InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Halbjahresbilanz der E-Plus Gruppe - massiver Ausbau des Datennetzes beflügelt Kundenwachstum

ID: 450178


(ots) -
Immer mehr Datennutzer: Non-Voice-Umsatzanteil steigt von 28 auf
35 %

- Um regulatorische Effekte bereinigter Serviceumsatz steigt um
7,5 % auf 768 Millionen Euro
- EBITDA bei starken 335 Millionen Euro, Marge erreicht starke
41,8 %
- Netzausbau: Bereits 75 % der eigenen Kundenbasis haben Zugang
zum neuen Hochgeschwindigkeitsdatennetz. Jede Woche kommen bis
zu 500.000 weitere Mobilfunkkunden in das Versorgungsgebiet des
neuen beschleunigten Datennetzes.

Die E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG setzt die Wachstumserfolge der
vergangenen Quartale fort. Obwohl regulatorische Eingriffe einen
deutlichen Einfluss auf Serviceumsatz und EBITDA hatten, weist die
E-Plus Gruppe eine starke wirtschaftliche Leistung aus. Bei einem
anhaltenden Wachstum der Kundenbasis und mitten im größten Netzausbau
der Unternehmensgeschichte erzielte das Unternehmen einmal mehr eine
hohe Ergebnismarge. Bereits heute versorgt die E-Plus Gruppe 75
Prozent ihrer Kundenbasis mit Highspeed-Datenverbindungen. Im ersten
Halbjahr 2011 ist die E-Plus Gruppe damit bei den wichtigsten
Erfolgskennziffern voraussichtlich erneut dynamischer als der
Marktdurchschnitt gewachsen.

Der Gesamtumsatz lag im zweiten Quartal bei 802 Millionen Euro.
Die Umsätze aus Mobilfunkleistungen blieben bei einem Wert von 768
Millionen Euro weitgehend stabil im Vergleich zum Vorjahreswert. Ohne
die spürbaren Regulierungseffekte (wie die Absenkung der
Terminierungsentgelte mit einem Effekt von 57 Millionen Euro im
Quartal) erzielte die E-Plus Gruppe im Serviceumsatz ein zugrunde
liegendes Wachstum von 7,5 Prozent. Trotz dieser Eingriffe von außen
erreichte das EBITDA dennoch gute 335 Millionen Euro. Die
EBITDA-Marge liegt weiterhin bei starken 41,8 Prozent und schaffte
gegenüber den beiden Vorquartalen wieder deutlich den Sprung über die




40-Prozent-Marke.

Datenangebote treiben Umsatz und Kundengewinnung

Die Nachfrage nach mobilen Datenangeboten erweist sich dabei als
ein zentraler Treiber der Entwicklung der Nummer drei im deutschen
Mobilfunk. Inzwischen erzielt das Geschäft abseits der Telefonie 35
Prozent der Kundenumsätze im Quartal. Im Vorjahresquartal waren es
noch 28 Prozent. Das steigende Interesse der Kunden an diesen
Services zeigt sich unmittelbar in der Kundengewinnung. Im
wichtigsten Vertragskundenprodukt "Mein BASE" wählen inzwischen über
40 Prozent der Neukunden auch einen Datentarif. Auch im
Prepaidsegment ist das Dateninteresse dank günstiger Einstiegspreise
mehr und mehr spürbar. Hier ist die E-Plus Gruppe besonders stark
vertreten und erzielt bereits heute mit Marken wie simyo, blau.de und
ihren Partnern die höchsten Kundenumsätze.

Sichtbare Effekte des Datennetzausbaus

"Die Erfolge im Datengeschäft haben zwei wesentliche Ursachen: Zum
einen haben wir die attraktivsten Datenangebote im Markt und mit der
Kombination von Smartphone und eingebauter Datenflatrate bei BASE ein
einzigartig einfaches und kundenorientiertes Erfolgsprodukt.
Andererseits tragen unsere massiven Investitionen in den Ausbau des
Datennetzes seit Ende vergangenen Jahres jetzt Früchte. Unsere
Kunden- und speziell die Datenzuwächse sind ein klarer Beweis dafür",
erklärt E-Plus CEO Thorsten Dirks. Jede Woche steigert die E-Plus
Gruppe die Reichweite ihres Hochgeschwindigkeitsnetzes um bis zu
500.000 Einwohner im Bundesgebiet. Daraus ergeben sich wiederum
zusätzliche Vermarktungs- und damit Wachstumschancen für das
Unternehmen. "Wir konzentrieren uns im Daten- wie im klassischen
Sprachgeschäft auf das, was die Kunden wirklich wollen: ein
zuverlässig gutes Nutzungserlebnis und ein unschlagbar gutes
Preis-Leistungsverhältnis", betont Dirks. Aktuell sind über 80
Prozent des UMTS-Netzes mit schnellem HSPA für ein optimales
Surferlebnis ausgerüstet, wie es die 4. Generation Mobilfunkkunden
benötigt. Je nach Region kommen dabei Bandbreiten von 3,6 MBit/s, 7,2
oder bis zu 21,6 MBit/s zum Einsatz.

In der Nutzung können die Kunden dabei auf ein breites Portfolio
aktueller Endgeräte aller namhaften Hersteller zurückgreifen. Hinzu
kommen Exklusivgeräte mit einem erstklassigen
Preis-Leistungsverhältnis wie das BASE lutea Smartphone sowie seit
kurzem das neue BASE Tab. Das Endgeräteangebot, jeweils in
Kombination mit eingebauter Datenflatrate, runden jetzt auch
Medion-Notebooks in den BASE Shops für den mobilen Surfspaß ab.

1,9 Millionen zusätzliche Kunden im Jahresvergleich

Zum 30. Juni 2011 zählte das Unternehmen 21,5 Millionen Kunden. In
den vergangenen zwölf Monaten hat die E-Plus Gruppe 1,9 Millionen
zusätzliche Nutzer für die eigenen Marken und über
Kooperationspartner hinzugewonnen - 558.000 davon im abgelaufenen
zweiten Quartal.

HINWEIS:

Eine detaillierte Übersicht der Kennzahlen in Tabellenformat
entnehmen Sie bitte dem Begleit-PDF.

Aktuelle Fotos der Geschäftsführung sowie Bilder zur E-Plus Gruppe
finden Sie unter www.eplus-gruppe.de/Presse/Downloads/Downloads.asp

Aktuelle Informationen zur E-Plus Gruppe auch im neuen Newsdesk
unter http://newsdesk.eplus-gruppe.de/



Pressekontakt:
Corporate Communications
Guido Heitmann
E-Mail: guido.heitmann(at)eplus-gruppe.de
Tel. +49 - 211 - 448 4726
Fax +49 - 211 - 448 4777
www.eplus-gruppe.de/presse
E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG
E-Plus-Straße 1
40472 Düsseldorf

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Toughbook CF-H2 Mobile Clinical Assistant sorgt für mehr Benutzerfreundlichkeit, bessere Konnektivit Vidyo stärkt Präsenz in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2011 - 08:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 450178
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Halbjahresbilanz der E-Plus Gruppe - massiver Ausbau des Datennetzes beflügelt Kundenwachstum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E-Plus Gruppe 2011_07_26_eplus-gruppe_q2_zahlen_final.pdf e-plusunternehmensz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von E-Plus Gruppe 2011_07_26_eplus-gruppe_q2_zahlen_final.pdf e-plusunternehmensz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 246


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.