InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Formel 1 2011 am Nürburgring / Nürburgring bot Fans ein Motorsportspektakel der Extraklasse

ID: 449406


(ots) -
4 Tage lang feierte der Nürburgring die Königsklasse des
Motorsports in der Eifel. Vom 21. bis zum 24. Juli eroberte die
Formel 1 die legendäre Rennstrecke und sorgte bei Fans und Fahrern
für eines der Highlights der Motorsportsaison. Bei eifeltypisch
wechselhafter Witterung wurden den Fans nicht nur spannende
Zweikämpfe auf dem Asphalt geboten, auch ein umfangreiches
Rahmenprogramm rund um die Strecke begeisterte die über 68.000 Formel
1-Anhänger.

Beim Qualifiying am Samstag konnte sich der Australier Mark Webber
die Pole Position am Nürburgring sichern. Nachdem er bereits 2009
seinen ersten Sieg in der Eifel feiern konnte, ging der derzeitige
WM-Zweite auch bei diesem Rennen als Führender auf die Strecke. Dicht
gefolgt von Lewis Hamilton und Teamkollege Sebastian Vettel. Nach
einem spannenden Rennen war es jedoch Lewis Hamilton, der als erstes
die Ziellinie überquerte. Auf das Podium folgte ihm Fernando Alonso
(2. Platz) und Mark Webber (3. Platz). In der Gesamtwertung führt
weiterhin Sebastian Vettel mit 216 Punkten.

Doch nicht nur während des Rennens gab es am Nürburgring spannende
Unterhaltung: schon drei Tage im Vorfeld nutzen Tausende die
Gelegenheit das Formel 1-Feeling in sich aufzunehmen. Bei Bustouren
über die Grand-Prix-Strecke, dem Gang durch die Boxengasse und den
Autogrammstunden mit den Formel 1-Lieblingen im Eifeldorf Grüne Hölle
sowie bei weiteren Fan-Aktionen mit den Fahrern, hatten die Fans
ausreichend Gelegenheit, hautnah dabei zu sein.

Rund um die Uhr Party gab es dazu im Eifeldorf Grüne Hölle. Der
Startschuss für das Partywochenende fiel schon am Freitag bei der
Warm Up-Party im Eifel Stadl. Mit viel Live-Musik und den besten DJs
Europas, u. a. Giulia Siegel, Jan van Olden sowie Top-Acts Cosmo
Klein, wurde am gesamten Wochenende bis in die frühen Morgenstunden




durchgefeiert.

"Für uns war das wirklich ein erfolgreiches Wochenende",
bilanziert Jörg Lindner, Geschäftsführer der Nürburgring Automotive
GmbH. "Wir konnten die Besucherzahlen im Vergleich zu 2009 wieder
steigern und auch das Rahmenprogramm noch weiter ausbauen, was bei
den Fans sehr gut angekommen ist. Formel 1 am Nürburgring hat nun mal
Tradition und das hat das Wochenende gezeigt. Wir würden uns daher
wünschen, dass auch zukünftig Rennen in der Eifel ausgetragen werden.
In den nächsten Monaten ist es daher unsere Aufgabe, einen für alle
Seiten akzeptablen, neuen Formel 1-Vertrag zu verhandeln".



Pressekontakt:
NÜRBURGRING AUTOMOTIVE GMBH, Nürburgring Boulevard 1, 53520 Nürburg,
Pressekontakt: Stefanie Hohn, Pressesprecherin, Tel.: 02691 3029204,
Mail: presse(at)nuerburgring.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  2. Bundesliga: Ostderby zwischen Dresden und Rostock endet 1:1 Neue OZ: Kommentar zu Radsport / Tour de France
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2011 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449406
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürburg


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Formel 1 2011 am Nürburgring / Nürburgring bot Fans ein Motorsportspektakel der Extraklasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nürburgring Automotive GmbH formel1amnuerburgring2011_nuerburgringautomotivegmbh.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nürburgring Automotive GmbH formel1amnuerburgring2011_nuerburgringautomotivegmbh.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.