Urlaubsdomizil in einem Meer von Bergen
Urlauber, die in das Berghotel nach Hochfügen kommen, lassen den Alltag nicht nur hinter sich sondern auch unter sich.

(IINews) - Urlauber, die in das Berghotel nach Hochfügen kommen, lassen den Alltag nicht nur hinter sich sondern auch unter sich. Auf 1.500 Höhenmetern tauchen sie mit allen Sinnen in die Zillertaler Bergwelt ein, fernab vom Massentourismus, mit vollem Komfort und herzlicher Gastfreundschaft. Das Berghotel hat viele Gesichter: Workaholics tanken frische Energie, Familien genießen stressfreie Tage, Bergsportler brechen in ihre geliebten Berge auf, Genießer lassen die Seele baumeln, Feinschmecker kosten sich durch und Wellnessfreunde setzen auf Relaxen und Beauty. Mit 1.000 Kilometer Wanderwegen und 800 Kilometer Rad- und Mountainbikerouten in der Umgebung ist das Berghotel der ideale Ausgangspunkt für leichte Bergwanderungen für die ganze Familie und beeindruckende Gipfelsiege. Das umfangreiche Sport- und Freizeitangebot des Hauses rundet den Bergsommerurlaub ab. Die Gastgeberfamilie Erlebach verfolgt ihre Hotelphilosophie mit vollem persönlichen Einsatz und Erfolg: Zu Gast sein im Berghotel heißt, sich aufgehoben zu fühlen, sich treiben lassen zu können, zu tun, wonach gerade der Sinn steht, keine Zwänge zu spüren und unkomplizierte Tage zu verbringen. Genau diese Atmosphäre macht das Haus neben seiner einzigartigen Lage zu einem Tipp für Erholungssuchende, die in der Natur durchatmen möchten ohne auf den Komfort eines schönen Hotels verzichten zu müssen.
AnreiseBerghotel Hochfügen
Auto: Inntalautobahn A12 Ausfahrt Zillertal (Exit Wiesing) – Kreisverkehr Richtung Fügen/Zillertal auf Bundesstraße 169 – von Fügen auf der L49 nach Hochfügen – oder München–Bad Tölz–Achenpass–Zillertal
Flug: Flughafen Innsbruck (ca. 60 km), Flughafen München (ca. 150 km), Flughafen Salzburg (ca. 170 km), Tranfer & Shuttler Service www.tirol-taxi.at
Bahn: Schnellzugstation Jenbach, Bahn oder Bus ab Jenbach
Energiequelle auf hohem Level
Gäste des Berghotels Hochfügen atmen frische Höhenluft und trinken reinstes Quellwasser, das nach Grander-Methode belebt wird. Von gemütlichen, mit allem Komfort ausgestatteten Zimmern aus sind die Berge fast zum Greifen nah und die unsagbare Ruhe von Hochfügen garantiert erholsamen Schlaf. Die schönen Wohlfühleinrichtungen des Hotels tun das Übrige, um schnell „einen Gang zurückschalten“ zu können. Im Hallenbad mit Panoramablick und Whirlecke, im Dampfbad, in der Infrarotkabine und der Stubensauna oder im Fitnessraum ist Loslassen angesagt. Ein Friseur, die Kosmetik, Massagen sowie verschiedene Bäder und Körperbehandlungen zählen ebenso zum Verwöhnprogramm á la Berghotel wie reichhaltige Frühstücksbuffets und abwechslungsreiche, aus regionalen Produkten kreierte 4-Gänge-Menüs und liebevoll gestaltete Buffets. In der Bar-Lounge Finsing schmecken feine Drinks und lassen sich Pläne für erlebnisreiche Urlaubstage schmieden. Das Zimmerangebot hält für jeden Anspruch das Passende bereit – vom komfortablen Einzelzimmer bis zur Suite Gilfert mit zwei getrennten Schlafzimmern, Sitzecke u. v. m. Wer im Berghotel Hochfügen seinen Urlaub verbringt, kann sich von der positiven Wirkung der Höhenlage auf den gesamten Organismus überzeugen – entspanntes, beschwingtes und unternehmungslustiges Wohlbefinden ist garantiert.
Live dabei: Alpenparty und Bike Challenge
Wer nach Unterhaltung und Action sucht, kommt im Berghotel nicht zu kurz. Berghotel-Gäste verbringen ihren Urlaub in exklusiver Ruhelage und sind dennoch mittendrin. Abgesehen von dem Unterhaltungsprogramm im Hotel mit Musikabenden, Kegelturnieren oder auch Bauernmärkten. liegt Hochfügen zentral zu spannenden Ausflugszielen. Der Veranstaltungskalender des Zillertals ist legendär – Musik- und Sportevents reihen sich an Brauchtums- und Kinderveranstaltungen. Einige der Sommerhighlights sind: das Theaterfestival (25.05.–27.08.11) in Uderns, das Ursprung Buam Fest (14.–17.07.11), die Zellberg Buam Alpenparty (29.–31.07.11) und das Open Air „Die jungen Zillertaler“ (13.–14.08.11).
AusflugszieleBerghotel Hochfügen
1.000 km Wanderwege
800 km Rad- und Mountainbikerouten
Erlebnistherme Zillertal
Adlerweg Tirol: Weitwanderweg, der die Geschichte Tirols erzählt
Sommerbahnen im Zillertal
Schlegeis Alpenstraße
Hintertuxer Gletscher
Innsbruck
Swarovski Kristallwelten in Wattens
Schwaz: Silberbergwerk, Planetarium, Schloß Tratzberg, Haus der Völker
Achensee: größter See Tirols, Schifffahrt
Rattenberg: Glasstadt
Bauernhöfemuseum in Kramsach
Festung Kufstein, Kitzbühel, Großglockner
Krimmler Wasserfälle u. v. m.
4.441 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Berghotel Hochfügen
Familie Erlebach
A-6264 Hochfügen 3
Tel.: +43/(0)5280/5312
info(at)berghotel-hochfuegen.at
www.berghotel-hochfuegen.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 18.07.2011 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442594
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Urlaubsdomizil in einem Meer von Bergen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).