Jeder dritte Kilometerstand eines Autos ist gefälscht - “Tachostand-Kontrolle.de“ bereitet Betrügere

(IINews) - Nürnberg, 27. Juli 2011 - Von den rund 6,4 Millionen Gebrauchtwagen, die jährlich in Deutschland verkauft werden, hat über ein Drittel gefälschte Tachostände - so lauten die Aussagen der Polizei. Der Schaden für einen Käufer beläuft sich dabei pro manipuliertes Fahrzeug auf durchschnittlich EUR 3.000,--, die aufgrund der Betrügereien zu viel bezahlt werden. Insgesamt wird der Gesamtschaden in Deutschland auf jährlich mehr als sechs Milliarden Euro geschätzt.
Dieser Betrügereien haben sich der Nürnberger Hochschullehrer Prof. Dr. Harald Kupfer und der Informatiker Patrick Pschorn angenommen. „Es müsste doch eine Lösung geben die verhindert, dass jährlich bei mehr als 2.000.000 Gebrauchtwagen der Tachostand gefälscht wird!“ Und die Lösung wurde gefunden: Die Plattform “Tachostand-Kontrolle.de“.
Die Idee ist genial, schnell und einfach: Ein zentrales Internetregister gegen Betrug am Kilometerstand!
Die Initiatoren Patrick Pschorn und Prof. Dr. Harald Kupfer haben keine Kosten und Mühen gescheut, um eine bundesweite Lösung gegen Betrug am Kilometerstand eines Fahrzeugs zu entwickeln. Schon in Kürze, ab dem 01.08.2011 können Privatpersonen ihr Fahrzeug (Auto, Motorrad, LKW, etc.) kostenlos bei “Tachostand-Kontrolle.de“ eintragen, um den Kilometerstand ihres Fahrzeugs wie in einem Tagebuch zu führen.
Insbesondere bietet sich die Plattform “Tachostand-Kontrolle.de“ auch vor allem für Vertragshändler, Autohäuser, KFZ-Werkstätten, TÜV- oder DEKRA-Stationen an, um dazu beitragen, den Betrug am Kilometer-stand eines Fahrzeugs zu verhindern. Sie bestätigen mittels eines gesonderten Zugangs bei “Tachostand-Kontrolle.de“ den Kilometerstand ihres Kunden auf der Plattform „von offizieller Seite“.
Wenn man ein Fahrzeug kaufen möchte, kommt der Nutzen von “Tachostand-Kontrolle.de“ ebenfalls unmittelbar und eindeutig zum Tragen: Jeder kann jetzt ganz schnell selbst überprüfen, ob der Kilometerstand des Fahrzeugs, welches angeboten wird, auch stimmt. Man nimmt sein Handy, besucht www.Tachostand-Kontrolle.de, gibt die 17-stellige Fahrzeug-Identifizierungsnummer ein und erhält standortunabhängig die kompletten Kilometerstandeintragungen für das Fahrzeug über die Jahre hinweg. Ab-weichungen fallen sofort und schonungslos auf.
Bereits im Vorfeld haben viele namhafte Unternehmen die Bereitschaft zur Zusammenarbeit signalisiert und die Begründer der Plattform “Tachostand-Kontrolle.de“, Prof. Dr. Harald Kupfer und Patrick Pschorn, sind sich einig: „Ein zentrales Register für Tachostände war in Deutschland schon lange überfällig - mit “Tachostand-Kontrolle.de“ wurde eine zukunftsfähige und innovative Lösung gegen Betrug am Kilometerstand von Fahrzeugen gefunden!“
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hinter dem Unternehmen „Tachostand-Kontrolle.de“ – KFZ-Internetdienst UG (www.Tachostand-Kontrolle.de) steht ein neues Unternehmen, welches von Patrick Pschorn, einem ausgebildeten Informatiker und Prof. Dr. Harald Kupfer, Hochschullehrer und Unternehmer, beide aus Nürnberg, vor kurzem gegründet wurde. Das allgemeine Interesse an diesem Unternehmen nimmt täglich erheblich zu, da der Zweck des Unternehmens darauf ausgerichtet ist, einen Missstand für die Allgemeinheit beim KFZ-Kauf bzw. KFZ-Verkauf zu beseitigen, der in Deutschland bislang leider ein grosses Problem darstellt: Den Betrug bzw. die Manipulation am Kilometerstand eines KFZ.
"Tachostand-Kontrolle.de" - KFZ-Internetdienst UG (haftungsbeschränkt)
Postfach 1202 ■ 90549 Röthenbach / Peg.
Gebührenfreie Servicenummer 0800 – 0 88 00 66
Telefon: 09187 - 40 90 196 ■ Telefax: 09187 - 22 12
E-Mail: Pressestelle(at)Tachostand-Kontrolle.de
Internet: www.Tachostand-Kontrolle.de
Geschäftsführer:
Prof. Dr. Harald Kupfer
Datum: 27.07.2011 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 451762
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Harald Kupfer
Stadt:
Altdorf bei Nürnberg
Telefon: 0800-0880066
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jeder dritte Kilometerstand eines Autos ist gefälscht - “Tachostand-Kontrolle.de“ bereitet Betrügere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
"Tachostand-Kontrolle.de" - KFZ-Internetdienst UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).