Speedminton® erhält Designpreis ?red dot 2011?
(LifePR) - Am Montag, den 4. Juli wurde das Speedminton® S400 Set (Vertrieb über Racketsportspezialist MTS) zum "winner red dot design award 2011" gekürt. Als Gewinner in der Kategorie "product design" erfüllte das S400-Set Kriterien wie Innovationsgrad, Funktionalität, Selbsterklärungsqualität und emotionaler Gehalt. Das Who's who der internationalen Designszene traf sich im Essener Aalto-Theater, um die Sieger des renommierten Produktdesign-Wettbewerbs zu feiern. Die red dot gala zog mehr als 1.200 Gäste aus aller Welt in ihren Bann. Vertreter aus Design, Medien, Wirtschaft und Politik verfolgten die feierliche Preisverleihung, traditionell moderiert von Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des red dot.
"Für die Marke Speedminton® ist Design einer der wichtigsten Imagefaktoren", erklärt Jean-Marc von Keller, Geschäftsführer der MTS Sportartikel Vertriebs GmbH. "Ein herausragendes Design bedeutet besonders in Zeiten von Kopien und Discounter-Sünden die entscheidende Abgrenzung am Markt. Die "red dot gala" und die Ausstellung unseres Produktes im "red dot design museum" ist für unser Unternehmen eine besondere Auszeichnung und bietet vor allem auch eine neue Plattform, um unsere innovativen Ideen vorzustellen."
Speedminton® S400 Set
Das preisgekrönte Speed Badminton Set ist in der Saison 2011 neu im Programm von Speedminton® und umfasst zwei Wettkampfschläger aus Carbon-Composite, fünf der Speeder® genannten Federbälle, eine Spielfeldmarkierung, eine Umhängetasche und die Spielregeln für die Sportart Speed Badminton. Das Set ist für 99,95 Euro im Sportfachhandel und ausschließlich in der Farbkombination schwarz/grau erhältlich. Das S400 erweitert die Produktpalette der Speedminton®-Sets nach oben und richtet sich an ambitionierte Hobbyspieler. Es gibt bereits die Einsteigersets S80 und S200 für 59,95 beziehungsweise 79,95 Euro.
Die MTS Sportartikel Vertriebs GmbH wurde 1992 gegründet und vereint die Racketsportmarken Talbot Torro, Tecnifibre, Donic-Schildkröt, Unsquashable, Speedminton® sowie die Beachsport-Marke Schildkröt FunSports in ihrem Sortiment. Sowohl Produktentwicklung als auch Designs der Marken finden bei MTS im bayerischen Wolfratshausen ihren Ursprung. Weitere wichtige Bausteine sind ein internationales Vertriebsbüro in Hongkong, das zugleich Inhaber der Markenrechte von Schildkröt, Talbot-Torro und Unsquashable ist und eine Fabrik in China, die als eine der größten für Tischtennis weltweit gilt und dort neben den Markenprodukten auch zahlreiche namhafte Eigenmarken produziert.
Die MTS Sportartikel Vertriebs GmbH wurde 1992 gegründet und vereint die Racketsportmarken Talbot Torro, Tecnifibre, Donic-Schildkröt, Unsquashable, Speedminton® sowie die Beachsport-Marke Schildkröt FunSports in ihrem Sortiment. Sowohl Produktentwicklung als auch Designs der Marken finden bei MTS im bayerischen Wolfratshausen ihren Ursprung. Weitere wichtige Bausteine sind ein internationales Vertriebsbüro in Hongkong, das zugleich Inhaber der Markenrechte von Schildkröt, Talbot-Torro und Unsquashable ist und eine Fabrik in China, die als eine der größten für Tischtennis weltweit gilt und dort neben den Markenprodukten auch zahlreiche namhafte Eigenmarken produziert.
Datum: 18.07.2011 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442602
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wolfratshausen
Kategorie:
Sport
Dieser Fachartikel wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Speedminton® erhält Designpreis ?red dot 2011?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MTS Sportartikel Vertriebs GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).