InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nationalpark Hohe Tauern Kärnten als erstes österreichisches
Schutzgebiet bei "Fahrtziel Natur" der

ID: 452900

(ots) - Als erstes österreichisches Schutzgebiet
wurde der Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten als offizieller Partner
in der großen Kooperation "Fahrtziel Natur" von den deutschen Umwelt-
und Verkehrsverbänden und der Deutschen Bahn (DB) aufgenommen. Mit
der Kooperation werden seit 10 Jahren die Bahnanreise und ein
nachhaltiger Tourismus in nunmehr 17 Schutzgebiete Deutschlands, im
Schweizerischen Nationalpark und seit diesem Jahr auch im
Nationalpark Hohe Tauern Kärnten beworben.

Die feierliche Aufnahme des Nationalparks Hohe Tauern erfolgte am
vergangenen Mittwoch im Rahmen einer würdigen Feier in der
Österreichischen Botschaft in Berlin. In seiner Festansprache umriss
Österreichs Botschafter Dr. Ralph Scheide die großen Perspektiven,
mit der Deutschen Bahn und den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB),
bequem und umweltschonend eine der eindrucksvollsten
Hochgebirgslandschaften der Erde erreichen zu können.

Dr. Oliver Haferbeck, Leiter Produktmanagement und Zielmärkte DB
Vertriebs GmbH, zeigte sich von den Serviceleistungen des
Nationalparks und seiner Tourismusregion beeindruckt, die vom
Bahn-Ticketing über einen Shuttle-Service und dem Nationalpark
Wanderbus bis hin zum touristischen Packaging und der
Nationalpark-Kulinarik reicht. Dies habe die Entscheidung über die
Aufnahme des Nationalparks leicht gemacht und die Messlatte für
künftige Bewerber hoch gelegt.

Mehr als 150 geladene Gäste folgten der Einladung in die Botschaft
und genossen auch die kulinarischen Grüße aus dem Nationalpark, vom
Mölltaler Almkäse über den Alpenlachs bis hin zum Glocknerlamm.

Die Aufnahme des Nationalparks feierten:

- Prof. Dr. Hubert Weiger - Vorsitzender Bund für Umwelt und
Naturschutz Deutschland e.V. (BUND),
- Olaf Tschimpke-Präsident Naturschutzbund Deutschland e.V.(NABU),
- Michael Ziesak -Bundesvorsitzender Verkehrsclub Deutschland e.V.




(VCD),
- Dr. Rüdiger Grube - Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn,
- Ernst Burgbacher - Parlamentarischer Staatssekretär,
- Jürgen Büchy - Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV),
- Herbert Minarik - ÖBB-Nachhaltigkeitskoordinator,
- Peter Rupitsch - Direktor des Nationalparks Hohe Tauern Kärnten,
- Günter Mussnig - Geschäftsführer der Nationalpark-Region Hohe
Tauern Kärnten,
- Prof. Dr.Dr.h.c. Eberhard Stüber - Ehrenpräsident des
Naturschutzbundes Österreich und
- Oskar Hinteregger - Leiter der Österreich Werbung Deutschland, der
mit seinen fleißigen MitarbeiterInnen für die Organisation der Feier
verantwortlich zeichnete.

Weitere Informationen und Packages zur Nationalpark-Region Hohe
Tauern Kärnten finden Interessierte im Netz unter
www.nationalpark-hohetauern.at.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Bild(er) abrufbar unter:
http://tourismuspresse.at/p.php?schluessel=TPT_20110729_TPT0002

Rückfragehinweis:
Mag. (FH) Veronika Bauer
Marketing & PR
Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten
Tel: +43(0)4825/20049-11
v.bauer(at)nationalpark-hohetauern.at
www.nationalpark-hohetauern.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4057/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0002 2011-07-29/12:20

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf Hochzeitsreise wie die Stars Hier ist's endlich richtig Sommer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2011 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452900
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Großkirchheim


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nationalpark Hohe Tauern Kärnten als erstes österreichisches
Schutzgebiet bei "Fahrtziel Natur" der
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NationalparkRegion Hohe Tauern - Kärnten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NationalparkRegion Hohe Tauern - Kärnten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.