Mit Leib und Seele
Das Bergdorf der Tiere lebt von seinen engagierten Einwohnern – Vier Tierbesitzerinnen stellen sich vor

(IINews) - Seit Anfang Juli geht es im Bergdorf der Tiere wieder tierisch wild zu: Große und kleine Feriengäste stürmen die Streichelzoos, Gehege und Bauernhöfe rund um das Dorf Mühlbach am Hochkönig und erkunden im Rahmen des täglichen Kinderprogramms die herrliche Natur. Zwar stehen im Bergdorf der Tiere zweifelsohne die Fellnasen im Vordergrund, doch haben die fleißigen Bäuerinnen und Tierbesitzerinnen eindeutig die Zügel in der Hand.
Heidi Radacher, die Chefin vom 1.500 Meter hoch gelegenen Berghotel Arthurhaus, hat alle Hände voll zu tun. Seit 1989 leitet sie das höchstgelegene Haus in Mühlbach und kümmert sich liebevoll um ihre Feriengäste, um hungrige Wanderer und im Winter sogar um vier Skilifte. Trotzdem findet Heidi genügend Zeit ihre tierischen Bergbewohner nach bester Manier selbst zu hegen und zu pflegen. Allen voran bekommen Murmeltier Manfred, das Maskottchen im Bergdorf der Tiere, und seine fünf kleinen Murmeltierkinder momentan die meiste Aufmerksamkeit. „So lang schon hab ich auf den quirligen Mankei-Nachwuchs gewartet“, freut sich Heidi. Doch auch die anderen Tiere wie Winnie das Baby-Schaf, Felix und seine Hühnerschar, das dicke Hausschwein Mampfin und der hochkönigliche Haus- und Hofhund Bergl werden von Heidi liebevoll umsorgt. Trotz aller Tierliebe hat Heidi immer Zeit, wenn es um Kinder geht. Nicht umsonst hört man sie immer wieder rufen „Alle Kinder und Hunde zu mir!“.
Seit 2005 führen Eva Koblinger und ihr Mann Michi den Erlebnisbauernhof Kniegut. Während Michi nebenbei auf dem Hof mitarbeitet, schmeißt Eva den Bio-Bauernhof und das moderne Ferienhaus „Almhütte Kniegut“. Mit viel Wissen und Hingabe umsorgt sie die beiden Alpakas Paco und Hera und kümmert sich liebevoll um ihre geduldigen Haflinger. Für Kinder im Bergdorf der Tiere gibt es am Kniegut tägliche Reitstunden auf dem hofeigenen Reitplatz. Eva begleitet die Erfahrenen beim Abenteuerausritt oder bietet für Kinder ab zwei Jahren professionelle reitpädagogische Betreuung an. Auf dem Kniegut wird es nie langweilig, denn Eva lässt sich ständig spannende Aktivitäten für die kleinen Gäste einfallen. So wird beim Indianertag den Pferden und den kleinen Indianeranwärtern kurzerhand eine Kriegsbemalung verpasst, um dann anschließend die Wiesen rund um den Hof unsicher zu machen.
Gefiedert und aufgeplustert geht es am Gut Stein zu. Hier leben rund 3.000 Hühner, Ziervögel, Enten und Schwäne im kunterbunten Federnzoo und halten ihre Chefin Anni Reitinger auf Trab. Neben den faszinierenden Vögeln leben am Gut Stein aber auch Ziegen, Hasen und Meerschweinchen im Streichelzoo. Zwischen all der Gefieder- und Fellpflege schmeißt Anni nebenbei noch den Betrieb der Ferienwohnung und des Bauernhauses, das sie an tierbegeisterte Familien vermietet. Ganz fleißige kleine Urlaubsgäste kümmern sich während ihres Aufenthalts um ein eigenes Pflegetier und helfen Anni bei der täglichen Stallarbeit.
Auf dem Bauernhof Proneben Gut heißt die fünfköpfige Familie Deutinger ihre Gäste willkommen. Andrea und Jakob sowie ihre drei Kinder schufen mit dem Proneben Gut einen wahren Wohlfühl-Bauernhof mit tierischer Note. Hier bestimmen die Tiere den Rhythmus! Hund, Esel, die Ziege Heinzi sowie das dicke Hausschwein Rudi schlendern hier gemütlich über die grünen Wiesen und weit ab vom Verkehr dürfen Kinder nach Herzenslust spielen, tollen und die Natur erkunden. Für das morgendliche Frühstücksei klopfen ganz Mutige an die Stalltüren der Hühner Liesl, Fanni und Berta und holen sich mit ein wenig Geschick ein frisches Ei aus dem Nest. Aber keine Sorge, die drei gefiederten Damen sind das schon gewohnt und treten ihre Eier gerne an junge Nachwuchsbauern ab.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unter dem Namen Bergdorf der Tiere haben sich im Ort Mühlbach am Hochkönig im Salzburger Land mehr als 30 Ausflugsziele zu einer Urlaubsdestination für die ganze Familie zusammengeschlossen und begeistern seit Sommer 2010 große und kleine Gäste. Weitere Informationen unter www.bergdorf-der-tiere.at.
Karen Kretschmann / Karin Stocker
STROMBERGER PR
Haydnstraße 1
D - 80336 München
T +49(0)89/189478-79
F +49(0)89/189478-70
kretschmann(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de
Datum: 22.07.2011 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 447969
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Stocker
Stadt:
München
Telefon: +49(0)8918947880
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Leib und Seele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STROMBERGER PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).