InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fit durchs Studium

ID: 445033

Das Fitnessstudio INMOVE bietet Studierenden und Mitarbeitern der Hochschule Osnabrück professionelle Betreuung und einen individuellen Trainingsplan

(LifePR) - Wer zu lange am Schreibtisch sitzt bekommt schnell Rücken- und Nackenschmerzen. Dieses Problem kennen auch die Studentinnen und Studenten der Hochschule Osnabrück. Sie haben seit März 2010 aber die Möglichkeit, das hochschuleigene Fitnessstudio INMOVE kostenlos zu nutzen und dort die allgemeine Fitness zu verbessern oder ihre Ausdauer zu trainieren. So kann ein Ausgleich zum Arbeitsstress und dem langen Sitzen am Schreibtisch geschaffen werden.
Das INMOVE ist nicht nur ein Angebot speziell für Studierende und Mitarbeiter der Hochschule Osnabrück, es wird auch von Studierenden selbst geleitet und betreut. Die rund 630 Studierenden und Mitarbeiter, die zurzeit das INMOVE nutzen, werden von erfahrenen Physiotherapeuten betreut, die jetzt nach ihrer Ausbildung an der Hochschule Osnabrück ein Bachelorstudium im Bereich Physiotherapie absolvieren. Da die Voraussetzung für dieses Studium eine abgeschlossene Physiotherapie-Ausbildung ist, sind die Mitarbeiter bereits Experten auf ihrem Gebiet und können die Nutzer des Fitnessstudios professionell betreuen.
Die Erweiterung der Ausbildung um ein Studium macht sich auch bei der Art und Weise des Arbeitens bemerkbar. "Das wissenschaftliche Arbeiten wird in der Physiotherapie immer wichtiger. Unser Konzept basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wir können im INMOVE auch selber Erhebungen durchführen. So haben wir eine Verbindung von Theorie und Praxis", erklärt Anna Wichmann. Sie ist Absolventin des Bachelorstudiengangs "Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie" und betreut das Fitnessprogramm schon seit Beginn des Projekts.
Im Mittelpunkt stehen vor allem die Nutzer des Angebots. "Die individuelle Betreuung und Beratung ist uns besonders wichtig", betont Wichmann. Jeder durchläuft zu Beginn einen Eingangscheck im Institut für angewandte Physiotherapie und Osteopathie (INAP/O), auf dessen Grundlage dann der individuelle Trainingsplan zusammengestellt wird. Darüber hinaus sind im Fitnessstudio immer Mitarbeiter anwesend, die bei Fragen weiterhelfen. "Das Betreuungsangebot wird super angenommen", stellt Wichmann nach über einem Jahr Betrieb zufrieden fest.




Das INMOVE bietet präventionsorientierte Trainingsgeräte sowie Ausdauergeräte und einen Hantel- und Mattenbereich, der durch Kleingeräte zum Stabilisationstraining ergänzt wird. Ganz neu wurden auch die häufig gewünschten Laufbänderangeschafft, die das Angebot erweitern. Anders als bei herkömmlichen Fitnessstudios liegt der Fokus im INMOVE auf Prävention. Nicht nur der Trainingsplan, auch die Geräte sind speziell auf diesen Zweck ausgerichtet. So können die Studierenden und Mitarbeiter der Hochschule schon etwas für ihre Gesundheit tun, bevor sich Schäden einstellen.
Nähere Informationen zum Eingangscheck und zu den Öffnungszeiten befinden sich im Internet.
www.hs-osnabrueck.de/2239.html

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sky Sport News HD stellt zwei weitere Neuverpflichtungen vor:
Die Nachrichten-Profis Dominik Böhner BMW Team RLL macht in Kanada Station
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.07.2011 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 445033
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fit durchs Studium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Osnabrück (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IQexpert: KI im Kuhstall ...

Ist das Helga, Gisela oder doch Betzie? In vielen Kuhställen ist die Identifikation einzelner Tiere alles andere als einfach – besonders bei großen Herden. Forschende der Hochschule Osnabrück haben daher ein KI-basiertes System entwickelt, das M ...

Alle Meldungen von Hochschule Osnabrück



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.