InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Seehofers Ideen zur Pkw-Maut / Sommertheater auf Stammtischniveau / ADAC: nichts als verkehrspolitis

ID: 443366

(ots) - Dem erneuten Vorstoß des bayerischen
Ministerpräsidenten und CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer zur
Einführung einer Vignette oder einer Pkw-Maut in Deutschland erteilt
der ADAC eine klare Absage. "Es ist schon bezeichnend, wie Herr
Seehofer wesentliche verkehrspolitische Fakten ignoriert", sagt ADAC
Vizepräsident für Verkehr Ulrich Klaus Becker. "Ganz offensichtlich
geht es dem Ministerpräsidenten nur darum, während des Sommerlochs
die Hoheit über die Stammtische zurückzugewinnen." Insbesondere der
Vorschlag Seehofers, zunächst nur ausländische Pkw-Fahrer abkassieren
zu wollen, zeugt laut ADAC von wenig Kenntnis der Rechtslage in der
EU und ist daher reiner Populismus.

Nach Berechnungen des Automobilclubs würden allein die
Verwaltungskosten der Pkw-Maut ein Fünftel der Einnahmen
verschlingen. Die Kosten für die Überwachung sind dabei noch gar
nicht berücksichtigt. Nicht einmal ansatzweise könnten die Einnahmen,
die von ausländischen Pkw-Fahrern zu erzielen wären, die Kosten für
eine Straßenbenutzungsgebühr ausgleichen. Laut ADAC beträgt der
Anteil ausländischer Autofahrer am Pkw-Verkehr auf Autobahnen
lediglich fünf Prozent.

Auch Seehofers Idee, den Betrag für eine Vignette den deutschen
Autofahrern über eine Absenkung der Kfz-Steuer quasi gut zu
schreiben, ist unglaubwürdig und unrealistisch. "Warum sollte eine
ökologisch sinnvolle Abgabe wie die Kfz-Steuer zugunsten eines reinen
Abkassiermodells gestrichen werden? Das ergibt doch keinen Sinn", so
Becker. "Letztlich geht es nur darum, die Autofahrer weiter
abzukassieren. Bei diesem durchsichtigen Spiel macht der ADAC nicht
mit."

Viele Fahrzeughalter müssen im Übrigen für ihren Pkw längst
weniger als 100 Euro Kfz-Steuer pro Jahr bezahlen. Sie würden bei
einer Vignette, die laut Seehofer 100 Euro kosten könnte, zusätzlich




bestraft. Nicht zuletzt befürchtet der ADAC auch einen Anstieg der
Unfälle mit Getöteten und Verletzten, weil viele Autofahrer von den
Autobahnen auf die wesentlich unsichereren Landstraßen abwandern
würden.



Pressekontakt:
ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel(at)adac.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  iTAC.MES.Suite gewinnt Traditionsunternehmen Robert Seuffer GmbH&Co.KG als Neukunden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2011 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 443366
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Seehofers Ideen zur Pkw-Maut / Sommertheater auf Stammtischniveau / ADAC: nichts als verkehrspolitis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.