InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MUT ZUR LÜCKE: Lutherstadt Wittenberg

ID: 444413

Wettbewerbssieger stehen fest: Preisverleihung und Ausstellungseröffnung am 20. Juli 2011

(LifePR) - Die zweite Staffel des Wettbewerbsverfahrens MUT ZUR LÜCKE geht auf das Ende zu. Als sechste und letzte Stadt hatte in der Lutherstadt Wittenberg, am 11. Juli 2011, die Wettbewerbsjury unter Vorsitz von Herrn Prof. Matthias Höhne aus Dresden entschieden, welche der 22 eingereichten Beiträge einen Preis für die Lücke Töpfergasse und Schlossstraße 5 erhalten.
Die Preisverleihung und die Bekanntgabe der Preisträger für den Wettbewerb der Lutherstadt Wittenberg nahm erstmals der Minister für Landesentwicklung und Verkehr Thomas Webel gemeinsam mit Oberbürgermeister Eckhard Naumann und dem Präsidenten der Architektenkammer Sachsen- Anhalt Prof. Ralf Niebergall am 20. Juli 2011 um 17:00 Uhr im Großen Saal des Alten Rathauses vor.
Im Anschluss an die Preisverleihung bestand für die Preisträger die Möglichkeit, ihre Entwurfsideen vorzustellen. Auf einem Rundgang durch die Stadt hatte sich der Minister vor der Preisverleihung bereits ein Bild über die Wettbewerbslücken gemacht.
Bis Sonntag, den 14. August 2011 bleiben die Wettbewerbsvorschläge für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Ausstellung ist in der 1. Etage und der Bürgerhalle dienstags bis sonntags von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Während der Ausstellungszeit haben die Bürger und Bürgerinnen mittels Stimmzetteln die Möglichkeit, ihren ganz persönlichen Gewinner zu bestimmen.
Eines der Grundstücke, für das die Stadt im Rahmen von "Mut zur Lücke" einen Wettbewerb ausgelobt hatte, gehört Prof. Dr. Rolf Budde, der von Anfang an in das Verfahren einbezogen war und auch neben Oberbürgermeister Eckhardt Naumann in der Jury mitwirkte. Noch während der Jurysitzung äußerte Herr Prof. Dr. Budde sich beeindruckt vom Verfahren und den Ergebnissen, er signalisierte Interesse an der Schließung der Lücke Schlossstraße 5.
14 Architekturbüros aus Sachsen-Anhalt hatten sich seit April 2011 darüber Gedanken gemacht, wie man die Lücke in der Altstadt Wittenbergs schließen kann. Gesucht wurden Entwürfe mit Ideen für zeitgemäßes Wohnen junger Familien mit interessanter, städtebaulich nicht dominierender, aber moderner Architektursprache.




Die Preisträger des Wettbewerbs und eine Übersicht aller Einreichungen: ab Seite 2.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kenneth Arrow: 4,5 Millionen Menschen hungern inÄthiopien
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.07.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444413
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

deburg


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MUT ZUR LÜCKE: Lutherstadt Wittenberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.