InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erlebniswelt Wattenmeer

ID: 448327

Die Macht der Gezeiten bestimmt das Leben tausender Küstenbewohner, und ihre Faszination zieht Millionen Menschen in ihren Bann. Urlauber, die es an die deutsche Nordseeküste und auf die Inseln verschlägt, wählen ihr Reiseziel nicht zuletzt wegen eben dieses außergewöhnlichen Naturschauspiels. Viele von ihnen wollen die Zeit, in der sich das Meer zurückzieht, nutzen, um das Watt zu erkunden und seine Bewohner kennenzulernen. Gerade auf der Insel Borkum haben Urlauber vielfältige Möglichkeiten, einen Einblick in diese erstaunliche Welt zu bekommen. Jörg Wahnschaff kennt als Betreiber eines Fahrradverleihs die gesamte Bandbreite der touristischen Angebote und informiert über die Erlebniswelt Wattenmeer.

(IINews) - Das Wattenmeer der Nordsee erstreckt sich von Dänemark runter bis an die niederländische Küste und ist mit einer Fläche von etwa 9000 km² damit das größte weltweit und Europas größtes Feuchtgebiet. Seit 2009 gehört das Wattenmeer der Nordsee im Gebiet Niedersachsen und Schleswig Holstein zum UNESCO-Weltnaturerbe und steht damit unter Naturschutz. Ausgewiesen wurde die dazugehörigen Gebiete durch Nationalparks, so wie der Nationalpark Wattenmeer auf Borkum. Das Wattenmeer der Nordsee bietet auf einer Strecke von ca. 400 km Länge Lebensraum für eine seltene Vielzahl teilweise sogar bedrohter Tiere und Pflanzen. Ein besonderes Spektakel ereignet sich jährlich im Frühjahr und im Herbst, wenn die bis zu 12 Millionen Zugvögel auf ihrer Reise Rast an der Küste machen.

Als Heimat einer einmaligen Flora und Fauna ist für Urlauber nicht nur das Gezeitenspektakel des Wattenmeeres von großem Interesse, sondern besonders auch das nahe Erkunden dieses Lebensraums. Hierzu werden neben den klassischen Wattwanderungen, die grundsätzlich nur unter Leitung eines erfahrenen Führers durchgeführt werden, auch Exkursionen zur Umweltbildung angeboten, bei denen die Besucher unter fachkundiger Anleitung das Watt genau untersuchen können. Das dahin gehend vielfältige Angebot wird in aller Regel von den örtlichen Touristikzentren arrangiert und kann dort auch im Speziellen erfragt werden.

Wer den Nationalpark Wattenmeer und die vielen weiteren Sehenswürdigkeiten der Nordseeinsel nicht per pedes erkunden möchte, ist mit einem Fahrrad am besten beraten. Dank Jörg's Fahrradverleih müssen Urlauber, die gern mobil und flexibel sind, auch in den Ferien nicht auf ein komfortables und hochwertiges Fahrrad verzichten. Für weitere Informationen steht Jörg Wahnschaff gern zur Verfügung.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Jörg's Fahrradverleih
Ansprechpartner: Jörg Wahnschaff

Georg-Schütte-Platz 19
26757 Borkum

Tel.: 0 49 22 / 93 20 22
Fax.: 0 49 22 / 93 20 22
Mobil: 01 72 / 4 16 88 71



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Hotel Bursztyn macht jede Kur zu einem echten Erlebnis Familienreisen in Lateinamerika
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 22.07.2011 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 448327
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Wahnschaff
Stadt:

Borkum


Telefon: 04922-932022

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erlebniswelt Wattenmeer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jörg Wahnschaff (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Borkum – ein Paradies für Radfahrer ...

Herrliche Touren auf dem Rad Auf der westlichsten und mit 36 km² größten der sieben ostfriesischen Inseln lässt sich tief Luft holen, denn aufgrund des naheliegenden Golfstroms herrscht das ganze Jahr hindurch ein gesundes Hochseeklima mit ...

Die richtige Sitzhaltung auf dem Rad schont den Rücken ...

Wie man die richtige Sitzposition erreicht Viele wissen nicht, dass Rad fahren auf einem falsch eingestellten Fahrrad die Wirbelsäule nachhaltig und dauerhaft schädigen kann. Radfahren ist nur dann wirklich gesundheitsfördernd, wenn das ...

Fahrradkette top gepflegt – reinigen und ölen ...

Schmutz beseitigen Die Kette sollte am besten nach jeder Fahrt, besonders bei Regen und Schnee, gereinigt werden. Hierfür reicht ein normales Reinigungsmittel. Aber niemals sollten säurehaltige und alkalische Reiniger verwendet werden, denn die ...

Alle Meldungen von Jörg Wahnschaff



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.