Teilsperrung der Besançonallee stadteinwärts
(LifePR) - Ab Montag 1. August muss die Besançonallee stadteinwärts zwischen Basler Landstraße und Moosackerweg für die Dauer von zwei Wochen wegen Asphaltarbeiten für den Verkehr gesperrt werden. Von dieser Sperrung werden auch die Buslinien 11, 14 und 35 der Freiburger Verkehrs AG (VAG) betroffen sein.
Die Linie 11 fährt nach der Haltestelle Besançonallee nach rechts über die Basler Landstraße zum Wohngebiet Innere Elben. Dort biegt der Bus dann auf Höhe der Güterbahnbrücke ab und fährt über Gebhard-Kromer-Straße, Alice-Salomon-Straße und Franz-Josef-Gassenschmidt-Weg.
Die Linie 14 fährt immer über Struveweg zur Munzinger Straße. Die Haltestellen "Kalkackerweg", "Besançonallee" und "Schiff" entfallen.
Die Linie 35 vom Eugen-Keidel-Bad und Tiengen kommend fährt über die Matsuyamaalle zur Munzinger Straße. St. Georgen mit den Haltestellen "St. Georgen Friedhof" und "St. Georgen Kirche" und die Haltestelle "Besançonallee" werden nicht angefahren.
In entgegen gesetzter Richtung, von der Munzinger Straße kommend, wird der normale Linienweg gefahren.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.07.2011 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 451524
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
iburg im Breisgau
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Teilsperrung der Besançonallee stadteinwärts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freiburger Verkehrs AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).