InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hörsaal in der Grünen Hölle

ID: 450886

Team der Fachhochschule Köln in der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring erfolgreich / Ford Focus RS auf Dunlop am Start / Reifenspezialisten beraten die Ingenieure von morgen

(LifePR) - Die VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring startet am kommenden Samstag (30. Juli 2011) in die zweite Saisonhälfte. Wenn das sechste Rennen des Jahres auf der 24,369 Kilometer langen Kombination aus Nürburgring-Kurzanbindung und Nordschleife ausgetragen wird, haben die Studenten der Fachholschule Köln keine Semesterferien. Denn das Team "FH Köln Motorsport powered by Ford" setzt bei allen VLN-Langstreckenrennen den Dunlop-bereiften Ford Focus RS ein. Das Fahrzeug mit der Startnummer 232 wird von den Stammfahrerinnen Anja Wassertheurer (Stuttgart), Daniela Schmid (Österreich) sowie Benjamin Koske (Büttelborn) pilotiert. Das Trio sicherte sich in vier von fünf Läufen den Sieg in der Klasse SP4T (VLN-Specials bis 2.600 cm mit Turbolader) und hat am letzten Juli-Wochenende den nächsten Triumph im Visier.
Praktische Erfahrung an der Rennstrecke statt trockener Theorie
Die Studenten des Studiengangs Fahrzeugtechnik haben ihren Wagen unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Herrmann für die Langstreckenrennen auf der legendären Nordschleife aufgebaut. Die Studenten kennen die Theorie aus dem Hörsaal und sammeln an der Rennstrecke intensive Praxiserfahrungen bezüglich Entwicklung, Wartung und Einsatz eines Rennfahrzeugs. Die Ingenieure von morgen haben Benzin im Blut und agieren hoch motiviert im Umfeld professioneller Motorsport-Teams. "Im Vorfeld der Saison 2011 haben wir die eine oder andere Nachtschicht eingelegt, um den neuen Ford Focus RS fertig zu stellen", berichtet Teammanager Francois van Endert. Dabei sind die Aufgaben intern klar verteilt. Die Fäden bei Technikfragen laufen beim Leiter Gesamtfahrzeug zusammen. Vier Baugruppenleiter teilen sich die Verantwortung in den Bereichen Fahrwerk und Performance, Antrieb, Karosserie und Systeme. Während der Saison versucht das Team einzelne Komponenten weiter zu optimieren und das Fahrzeug kontinuierlich weiterzuentwickeln. Bei der Umsetzung von Teilprojekten und der Fahrzeugvorbereitung ist bei der etwa 15-köpfigen Mannschaft Teamwork gefragt.




Reifenspezialisten beraten die Ingenieure von morgen
Im Kampf um den Klassensieg vertraut das Team FH Köln Motorsport auf Rennreifen von Partner Dunlop. Die Ingenieure von morgen profitieren vom umfangreichen Know-how, kurzen Entwicklungszyklen für innovative Technologien und dem hohen Servicegrad der Reifenspezialisten. Der Fahrstil der Fahrer, das Setup des Fahrzeugs und der daraus resultierende Umgang mit den Reifen sind wichtige Aspekte, die das Team beim Erarbeiten ihrer Reifenstrategie berücksichtigen muss. Hinzu kommt das manchmal sehr wechselhafte Eifelwetter. Die Dunlop-Ingenieure beraten das Team der FH Köln Motorsport und geben den Piloten wertvolle Tipps im Umgang mit den Dunlop-Rennreifen in der Dimension 265/660 R18 (vorne) und 245/650 R18 (hinten).
"Bei unserem 360-PS-starken Fronttriebler laufen Lenkung und Antrieb über die Vorderachse. Die Vorderreifen werden extrem beansprucht", sagt der Leiter Fahrwerk und Performance Benjamin Schaefer und betont: "Performance ist nicht alles. Denn gerade auf der härtesten Rennstrecke der Welt ist insbesondere Zuverlässigkeit gefragt." In Zusammenarbeit mit Dunlop hat er ein Reifensetup für den Focus RS erarbeitet, dass konstant über einen Stint von acht Runden funktioniert und stets eine optimale Performance bietet. Und das ist auf der härtesten Rennstrecke der Welt im Kampf um Punkte und Klassensiege ein entscheidender Vorteil.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erster Osnabrücker Rennwagen mit E-Motor Autoankauf Total - Fahrzeuge Ankauf - Autoankauf -LKW Ankauf-Kleinbusse Ankauf - KFZ Ankauf - PKW An
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 26.07.2011 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450886
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

au


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hörsaal in der Grünen Hölle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dunlop-Regenreifen in der nass-kalten Jahreszeit ...

. - 8. Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am 24. September - Gut gerüstet für das Rennen einen Tag nach dem Herbstanfang In der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am kommenden Samstag (24. Sept ...

24h-Rennen: Kein Reifenhersteller erfolgreicher als Dunlop ...

Die Performance der Reifen und das Know-how der Service- Crew vor Ort sind es, die Dunlop weltweit zu einem begehrten und verlässlichen Partner machen - denn: Sieger fahren auf Dunlop. Die hervorragenden Ergebnisse beim 24h-Rennen auf dem Nürburgr ...

24h-Rennen: BMW Motorsport und Dunlop auf Platz zwei ...

. - Vorjahressieger mit BMW M3 GT auf Dunlop beim Langstreckenklassiker in der Eifel erneut auf dem Podium - Dunlop mit den Entwicklungsergebnissen zufrieden - Teams mit dem Flying D auf der Flanke in hart umkämpften Klassen ...

Alle Meldungen von Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.