Zum 150. Geburtstag von Robert Bosch
(LifePR) - Leben und Leistung von Robert Bosch würdigt ein Faltblatt, das bei der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) erschienen ist. Es stellt seine Ideen und politischen Überzeugungen vor und zeichnet wichtige Stationen seines Lebens nach. Zeitgenössische Abbildungen zeigen den Begründer eines Weltkonzerns und eines sozial verpflichteten Unternehmers, dessen Orientierung an Gerechtigkeit, humanen Arbeitsbedingungen und Sozialfürsorge ihm den Beinamen der "Rote Bosch" eintrugen. Kurze Texte gehen auf sein Engagement für die junge Weimarer Demokratie und die Völkerverständigung zwischen Frankreich und Deutschland ein; ebenso wird seine Gegnerschaft zu Hitler beleuchtet.
Das kostenlose Faltblatt zum 150. Geburtstag von Robert Bosch (geb. 23. September 1861) wurde von der Robert Bosch Stiftung gefördert und kann bestellt werden bei der Landeszentrale für politische Bildung (LpB), Stafflenbergstr. 38, 70184 Stuttgart, Fax: 0711.164099-77, E-Mail: marketing(at)lpb.bwl.de. Unter dieser Internetadresse kann es auch heruntergeladen werden www.lpb-bw.de/faltblaetter.html.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.07.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442715
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
ttgart
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zum 150. Geburtstag von Robert Bosch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).