Duzen im Urlaubshotel? Nein danke!
(LifePR) - Im Urlaub kommt vielen Deutschen das "Du" locker über die Lippen. Das gilt bei neuen Bekanntschaften, doch keineswegs gegenüber dem Hotelpersonal. Die Mehrheit der Urlauber lehnt das Duzen dort schlichtweg ab. Dies ergibt eine Umfrage des Reiseportals HolidayCheck.de unter seinen Usern zu der Frage, was sie davon halten, wenn das Personal des Urlaubshotels sie duzt. An der Umfrage nahmen 2410 User teil.
Das lockere "Du" halten 47,1 Prozent der befragten User für "Quatsch". Sie seien schließlich "Gast und kein Kumpel" und wollen nicht auf das förmliche "Sie" verzichten Weitere 13,6 Prozent mögen ebenfalls nicht geduzt werden, würden aber bei Animateuren eine Ausnahme erlauben. "Warum nicht" denken sich dagegen 17,0 Prozent der User, die dem Duzen im Hotel prinzipiell zustimmen, obwohl sie es als sehr ungewöhnlich empfinden. 19,7 Prozent aller Befragten stimmen uneingeschränkt zu, weil das "Du" gleich eine lockere Stimmung schaffe.
Eine kleine Minderheit von 2,6 Prozent mag zwar auch den gelösten Umgangston. Sie empfinden es aber als komisch, wenn Ihnen das Zimmermädchen begegnet und sie mit Vornamen anredet.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.07.2011 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448480
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
tighofen
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Duzen im Urlaubshotel? Nein danke!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HolidayCheck AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).