InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gipfelmess' und Hüttenroas: "Wilde Wunder Card" zum kostenlosen Gipfelvergnügen

ID: 442948

(LifePR) - Die "Wilde Wunder Card 2011" ist nicht nur die ideale Eintrittskarte für abwechslungsreiche Ferien im alpinen österreichischen Mostviertel und Mariazeller Land. Sie ermöglicht auch die kostenlose Teilnahme an Veranstaltungen auf den Almen und Gipfeln der Mostviertler Bergwelt.
Endlich Sommerferien! Für Familien, die mit ihren Sprösslingen einen ebenso abwechslungsreichen wie preiswerten Urlaub planen, bietet das alpine Mostviertel eine kostenlose "Inklusive Card": Insgesamt 39 Attraktionen können mit der "Wilde Wunder Card 2011" heuer gratis besucht werden. Da auch die Liftfahrten auf das Hochkar, den Ötscher, die Gemeindealpe und die Mariazeller Bürgeralpe kostenfrei sind, haben Inhaber der Wilde Wunder Card die Möglichkeit, gratis an einigen traditionellen Veranstaltungen auf den Bergen und Gipfeln der Mostviertler Bergwelt teilzunehmen. Voraussetzung: die Übernachtung bei einem der 69 Wilde Wunder-Gastgeber.
7. August: 60. Ötscher-Gipfelmesse
Wer vom 6. auf 7. August bei einem Wilde Wunder Gastgeber einquartiert ist, fährt am 7. August gratis mit dem Lift zur traditionellen Messe am Gipfel des Großen Ötscher. Beginn des Gottesdienstes ist um 11 Uhr. Danach gibts im Ötscher Schutzhaus und im Weitental bei der Fuchswaldhütte ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein. Der Liftbetrieb startet um 08:30 Uhr.
Top-Angebot: Zum Pauschalpreis ab Euro 30,- kann man eine Übernachtung im Franziskushaus der Kartause Gaming mit einer Kulturführung und einer Bierführung samt Verkostung buchen. Im Preis inkludiert ist außerdem ein Bergsteigerfrühstück, eine Wanderkarte und der Shuttleservice von und nach Lackenhof. Kleine Gäste bekommen statt der Bierführung ein "Bschoadpinkerl" (Jausensackerl auf "mostviertlerisch"). Kinder bis 3 Jahre übernachten im Zimmer der Eltern gratis, Kinder von 6-12 Jahre 50% ermäßigt. Dieses Angebot gilt auch für Übernachtungen in Privatzimmern (ab Euro 27,50), in Gasthöfen (ab Euro 34,90) und in Ferienwohnungen (ab Euro 54,- für 2 Personen).




Buchbar nur für das Wochenende der Ötscher-Gipfelmesse (6.-7.8.11) und bei Mostviertel Tourismus unter office(at)most4tel.com.
28. August: 2. Alm- und Hüttenroas
Ein Abenteuer für die ganze Familie ist die 2. Alm- und Hüttenroas am 28.8. am Hochkar. Auf verschiedenen Rundwanderungen gilt es 20 Erlebnisstationen und das Leben auf der Alm zu entdecken. Um 11:30 Uhr beginnt die Bergmesse bei der Halterhütte. Um 13:30 Uhr kann man an einer begleiteten Almführung von der Halterhütte über die Hochkaralmen zum Blachlboden teilnehmen, um 13:30 Uhr findet eine begleitete Wanderung über die Panoramarunde statt. Sämtliche Hütten und Gasthäuser tischen zünftige regionale Schmankerln auf. Im Geischlägerhaus, im Hochkarhof und in der Halterhütte gibts dazu auch Live-Musik. Auf dem Programm stehen außerdem Hubschrauberrundflüge, eine Jagdhundeschau und Holzschnitzkunst mit der Motorsäge. Auch der Hochseilgarten hat geöffnet und bietet einer begrenzten Anzahl an Teilnehmern Führungen. Um Anmeldung wird gebeten. Wilde Wunder Card-Besitzer fahren gratis aufs Hochkar.
11. September: Bergfest auf der Gemeindealpe
Am 11. September ist das Terzerhaus auf der Gemeindealpe Schauplatz des traditionellen Bergfestes. Nach dem ökumenischen Berggottesdienst beim Gipfelkreuz um 11 Uhr startet das traditionelle Bergfest im und um das Terzerhaus. Für das leibliche Wohl sorgen herzhafte Hausmannskost, Grillspezialitäten, Erdäpfelspatzen und Feuerflecken. Zur Kaffeejause warten hausgemachte Mehlspeisen. Besitzer der Wilde Wunder Card ersparen sich den steilen Aufstieg am Morgen und fahren kostenlos mit dem Sessellift.
Zu kaufen gibt es die Wilde Wunder Card nirgendwo - alle Gäste, die bei einem "Wilde Wunder-Gastgeber" in der Mostviertler Bergwelt oder im Mariazeller Land wohnen, erhalten sie gratis. Die Aktion läuft noch bis 26. Oktober 2011. Einige Gastgeber offerieren die Card nur im Juli und August. Partnerorte der "Wilde Wunder-Card" sind Annaberg, Mitterbach, Türnitz, Waidhofen/Ybbs, St. Aegyd/Neuwalde, Göstling/Ybbs, Scheibbs, Gaming, Lackenhof und das Mariazeller Land.
Alle Wilde Wunder Gastgeber und Attraktionen sind im handlichen Folder "Wilde Wunder Card 2011" aufgelistet. Erhältlich bei Mostviertel Tourismus oder zum Download auf www.wildewunder.at.
Information, Beratung und Prospektservice
Mostviertel Tourismus GmbH
Adalbert-Stifter-Straße 4, 3250 Wieselburg, Österreich/Austria
T +43 (0) 7416 521 91, F 530 87
office(at)most4tel.com // www.mostviertel.info, www.wildewunder.at

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gute Hotels in Bern finden und buchen Kielkopp-Fest&Kiepenmarkt in Steina
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.07.2011 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442948
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

selburg


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gipfelmess' und Hüttenroas: "Wilde Wunder Card" zum kostenlosen Gipfelvergnügen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mostviertel Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gefeierte Dirndln und prämierte Edelbrände ...

Zum zehnten Mal feiert das Pielachtal am 26. und 27. September seinen traditionellen Dirndlkirtag. Schauplatz ist heuer Rabenstein an der Pielach. In die vierte Runde geht in diesem Rahmen auch die Pielachtaler Edelbrandprämierung: Die besten Edelb ...

Alle Meldungen von Mostviertel Tourismus GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.