InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Direktbank ZUNO erweitert mit Finacle? von Infosys das Angebot in Mittel- und Osteuropa

ID: 443759

(ots) -
- Finacle(TM) wird die Wachstumsstrategie der Bank unterstützen
und Direktbankdienste für eine neue Kundengeneration ermöglichen

Infosys Limited freut sich, die erfolgreiche Umsetzung der
Finacle(TM)-Kernbanklösung bei der ZUNO BANK in der Slowakei und der
Tschechischen Republik bekanntzugeben. ZUNO ist die erste von der
Raiffeisen Bank International AG (RBI) gegründete Direktbank. RBI ist
eine der führenden Bankengruppen Österreichs und Mittel- und
Osteuropas. Im Rahmen der Partnerschaft zwischen Infosys und ZUNO
wird Infosys die Expansion des Direktbankangebots über Mittel- und
Osteuropa hinweg unterstützen. Damit sollen die Bedürfnisse der
rapide wachsenden Anzahl von Kunden gedeckt werden, die
Bankdienstleistungen vorzugsweise online beanspruchen.

RBI hatte sich 2009 für die Finacle(TM)-Kernbanklösung
entschieden. Ziel war die Standardisierung der Technologieplattform
und Konsolidierung der Aktivitäten in ganz Mittel- und Osteuropa. Für
ZUNO hat sich Finacle(TM) als die richtige Plattform erwiesen, um die
Umsetzung der wesentlichen Ziele der Bank zu unterstützen:
Skalierbarkeit, schnellere Innovationen und kürzere
Produkteinführungszeiten. Finacle(TM) ist ein Kernstück der
betrieblichen Aktivitäten bei ZUNO und ermöglichte der Bank den
Markteintritt mit einem Startangebot von Einlageprodukten,
einschliesslich Girokonten, Debitkarten, Sparkonten und
Termineinlagen. ZUNO wurde im Dezember 2010 in der Slowakei lanciert.
Die Geschäftsaktivitäten in den ersten sechs Monaten lagen über den
Erwartungen - 18.000 Kunden wurden gewonnen, die Einlagen von über
125 Millionen Euro bei der Bank hinterlegten.

Im Rahmen einer kontinuierlichen Produkterweiterungsstrategie
nutzt die Bank die durch die Finacle(TM)-Lösung gegebenen Fähigkeiten
zur Produktdefinition und zu Neuverwendungsmöglichkeiten einzelner




Komponenten, um schnell neue Angebote auf den Markt zu bringen.
Zusätzlich zu Parallelprodukten und Serviceportfolioergänzungen plant
ZUNO ausserdem den Markteintritt in weiteren Ländern.
Betriebsaktivitäten in der Tschechischen Republik wurden heute
aufgenommen. Ermöglicht wird diese Strategie durch die mehrere
Geschäftseinheiten umfassende Leistungsfähigkeit von Finacle. Damit
ist die Bank in der Lage, rasch und kostengünstig in ganz Mittel- und
Osteuropa zu expandieren. ZUNO kann dank dieser Lösung in jedem neu
erschlossenen Land dieselbe Hard- und Software einsetzen, wobei
lediglich die örtliche Gesetzgebung beachtet werden muss, um
Regulierungsauflagen zu entsprechen.

Dazu András Hámori, Vorstandsvorsitzender derZUNO BANK: "Unsere
Vision ist, online eine differenzierte Kundenerfahrung anzubieten.
Online-Banking soll schnell und einfach ablaufen. Finacle hat
wesentlich zur Umsetzung dieses Ziels beigetragen. Durch
Standardisierung der Produkte und Prozesse waren wir in der Lage,
unser Online-Produktportfolio schnell auf den Markt zu bringen und
problemlos zu erweitern, um die häufigsten Bankingbedürfnisse unserer
Kunden zu erfüllen."

Amit Dua, Associate Vice Presidentund Head - EMEA, Finacle(TM),
Infosys, kommentiert: "Das Direktbanking-Konzept gewinnt weltweit
zunehmend an Momentum. Die Realisierung der ZUNO-Aktivitäten
demonstriert Finacles Stärken in diesem Bereich ebenso wie unsere
Fähigkeiten, Leistungen länderübergreifend anzubieten. Ich bin sehr
stolz darauf, unsere Klienten erneut bei Einführung neuer
Wachstumsstrategien und Umwandlung ihrer Geschäftsmodelle zu
unterstützen. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit
ZUNO BANK im Verlauf der Expansion ihrer Direktbankingdivision in
Mittel- und Osteuropa."

Über ZUNO BANK

ZUNO BANK AG ist die Direktbank-Tochter der Raiffeisen Bank
International AG, einer der 100 grössten Bankengruppen weltweit. Nach
dem Markteintritt in der Slowakei Ende 2010 plant ZUNO die Expansion
in weitere mittel- und osteuropäische Länder. Als Nächstes ist die
Betriebsaufnahme in der Tschechischen Republik geplant. Raiffeisen
Bank International ist bereits über die voll konsolidierte Tochter
Tatra banka, die drittgrösste Bank des Landes, in der Slowakei
vertreten. Weitere Informationen zu ZUNO finden sich auf der
Unternehmenswebsite der Direktbank, http://www.zuno.eu.

Über Finacle(TM)-Universalbanklösungen

Finacle von Infosys unterstützt Banken bei der Umsetzung von
Innovationsstrategien. Die Lösung ermöglicht eine Differenzierung von
Produkten und Dienstleistungen, Verbesserung der Kundenerfahrung und
höhere Betriebseffizienz. Banken können diesen Rahmen für
multidisziplinäre Veränderung nutzen, um strategische und
betriebliche Prioritäten neu auszurichten.

Finacle(TM)-Lösungen sind speziell auf die wichtigsten
Anforderungen von Privatkunden-, Firmenkunden- und Universalbanken
weltweit in den Bereichen Kernbankgeschäft, E-Banking, Mobilbanking,
islamische Bankgeschäfte, Finanzbehörden, Vermögensverwaltung und
Customer Relationship Management ausgerichtet. Mehrere
leistungsfähige und differenzierte Eigenschaften machen Finacle(TM)
zu einer der umfassendsten, flexibelsten und skalierbarsten
Universalbanklösungen seiner Klasse. Dank dieser Lösungen und der
dazugehörigen Dienstleistungen von Finacle können Banken ihre
Wachstumschancen maximieren und gleichzeitig die Risiken
weitreichender geschäftlicher Umstrukturierung minimieren. Weiteres
erfahren Sie auf http://www.infosys.com/finacle.

Über Infosys Limited

Viele der erfolgreichsten Organisationen der Welt verlassen sich
auf den messbaren Geschäftswert, den Infosys' 133.560 Mitarbeiter
ihnen ermöglichen. Infosys bietet Unternehmensconsulting-,
Technologie-, Ingenieurs- und Outsourcing-Services an und hilft
Klienten in über 30 Ländern, die Unternehmensstrukturen von morgen
aufzubauen.

Weitere Informationen zu Infosys finden Sie auf
http://www.infosys.com.

Safe-Harbor-Erklärung

Bestimmte, unsere künftigen Wachstumsaussichten betreffende
Aussagen in dieser Pressemitteilung gelten als zukunftsgerichtete
Aussagen. Diese beinhalten eine Reihe von Risiken und Unsicherheiten.
Infolgedessen könnten tatsächliche Ergebnisse sich wesentlich von den
in derartigen zukunftsgerichteten Aussagen erwähnten unterscheiden.
Die Risiken und Unsicherheiten in Verbindung mit diesen Aussagen
beinhalten, ohne Einschränkung, Risiken und Unsicherheiten bezüglich
Einkommensschwankungen , Wechselkursschwankungen, unserer Fähigkeit
zum Wachstumsmanagement, starker Konkurrenz für IT-Dienstleistungen
einschliesslich von Faktoren, die unsere Kostenvorteile
beeinträchtigen können, Gehaltserhöhungen in Indien, unserer
Befähigung zur Anwerbung und weiteren Beschäftigung ausgebildeter
Fachkräfte, Zeitplan- und Kostenüberschreitungen hinsichtlich
termingebundener Festpreisverträge, Klientenkonzentration,
Immigrationsbeschränkungen, Konzentration von Industriesegmenten,
unserer Fähigkeit zum Management internationaler Betriebsaktivitäten,
Nachfragerückgang für Technologie in unseren Kerngeschäftsbereichen,
Störungen bei Telekommunikationsnetzwerken oder Systemversagen,
unserer Fähigkeit zum Abschluss und zur Integration potentieller
Akquisitionen, Schadenshaftung im Rahmen unserer
Dienstleistungsverträge, der Leistung von Unternehmen, in die Infosys
strategische Investitionen getätigt hat, Rücknahme oder Ablauf
staatlich gewährter Steuervorteile, politischer Unsicherheit und
regionaler Konflikte, rechtlicher Beschränkungen von Kapitalerhebung
oder Unternehmensgründung ausserhalb Indiens und unbefugter Nutzung
unserer geistigen Eigentumsrechte und allgemeiner, unsere Branche
betreffender Wirtschaftsbedingungen. Weitere Risiken mit eventuellen
Auswirkungen auf unsere künftigen Betriebsergebnisse sind in den von
uns bei der United States Securities and Exchange Commission
hinterlegten Unterlagen eingehender beschrieben. Diese Unterlagen
umfassen unseren Jahresbericht auf Formblatt 20-F für das Finanzjahr
bis zum 31. März 2011 sowie auf Formblatt 6-K jeweils für die
Quartale bis zum 30. Juni 2010, 30. September 2010 und 31. Dezember
2010. Diese Unterlagen sind auf http://www.sec.gov abrufbar. Infosys
kann eventuell von Zeit zu Zeit weitere schriftliche oder mündliche
zukunftsgerichtete Aussagen abgeben, einschliesslich Aussagen, die in
den vom Unternehmen bei der Securities and Exchange Commission
hinterlegten Unterlagen und in unseren Berichten an Aktionäre
enthalten sind. Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, jegliche
zukunftsgerichteten Aussagen, die von Zeit zu Zeit vom Unternehmen
selbst oder in seinem Namen abgegeben werden, zu aktualisieren.



Pressekontakt:
Pressekontakt: Infosys Press Office, Joya Ahluwalia, Infosys
Ltd,+9180-41057527, Joya_Ahluwalia(at)infosys.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Telcordia rangiert auf dem Markt für konvergente Abrechnungslösungen an erster Stelle Intelligente Stromzähler / Offene Fragen bei Datenschutz und Sicherheit der neuen Zählergeneration
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2011 - 06:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443759
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

London


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Direktbank ZUNO erweitert mit Finacle? von Infosys das Angebot in Mittel- und Osteuropa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infosys Ltd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Infosys Ltd



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 155


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.