InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kielkopp-Fest&Kiepenmarkt in Steina

ID: 442955

Historisches Marktreiben und großes Festprogramm

(LifePR) - Es ist wieder soweit! Kielkopp-Fest und Kiepenmarkt locken am Wochenende vom 6. bis 7. August wieder zahlreiche Besucher in den Luftkurort Steina, einem Ortsteil Bad Sachsas im Südharz. Alle Steinaer Vereine und Akteure sowie die Tourist-Information Bad Sachsa mit ihrem Betreiber, der GLC Glücksburg Consulting AG, laden interessierte Besucher am Samstag ab 12.00 Uhr herzlich ein. Das Programm am Sonntag beginnt ab 9.30 Uhr mit einem Morgengebet, anschließendem Frühstücksbüffet und Frühschoppen sowie köstlichem Country-Lunch. Der Eintritt zum gesamten Fest ist frei!
Hier im idyllischen Südharz mit Blick auf den Brocken, eingebettet in gesunde Natur findet dieses einzigartige Fest für die gesamte Familie den richtigen Rahmen. Bei einem bunten Marktreiben können Gäste Handwerkern, wie Schmied, Holzschnitzer, Steinmetz und vielen anderen, bei ihren interessanten Tätigkeiten über die Schulter schauen und die vor Ort hergestellten Produkte erwerben. Historische Persönlichkeiten aus der Geschichte des Südharzes ? wie Mönch, Kiepenfrau, Holzfuhrleute, Schutzmann und Feuerwehrhauptmann halten eine große Vielfalt an regionalen Köstlichkeiten bereit. Im historischen Ortskern Steinas öffnen die Anwohner ihre festlich geschmückten Höfe für Gäste, die so beispielsweise auf einer Country-Ranch an der wohl längsten Theke des Südharzes Platz nehmen oder auf einem Weinhof edle Tropfen zu Stein?schen Schmankerln verkosten können.
Die Veranstalter präsentieren an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Musik- und Unterhaltungsprogramm auf vier Bühnen. Mit dabei sind u. a. ?The Dreammakers?, das Countryduo, ?David & Heart?, die ?Sösespatzen?, die ?Südharzer Buntspechte?, ?DJ Torsten? sowie eine Linedance -Gruppe. Ein besonderes Highlight ist das Konzert der Kult-Cover-Band ?Rex.D? am 6. August um 19.30 Uhr mit Musik aus sechs Jahrzehnten, von Oldie über Klassik-Rock, Pop Schlager und aktuellen Hits. Partystimmung ist also garantiert!




Wer es besinnlicher mag, genießt ein einmaliges Konzerterlebnis beim Spiel auf der renovierten historischen Engelhardtorgel in der Katharinenkirche.
Auch für die jüngsten Festbesucher ist gesorgt: Ein vielfältiges Kinderprogramm mit Spaßklettern, Karussells, Kinderschminken und einer Kinderrallye durch das Dorf am Samstag, einem Streichelzoo und vielem mehr, sorgt für Spaß. Auch eine herrliche Fahrt mit der Stein?schen Bimmelbahn ins idyllische Steinatal darf auf dem Festprogramm nicht fehlen.

Die Tourist-Information Bad Sachsa ist ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG, dem größten privaten Outsourcing-Partner öffentlicher Auftraggeber für Tourismus-Marketing und -Betrieb. GLC betreibt derzeit in insgesamt 7 touristischen Destinationen in Norddeutschland das Destinationsmanagement. Alle Destinationen betreibt GLC nach dem "Glücksburger Modell". Das "Glücksburger Modell" ist ein Dienstleistungsmodell für Kommunen, das Anfang 2000 erstmals durch GLC entwickelt wurde, um Kommunen von der steigenden Kostenlast im Tourismus bei zum Teil gleichzeitig sinkenden Übernachtungszahlen zu befreien. Dabei übernimmt GLC als privater Geschäftsbesorger auf Basis eines fixen Grundhonorars und eigenem unternehmerischen Risiko der GLC den gesamten touristischen Betrieb und das Tourismusmarketing der Destination. Weitere Informationen zu GLC: www.glc-group.com / Weitere Informationen zur Tourist-Information Bad Sachsa: www.bad-sachsa.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Tourist-Information Bad Sachsa ist ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG, dem größten privaten Outsourcing-Partner öffentlicher Auftraggeber für Tourismus-Marketing und -Betrieb. GLC betreibt derzeit in insgesamt 7 touristischen Destinationen in Norddeutschland das Destinationsmanagement. Alle Destinationen betreibt GLC nach dem "Glücksburger Modell". Das "Glücksburger Modell" ist ein Dienstleistungsmodell für Kommunen, das Anfang 2000 erstmals durch GLC entwickelt wurde, um Kommunen von der steigenden Kostenlast im Tourismus bei zum Teil gleichzeitig sinkenden Übernachtungszahlen zu befreien. Dabei übernimmt GLC als privater Geschäftsbesorger auf Basis eines fixen Grundhonorars und eigenem unternehmerischen Risiko der GLC den gesamten touristischen Betrieb und das Tourismusmarketing der Destination. Weitere Informationen zu GLC: www.glc-group.com / Weitere Informationen zur Tourist-Information Bad Sachsa: www.bad-sachsa.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gipfelmess' und Hüttenroas: Mit Offaehrte an die High School. Betreute Austausch-Programme weltweit.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.07.2011 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442955
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Sachsa


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kielkopp-Fest&Kiepenmarkt in Steina"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourist-Information Bad Sachsa (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourist-Information Bad Sachsa



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.