Ferrari sorgtbeim Bavaria City Racing in Moskau für Rekord-Besucherzahl
(ots) -
Ferrari hat den Kreml erobert. Während der vierten Auflage des
Bavaria City Racing in Moskau versetzte der Rennwagen von Fahrer
Giancarlo Fisichella die Moskauer Zuschauer in Begeisterung. Auf der
offiziellen Formel-1-Rennstrecke kämpft Ferrari um den höchsten
Podiumsplatz - mit Fahrer Fernando Alonso als seinem grössten Trumpf.
In Moskau stellte Ferrari die technischen Fähigkeiten seiner Autos
unter Beweis.
Ferraris Präsenz beim Bavaria City Racing in Moskau machte diese
Ausgabe zu einem ganz besonderen Ereignis. Doch auch Ex-Weltmeister
Jenson Button (Vodafone McLaren Mercedes) und Karun Chandhok (Team
Lotus) bescherten den Moskauern, die sich rund um die Rennstrecke
unter den Mauern des Kreml versammelt hatten, einen aufregenden
Nachmittag. Mehr als 300.000 Motorsportfans säumten die Strassen von
Moskau, um die Fahrer anzufeuern.
Als Mitinitiator blickt Bavaria wieder auf eine sehr erfolgreiche
Veranstaltung zurück. Peer Swinkels, Vorstandsmitglied von Bavaria,
erklärt: "Während der letzten Jahre avancierte das Bavaria City
Racing in Moskau zu einer äusserst beliebten Veranstaltung bei der
Moskauer Bevölkerung. Gleichzeitig entwickelte es sich zu einer
angesehenen Plattform für die Grössen des Motorsports. Das Rennen hat
der Formel 1 in Russland wieder zu Ansehen und Bekanntheit verholfen.
Der Grand Prix wird nun ab dem Jahr 2014 auch in Russland
stattfinden." Swinkels sagte weiterhin: "Bavaria ist natürlich sehr
stolz darauf, es geschafft zu haben, Ferrari in diesem Jahr nach
Moskau zu holen. Ferrari ist und bleibt die "Crème de la Crème" des
Motorsports. Die Teilnahme von Ferrari lässt die vierte Veranstaltung
des Bavaria City Racing in Moskau zur sensationellsten Veranstaltung
aller Zeiten werden."
Dem Publikum wurde eine wahrhafte Renn-Show geboten. Die
Rennwagen liessen zunächst nach den starken Regenfällen das Wasser
hochspritzen. Später hatten die Zuschauer die Gelegenheit, die Show
noch einmal zu sehen - dieses Mal jedoch aus einer sonnigen
Perspektive.
Im Auftrag von Ferrari fuhr Fisichella sein Auto durch die
Strassen von Moskau. "Es ist eine tolle Strecke mit dem Kreml und dem
Roten Platz im Hintergrund. Die regnerischen Verhältnisse forderten
von den Fahrern höchsten Einsatz und verwandelten die Rennvorstellung
in eine atemberaubende Show", sagte Fisichella. "Die Menge tobte und
das ist genau das, worum es hier geht".
Über Bavaria
Die Brauerei Bavaria ist das zweitälteste Familienunternehmen in
den Niederlanden. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter
im In- und Ausland. Verwaltet von der Familie Swinkels, braut die
Bavaria-Brauerei mit Sitz im Süden des Landes nun schon seit sieben
Generationen Bier nach einem einzigartigen Familienrezept. Auf diese
Weise konnte die Brauerei seit 1719 die beste Qualität
aufrechterhalten. Reine Zutaten bilden die Basis für Qualität,
deshalb wird Bavaria mit natürlich reinem Mineralwasser gebraut und
das Unternehmen mälzt seine eigene Gerste.
Bavaria ist die zweitgrösste Brauerei und gleichzeitig auch der
zweitgrösste Bier-Exporteur der Niederlande. Fünfundsechzig Prozent
der sechseinhalb Millionen Hektoliter Bier, die die Brauerei
produziert, werden exportiert. Bavaria ist mit diversen Produkten in
mehr als 120 Ländern auf der ganzen Welt vertreten. Im Nahen Osten
und einer Reihe von Ländern in Westeuropa ist Bavaria besonders wegen
seiner nicht-alkoholischen Getränke sehr beliebt. Weiterhin ist es
Bavaria als Familienunternehmen gelungen, mit seinen
Bierspezialitäten eine besondere Stellung in mehreren
westeuropäischen Ländern einzunehmen, wie z. B. mit seinem Bier
namens 8.6 in Frankreich.
Bavarias einzigartige Marketingaktionen zogen in jüngster Zeit
auch internationale Aufmerksamkeit auf sich. Beliebte Werbespots mit
internationalen Stars wie Mickey Rourke sowie die Bavaria City Racing
Formel-1-Veranstaltung in Moskau sorgten ebenfalls für jede Menge
Schlagzeilen. Mit ausgefallenen Marketingaktivitäten schafft es
Bavaria immer wieder, international mit überraschenden Kombinationen
ins Gespräch zu kommen, wie etwa der DutchDress-Kampagne
(Weltmeisterschaft 2010), während der die Brauerei ein modernes,
orangefarbenes Kleid zu jedem gekauften Kasten Bier verschenkte.
Über das Bavaria City Racing
Sowohl in Rotterdam als auch in Moskau ist das Bavaria City
Racing zu einem der grössten Publikumsmagneten der letzten Jahre
angewachsen. Die Vorführungen mit internationalen Rennwagen und
Fahrern aus den höchsten Rennklassen in Kombination mit freiem
Einritt zu der Veranstaltung bringen den Menschen die Spitze des
Motorsports nah wie nie zuvor. Fernando Alonso, Jenson Button, Vitaly
Petrov, David Coulthard, Nelson Piquet Jr., Heikki Kovalainen und
Adrian Sutil - sie alle sind schon bei früheren Veranstaltungen
angetreten.
Bavaria City Racing Rotterdam
Das erste Bavaria City Racing fand im Jahr 2006 in Rotterdam
statt. Prominente Orte in der Stadt, wie Willemsbrug und Hofplein,
liefern seitdem die Kulisse für dröhnende Motoren und spektakuläre
Drehungen verschiedener Formel-1-Autos. Nach fünf erfolgreichen
Veranstaltungen bietet Rotterdam nun rund 550.000 begeisterte Fans
auf, die das Bavaria City Racing zu einem der grössten
Publikumsmagneten der Stadt werden liessen. Die 6. Veranstaltung des
Bavaria City Racing in Rotterdam findet am 21. August 2011 statt.
Bavaria City Racing Moskau
Was viele Menschen für unmöglich hielten, wurde im Jahr 2008
Wirklichkeit: Die Hauptverkehrsstrassen in und um das äusserst
geschäftige Zentrum von Moskau wurden für die erstmalige
Veranstaltung des Bavaria City Racing in Moskau gesperrt. Seitdem
dienen der Rote Platz und der Kreml, einer der am strengsten
bewachten Orte der Welt, als surrealistische Bühne für verschiedene
Formel-1-Teams sowie andere internationale Grössen. Die Veranstaltung
gilt immer noch als ein aussergewöhnliches Ereignis, wie es die hohe
Medienpräsenz in Moskau bewies: im Jahr 2010 lockte das Rennen über
600 internationale Journalisten und Kamerateams in die russische
Hauptstadt.
Fotos und Videoszur Veranstaltung finden Sie auf der Website
http://www.bavariacityracingmoscow.com.
Der WORLD FEED der Europäischen Rundfunkunion (EBU) wird von15:15
bis 15:30 Uhr GMT zur Verfügung stehen. Weiteres Videomaterial wird
ausserdem auf Worldlink verfügbar sein:
http://www.eurovision.net/worldlink
Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Bavaria,Inge van
der Heijden, +31(0)6-5109-1578, inge.van.der.heijden(at)bavaria.nl.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.07.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442374
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Moskau
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ferrari sorgtbeim Bavaria City Racing in Moskau für Rekord-Besucherzahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bavaria N.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).