InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weltweite Top-Öko-Fahrzeuge gewinnen mit aus Stroh hergestelltem Ethanol von Inbicon

ID: 443715

(ots) -
Inbicon hat einen neuen sparsamen Kunden für Zellulose-Ethanol
aus Stroh in der Biomasse-Raffinerie in Kalundborg von Inbicon
bekannt gegeben. Das mit dem Biokraftstoff betriebene Fahrzeug hat in
der Urban Concepts-Klasse des Shell Eco-marathon in Europa 2011 mit
dem Rekord von 1.197 Meilen je Gallone (509 km/l) gewonnen, mit
Benzin für Energiegleichgewicht angepasst.

"Das Roadrunners-Team von Dänemarks Technischer Universität hat
den Dynamo konzipiert, gebaut, getuned, getestet und ihn zum Sieg
gefahren, wobei sie 35 europäische Teams hinter sich gelassen haben.
Auch die Gewinnerzahl an Meilen aus Nordamerika und Asien wurde
geschlagen", erzählt Christian Morgen, Manager für internationales
Marketing bei Inbicon. "Da jeweils nur ein Liter verbraucht wird,
glaube ich nicht, dass die Gefahr besteht, dass dänische Kunden auf
den Biokraftstoff verzichten müssen."

Das Neue Ethanol, wie Inbicon den aus Stroh hergestellten
Biokraftstoff bezeichnet, wird in einem Kraftwerk in Kalundborg seit
Ende 2009 hergestellt. Doch es handelte sich hierbei um die erste
Präsentation des dänischen Universitätsteams.

Jedes Jahr beginnt Jesper Schramm, ein Professor der DTU einen
Kurs in Verbrennungstechnik, dessen grosses fünftägiges Finale der
Shell Eco-marathon im Mai darstellt. In den vergangenen sieben Jahren
haben seine Studenten sechs Mal den Grand Prix für Energieeffizienz
in den beiden Hauptkategorien gewonnen. Urban Concept-Fahrzeuge
könnten mit geringen Abwandlungen für Sicherheit auf den Strassen in
Städten eingesetzt werden, während Fahrer in Prototyp-Fahrzeugen zu
tief sitzen.

Professor Schramms Team verwendete einen 50cc
4-Takt-Yamaha-Moped-Motor, dessen höherer Druck den höheren
Oktan-Gehalt des Kraftstoffs nutzt. Und sie nutzen Windkanal-Tests,
um das Gehäuse für eine verbesserte Aerodynamik zu formen. Der Dynamo




kam um 28 % weiter als sein stärkster Konkurrent.

Über 3.000 Studenten aus 187 Teams aus 27 Ländern nahmen am
EuroSpeedway in Lausitz (Deutschland) teil. Den DTU Roadrunners wird
ihre Erfahrung für ihre Karriere im Fahrzeugdesign und der
Fahrzeugtechnik behilflich sein, so Professor Schramm.

Die Biomasse-Raffinerie in Kalundborg von Inbicon ist, so Morgen,
das Beispiel für den Beginn umweltfreundlicher Industrie aus
kommerzieller Ebene in Nordamerika, Europa und Asien. Die Inbicon
Biomasse-Raffinerie wird weitere Technologie nutzen, um Maisstroh,
Weizenstroh und andere Biomasse-Produkte zu dem Neuen Ethanol,
umweltfreundlicher Elektrizität und umweltfreundlichen chemischen
Produkten zu verarbeiten.

Inbicon ist eine Tochtergesellschaft von DONG Energy, ein
führender nordeuropäischer Energiekonzern.



Pressekontakt:
Thomas Corle, +1-717-626-0557, tcorle(at)biopowered.biz; Fotoserhältlich

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pirelli institutioneller Sponsor des Russischen Fussballcups 2011-2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2011 - 21:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443715
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Scherrebek, Dänemark


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weltweite Top-Öko-Fahrzeuge gewinnen mit aus Stroh hergestelltem Ethanol von Inbicon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Inbicon (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Inbicon



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.