Flowerdreams.de bietet mit dem Firmenstrauß eine innovative Repräsentationsidee an
Flowerdreams.de kreiert nun individuelle Firmensträuße für die 
Kundenbindung, als Wiedergutmachung bei Reklamationen oder für 
besonders verdiente Mitarbeiter.
Beispiel für Firmenstrauß(IINews) - Der Internet-Blumenversandhandel flowerdreams.de hat für seine 
Geschäftskunden ein besonderes Angebot entwickelt. Ein exklusiver 
Firmenblumenstrauß in den Unternehmensfarben und mit 
eingearbeitetem Firmenlogo repräsentiert das Unternehmen wie 
sonst etwa Flyer oder Broschüren. In den Firmengruß mit 
Wiedererkennungswert können Unternehmen kleine Warenproben 
einarbeiten lassen oder auch kleine Geschenke beilegen. Eine 
Grußkarte ist standardmäßig immer mit dabei.
Für Unternehmen ist der individuelle Firmenstrauß ideal für die 
Neukundengewinnung, Kundenbindung, als Dankeschön an 
Geschäftspartner, treue Kunden oder fleißige Mitarbeiter und 
natürlich als kleine Entschuldigung, falls Kunden einmal nicht so 
zufrieden waren. Firmen, die auch ihre Repräsentationsräume, 
Tagungszimmer oder Vorzimmer mit Blumen schmücken, können 
dies künftig mit dem individuellen Firmenstrauß tun. Die 
Entwicklung des Prototyps ist grundsätzlich kostenlos. Bei 
Versandwunsch fallen lediglich die Versandkosten an. 
„So bekommen meine Kunden die Möglichkeit, ihren Firmenstrauß 
auch in Wirklichkeit zu erleben. Ein Foto ist längst nicht so 
aussagekräftig. Außerdem lässt sich so am besten überprüfen, ob 
meine Frischegarantie hält, was sie verspricht.“, sagt Oliver 
Hernandez, der Inhaber von Flowerdreams.de.
Jeder Blumenstrauß, der bei Flowerdreams.de verkauft wird, tut 
zusätzlich ein gutes Werk. Flowerdreams.de unterstützt das Flower 
Label Program und spendet darüber hinaus für jeden verkauften 
Blumenstrauß 5,00 € an die „Kleine Strolche Intensiv-Pflegedienst 
GmbH“ in Berlin. Aber auch andere Hilfsprojekte werden von 
Flowerdreams.de unterstützt. Aktuell spendet Flowerdreams.de den 
Warenwert von 5 verkauften Blumensträußen an das Projekt 
„Deutschland hilft“ für die Kinder in Ostafrika. 
Interessierte Unternehmer können unter 
http://www.flowerdreams.de/firmenstraeusse/logostrauss/logostraus
s.html ihren kostenlosen Prototyp anfordern. Für Fragen zum Ablauf 
ist das Team um Flowerdreams.de jederzeit telefonisch oder per 
Email erreichbar.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
flowerdreams.de ist seit mehr als 5 Jahren erfolgreich im 
Blumenversand tätig. Hohe Qualitätsansprüche, kreative Ideen und der 
persönliche Kontakt zum Kunden ermöglichen eine individuelle 
Gestaltung von Blumensträußen auf höchstem Niveau und sichern eine 
starke Kundenzufriedenheit. flowerdreams.de überzeugt mit Blumen 
aus dem 100% Fair-Handel. Darüber hinaus setzt sich flowerdreams.de 
für die menschengerechte Produktion ein und unterstützt zahlreiche 
Hilfsorganisationen. Das besondere Angebot von flowerdreams.de ist 
die große Auswahl an Themensträußen, die bei Bedarf auch speziell auf 
den individuellen Kundenwunsch hin erstellt werden.  
Kontakt flowerdreams.de
Oliver Hernandez (Inhaber)
Hauptstrasse 46
82223 Eichenau
Tel: 08141/525358
Fax: 08141/524451
Web: http://www.flowerdreams.de
service(at)flowerdreams.de
Pressekontakt
Purtext
Patricia Appel
Platanenallee 24
14050 Berlin
Internet: http://www.purtext.de
Email: patricia.appel(at)purtext.de
Telefon: 0163 393 2620
Datum: 26.07.2011 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450826
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Hernandez
Stadt:
Eichenau
Telefon: 08141/525358
Kategorie:
Handel
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.07.2011
Anmerkungen:
Honorarfreie Verwendung, Beleghinweis erbeten, 272 Wörter, 2.266 Zeichen mit Leerzeichen
Dieser Fachartikel wurde bisher 606 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Flowerdreams.de bietet mit dem Firmenstrauß eine innovative Repräsentationsidee an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oliver Hernandez (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




