InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fraunhofer IML: AutoID-System mit großem Marktpotential

ID: 443845

(ots) -
- Das gemeinsam mit dem Technologieunternehmen motionID
technologies AG entwickelte Produkt VIATAG kann jedes Auto mit
einer Kreditkartenfunktion ausstatten

- Einsatzmöglichkeiten reichen von AutoID-Anwendungen über die
Verkehrssteuerung bis hin zur Integration kommunaler Anwendungen

- VIATAG hat sich bereits bei mehreren Parkhäusern im Dauereinsatz
erfolgreich bewährt

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
bescheinigt dem AutoID-System VIATAG ein großes Marktpotential. Das
gemeinsam mit dem Technologieunternehmen motionID technologies AG
entwickelte Produkt kann jedes Auto in eine Kreditkarte verwandeln.
Die Einsatzmöglichkeiten des kleinen Funkaufklebers (RFID), welcher,
an der Windschutzscheibe angebracht, berührungslose Zugangs- und
Zahlungslösungen ermöglicht, sind sehr vielfältig. Neben der
Verwendung in der Parkhausbranche, wo sich VIATAG bereits bei
mehreren Parkhäusern im Dauereinsatz erfolgreich bewährt hat, reicht
das Spektrum von weiteren AutoID-Anwendungen über die
Verkehrssteuerung bis hin zur Integration kommunaler Anwendungen

Neben dem Einsatz in Parkhäusern kann VIATAG auch bei anderen
Drive-Thru-Schaltern während des Durchfahrens automatisch bezahlen
wie bspw. bei Tankstellen oder in Waschstraßen. Zudem können laut
Fraunhofer auch Kommunen das Anwohnerparken mit den Funkaufklebern
erleichtern und automatisieren. Autovermieter und Fuhrparkmanager
können das Flottenmanagement durch die automatische Identifizierung
optimieren. Bereits zahlreiche Unternehmen und Organisationen haben
reges Interesse an der Lösung gezeigt, teilt die motionID
technologies AG mit. Dazu zählen neben Automobilherstellern und
Parkausbetreibern auch Tankstellen, Flottenmanager und
Autovermietungen. Ebenfalls zum Kreis der Interessenten gehören




Systemgastronomieketten, Kredit- und Bonuskartengesellschaften sowie
Einzelhandels- und Hotelketten und Kommunen.

Der geschäftsführende Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für
Materialfluss und Logistik IML, Prof. Dr. Michael ten Hompel, zeigt
sich dementsprechend erfreut über die positive Entwicklung: "Wir
haben VIATAG zusammen mit motionID von der Konzeption bis hin zur
Marktreife begleitet. Zwar war uns schon von Beginn an das große
Potential, das VIATAG hat, bewusst. Jedoch konnten wir damals noch
nicht abschätzen, dass das AutoID-System auf so großes Interesse
stoßen wird." Auch die nächsten Schritte auf der Erfolgsleiter sind
bereits festgelegt: "Durch die Integration von Kommunen, Einzelhandel
und weiteren Servicepartnern werden wir Bekanntheitsgrad und die
Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten weiter voranbringen", ergänzt
motionID-Vorstand Christian Utz.



Pressekontakt:
Weitere Informationen: VIATAG c/o motionID technologies AG,
Baierbrunner Str. 35, 81379 München, Tel.: 089 / 744 2 477 0, E-Mail:
info(at)viatag.eu, Internet: www.viatag.eu

PR-Agentur: euro.marcom pr, Tel.: 0611 / 97315-0, E-Mail:
team(at)euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MaxRPM ist die neue G-Laderseite.de E-Mobility selbst erfahren: CPM CO2-neutral unterwegs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443845
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dortmund/München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fraunhofer IML: AutoID-System mit großem Marktpotential"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VIATAG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VIATAG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.