InternetIntelligenz 2.0 - Dreifach-Sieg für SKODA auf den Azoren

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dreifach-Sieg für SKODA auf den Azoren

ID: 442666

(ots) - Mit einem dreifachen Triumph für
die Marke SKODA endete am Wochenende die Azoren Rallye, der sechste
Lauf zur Intercontinental Rally Challenge (IRC). In einer turbulenten
Rallye siegte die finnische Werksbesatzung Juho Hänninen/Mikko
Markkula mit 42 Sekunden Vorsprung vor Andreas Mikkelsen/Oda Floene
vom Team SKODA UK Motorsport und dem zweiten Werksteam Jan
Kopecky/Petr Stary. Mit dem besten Ergebnis der laufenden IRC-Serie
baute SKODA seine Führung in der Markenwertung der Meisterschaft
weiter aus. Der amtierende IRC-Champion Juho Hänninen führt nach
seinem dritten Saisonsieg bei lediglich vier Starts die Gesamtwertung
wieder an. Für SKODA war der Dreifach-Triumph auf den Azoren das
fünfte "Triple" in der Geschichte der IRC.

Es war ein überaus spannender und turbulenter Wettbewerb, der sich
den Zuschauern auf Azoren-Insel Sao Miguel bot. Starkregen,
Rinderherden auf der Strecke, dazu rasante Verfolgungsfahrten mit
knappen Abständen: die diesjährige Azoren-Rallye macht ihrem Ruf als
spannende und mitunter exotische Rallye wieder alle Ehre. Am Ende lag
Juho Hänninen 42 Sekunden vor Andreas Mikkelsen und fuhr einen
überlegenen Sieg ein.

Michal Hrabanek, Teamchef von SKODA Motorsport, zeigte sich vom
Ergebnis begeistert: "Ich möchte mich bei allen Besatzungen der SKODA
Fahrzeuge für ihre Leistung bedanken. Sie haben eine fantastische
Leistung gezeigt und das beste Ergebnis für SKODA in der diesjährigen
IRC-Serie eingefahren. Unsere Fahrer haben eine Top-Leistung
abgerufen und dieses schwierige Rallye souverän gemeistert."

Bereits nach dem ersten Tag lag der amtierende IRC-Champion auf
Rang eins vor Bruno Magalhaes auf Peugeot. Nur eine Sekunde dahinter
folgte das britische SKODA-Team mit Andreas Mikkelsen und Oda Floene.
Der zweite Werksfahrer Jan Kopecky lag auf dem vierten Platz. Der




zweite Tag hatte es dann in sich. Starker Regen und dichter Nebel
führte zu schlechten Sichtverhältnissen und stellte Fahrer wie
Material vor besondere Herausforderungen. Von den neun für Freitag
geplanten Wertungsprüfungen konnten zwei gefahren werden. Unter
diesen extremen Bedingungen fuhr Mikkelsen auf Angriff und überholte
den vor ihm liegenden Peugeot. Der Abstand auf Hänninen betrug am
Ende des Tages lediglich eine Sekunde. Kopecky blieb Vierter.

Das änderte sich am Samstag: Kopecky gelang mit rasanter Fahrt der
Sprung auf Platz drei und machte den Dreifach-Sieg für SKODA perfekt.
Auch bei der Entscheidung um den Gesamtsieg spielte sich ein harter
Kampf ab. Der großartig fahrende Andreas Mikkelsen konnte
zwischenzeitlich sogar die Führung übernehmen. In den letzten
Wertungsprüfungen schlug Hänninen aber zurück, eroberte sich den
ersten Platz zurück und lag am Ende 42 Sekunden vor Mikkelsen. Eine
weitere Minute später kam Kopecky ins Ziel.

Juho Hänninen betrachtete seinen Sieg als Genugtuung für die
Vorjahresrallye, bei dem er unglücklich in der vorletzten
Wertungsprüfung durch eine Reifenpanne den Sieg verpasste: "Nach dem
Pech im Vorjahr wollten wir hier in diesem Jahr unbedingt gewinnen.
Das ist uns gelungen. Es war ein tolles Duell mit Andreas, ich musste
bis zum Ende hart kämpfen. Jetzt freuen wir uns sehr auf den WM-Lauf
in unserem Heimatland Finnland." Hänninen und Markkula starten vom
28. bis zum 30. Juli bei der Schotterrallye gemeinsam mit ihren
deutschen Red Bull SKODA Teamkollegen Herrmann Gassner und Kathi
Wüstenhagen.

Jan Kopecky kommentierte seinen dritten Platz so: "Platz drei ist
eine großartige Abrundung eines tollen Rennens und macht den Triumph
für das ganze Team perfekt. Nachdem wir zu Beginn unseren optimalen
Rhythmus noch suchen mussten, konnten wir im Verlauf des Rennens
unser Können zeigen. Petr und ich können unseren nächsten Start bei
der Barum Rallye kaum abwarten."

Im Rahmen der IRC wird sich das Team SKODA Motorsport am letzten
August-Wochenende bei der Barum Rallye in Zlín erneut mit beiden
Werksbesatzungen antreten. Beim Heimspiel wird das Team traditionell
von vielen begeisterten Zuschauern an der Strecke unterstützt. Juho
Hänninen wird Ende Juli in der Kategorie SWRC für das Red Bull SKODA
- Team nicht nur in seinem Heimatland Finnland sondern auch eine
Woche vor Zlín bei der Rallye Deutschland starten.



Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Dirk Johae
Telefon 06150 / 133126
Telefax 06150 / 133129
E-Mail: dirk.johae(at)skoda-auto.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ots.Audio: Ausliefern mit Econic NGT und Umweltengel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2011 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442666
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weiterstadt/Ponta Delgada


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dreifach-Sieg für SKODA auf den Azoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Skoda Auto Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Skoda Auto Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.