Schulsport-Stiftung: Schulwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" Partner der Schwimm WM bei Euros
(LifePR) - "Jugend trainiert für Olympia" ist Programm-Presenter der Übertragungen der Schwimm WM aus Shanghai bei Eurosport. Damit erweitert der größte Schulsport-Wettbewerb der Welt seine Präsenz bei Eurosport.
Die Deutsche Schulsport-Stiftung und Eurosport sind seit acht Jahren Partner mit der Zielsetzung, die Bekanntheit und den Status des Wettbewerbes bei den Schülerinnen und Schülern weiter zu steigern und den Wettbewerb für Partner und Förderer noch attraktiver zu gestalten.
Mit etwa 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist "Jugend trainiert für Olympia" der größte Schulsport-Wettbewerb der Welt. Ins Leben gerufen wurde JtfO 1969 auf Initiative der Zeitschrift "Stern" von deren damaligem Chefredakteur und Herausgeber Henri Nannen, NOK-Chef Willi Daume und der Konferenz der Kultusminister.
Gestartet wurde JtfO mit den Sportarten Leichtathletik und Schwimmen als Talentwettbewerb im Hinblick auf die Olympischen Spiele 1972 in München. Heute sammeln Schülerinnen und Schüler in 16 Sportarten in drei Finals Wettkampferfahrung.
Zu den Schülerinnen und Schülern, die bisher an dem Wettbewerb teilnahmen und ihren Weg zum Leistungssport fanden, gehören in der Leichtathletik Heike Henkel, im Wintersport Michael Greis, Jens Filbrich und Tim Tscharnke, im Schwimmen Michael Groß, Franziska van Almsick und Britta Steffen, im Tennis Boris Becker.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.07.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 444337
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Sport
Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schulsport-Stiftung: Schulwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" Partner der Schwimm WM bei Euros"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUROSPORT MEDIA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).