InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Alle Ampeln stehen auf Grün - InterCaravaning präsentiert auf dem Caravan Salon Düsseldorf die „Grün

ID: 452314

Auch in diesem Jahr ist die InterCaravaning vom 27. bis 4.9.2011 auf dem Caravan Salon in Düsseldorf vertreten. Unter dem Motto „Grüne Welle“ präsentiert Europas größte Caravaning Fachhandelskette auf ihrem Stand C43-07, in Halle 10 neue Produktlösungen und Tipps rund um die Themen Gewicht- und Energiesparen für mehr ökologische Verantwortung.


(IINews) - Koblenz, 28. Juli 2011 – Auch in diesem Jahr ist die InterCaravaning vom 27. bis 4.9.2011 auf dem Caravan Salon in Düsseldorf vertreten. Unter dem Motto „Grüne Welle“ präsentiert Europas größte Caravaning Fachhandelskette auf ihrem Stand C43-07, in Halle 10 neue Produktlösungen und Tipps rund um die Themen Gewicht- und Energiesparen für mehr ökologische Verantwortung.

Die Automobilindustrie macht es vor und auch die Wohnmobil- und Caravanindustrie arbeiten an alternativen Antrieben und umweltfreundlichen Produktlösungen. „Bis die ersten serienreifen Wohnmobile mit Hybridantrieb auf den Markt kommen, werden noch ein paar Jahre vergehen. Doch dies bedeutet nicht, dass wir und unsere Kunden nicht bereits die ersten Schritte Richtung ökologischem und nachhaltigem Handeln gehen können“, so Patrick Mader, Geschäftsführer der InterCarvaning.
Interessierten Messebesuchern präsentiert InterCaravaning auf dem Messestand nützliche Tipps und Produktlösungen, um das neue und alte mobile Heim energieeffizienter und damit umweltschonender betreiben zu können. Bereits mit vergleichsweise geringem Aufwand schont der Kunde nicht nur seinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.

Tipps zum Gewichtsparen

Noch immer sind viele Reisemobile mit Gasflaschen aus Stahl ausgestattet. Bei zwei leeren Gasflaschen kommen so schnell insgesamt 22 kg zusammen. Durch einen Wechsel zu Aluminiumflaschen können Besitzer eines mobilen Zuhauses 10 kg Gewicht sparen und damit den Wert fast halbieren. Gleiches gilt für die Schlafstätten. Wer in seinem Wohnmobil mit vier Schlafplätzen die alten Holzlattenroste gegen leichtere Bettsysteme tauscht, kann bis zu 7 kg pro Bett, also insgesamt 28 kg sparen. Auch beim Fernseher kann Gewicht eingespart werden. Caravan- und Wohnmobilbesitzer, die ihren alten Röhrenfernseher durch einen Flachbildschirm ersetzen, sparen ebenfalls noch mal 7 kg. Insgesamt entfallen 45 kg Gewicht.

Tipps zum Energiesparen





Auch zur Senkung des Energieverbrauchs können Campingfreunde viel machen. Der Austausch eines alten Fernsehers durch einen Flachbildschirm mit LED Technik reduziert nicht nur Gewicht, sondern auch den Stromverbrauch. InterCaravaning bietet seinen Kunden zudem individuelle Lösungen für Komplettsolaranlagen. Abgestimmt auf ihre individuellen Bedürfnisse, können Reisemobil- und Caravanbesitzer ihren eigenen sauberen Strom produzieren. Dies schont die Umwelt und den Geldbeutel. Doch auch bereits kleinere Maßnahmen, wie die Verwendung von energiesparenden LED Einbauspots, anstatt der konventionellen Beleuchtung, sind auf Dauer sehr effektiv.
Viele weitere nützliche Tipps und Informationen erhalten Interessierte auf dem Messestand der InterCaravaning.

Messekauf bei InterCaravaning

Besucher, die im Rahmen des Caravan Salons planen einen neuen Wohnwagen oder Caravan zu kaufen, bietet Europas größte Caravaning Fachhandelskette einen besonderen Anreiz. Beim Kauf schenkt InterCaravning seinen Kunden ihren ersten Urlaub in Form von vier Tagen auf einem Campingplatz ihrer Wahl. Käufer können hierbei frei aus über 60 verschiedenen Campingplätzen in Europa wählen. Als weiteres Highlight erwartet Campingfreunde auf dem Messestand ein Gewinnspiel, bei dem als Hauptpreis ein Go-Cycle E-Bike verlost wird. So sind Reisende auch am Urlaubsort umweltschonend mobil.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

InterCaravaning-Pressebüro
David Liniany

Dr. Guntermann Gesellschaft für Kommunikation,
Management und Journalismus mbH
Mittelstraße 15-17
50672 Köln
T: 0221 - 788 708-12
F: 0221 - 788 708-19

Amtsgericht Köln HRB 57481
Geschäftsführer: Dr. Thomas Guntermann



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD baut weltweites Prüflabor-Netz für E-Mobilität weiter aus Multimedia und Navigation so nah am Fahrer.
Bereitgestellt von Benutzer: InterCaravaning
Datum: 28.07.2011 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 452314
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Alle Ampeln stehen auf Grün - InterCaravaning präsentiert auf dem Caravan Salon Düsseldorf die „Grün"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InterCaravaning GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von InterCaravaning GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.