaters.
In der Innenstadt laden gleich zwei der beliebtesten Einkaufsstraßen Deutschlands, die Georgstraße und die Bahnhofsstraße, zum ausgiebigen Shoppen ein. Zahlreiche Straßencafés und urige Kneipen in der pittoresken, von historischer Backsteingotik geprägten Altstadt bieten die Möglichkeit, den Einkaufsmarathon entspannt ausklingen zu lassen.
Ein exotisches Abenteuer, und zwar nicht nur für Kinder, ist der Besuch des Erlebnis-Zoos Hannover, Deutschlands spektakulärstem Tierpark. Sieben fantastische Themenwelten mit über 3000 Tieren nehmen die Besucher mit auf eine spannende Weltreise - und entführen mal mit Eisbären, felsigen Schluchten und tiefen Wälder in die Kanada-Landschaft Yukon Bay und mal mit Giraffen, Straußen und einer Tour im Floß in die afrikanische Themenwelt Sambesi.
Zu einem Spaziergang zwischen verschlungenen Bosketten, kilometerlangen Buchsbaumhecken, sprudelnden Gartenfontänen und goldenen Skulpturen laden die Herrenhäuser Gärten ein. Sie wurden vor über 300 Jahren von der Kurfürstin Sophie nach französischem Vorbild angelegt - und zählen heute zu den bedeutendsten und schönsten Barockanlagen Europas. Noch bis zum 31. Juli sind die Gärten Veranstaltungsort des "Kleinen Festes im Großen Garten", einem Kleinkunstfestival, zu dem rund 140 Künstler aus aller Welt anreisen. Sie haben jede Menge spannende Kleinkunst, Artistik, Charme und Theater im Gepäck.
Weitere Informationen zum Maschseefest sowie das Programm finden Sie unter www.maschseefest.de. Informationen zu touristischen Themen in Hannover bekommen Sie unter www.hannover.de/tourismus.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.07.2011 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 453120
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
nover
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kurzurlaub in Hannover: Das Maschseefest verbreitet maritimes Flair"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).