Avis bringt Mietwagen jetzt auch nach Hause
(IINews) - Oberursel, 30. Juni 2011. Avis startet Lieferservice: Ab sofort können sich Kunden auf Wunsch den Mietwagen nach Hause bringen und von dort auch wieder abholen lassen – und somit jede Menge Zeit sparen.
Geschäftsreisende wissen bereits, wie komfortabel und praktisch es ist, sich den Mietwagen zur Wunschadresse liefern zu lassen. Aufgrund der hohen Nachfrage will Avis diesen Service nun allen Kunden anbieten.
Das Pilotprojekt ist am 20. Juni in Hamburg gestartet und soll dann sukzessive deutschlandweit ausgebaut werden.
Das neue Avis Angebot gilt aktuell montags bis freitags jeweils von 8 bis 18 Uhr für das Stadtgebiet Hamburg, kostet 9,90 Euro pro Weg und ist in den folgenden Avis Stationen in Hamburg buchbar:
· Eiffestraße 420, Tel.: 040 2201188
www.avis.de/Autovermietung/Europa/Deutschland/Hamburg/Hamburg;-Eiffestr-420
· Rothenbaumchaussee 10, Tel.: 040 341651
www.avis.de/Autovermietung/Europa/Deutschland/Hamburg/Hamburg;-Rothenbaumchaussee-10
· Barmbek, Rübenkamp 41, Tel.: 040 61139140
www.avis.de/Autovermietung/Europa/Deutschland/Hamburg/Hamburg;-Ruebenkamp-41
Ab Mitte Juli können Avis Kunden den Lieferservice in der Hansestadt auch online oder telefonisch übers Reservierungsbüro bestellen. Voraussetzungen für die Anmietung sind eine Kreditkarte, ein Führerschein und eine Vorausbuchungsfrist von mindestens vier Stunden.
„Mit unserem neuen Service wird die Anmietung eines Fahrzeugs jetzt so einfach wie Pizza bestellen. Der Kunde muss nicht mehr überlegen, wie er am besten zu uns kommt – wir bringen ihm das Fahrzeug auf Wunsch einfach an seine Wohnadresse und holen es auch wieder ab“, erläutert Wolfgang Neumann, Geschäftsführer Deutschland. „Damit beweisen wir einmal mehr, dass „We Try Harder“ für uns bedeutet, den Anmietprozess für unsere Kunden stetig zu vereinfachen und so das Anmieterlebnis von Anfang an komfortabler zu gestalten.“
Weitere Informationen unter www.avis.de/lieferservice.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Avis, gegründet 1946 und seit 1965 in Deutschland, zählt zu den führenden Autovermietern weltweit. Das Unternehmen ist mit einer Flotte von über 350.000 Fahrzeugen in 179 Ländern vertreten. Firmensitz von Avis Deutschland ist Oberursel/Taunus. Das Netzwerk umfasst rund 330 Stationen und eine Flotte von durchschnittlich 22.000 Fahrzeugen. Einzigartig sind die „Avis Prestige Cars“: Als exklusiver Mietwagenpartner von Porsche bietet Avis unter diesem Namen die verschiedensten Modelle der Stuttgarter Luxusmarke an.
Zahlreiche Auszeichnungen dokumentieren das hohe Serviceniveau, zum Beispiel: 1. Platz beim Service-Test 2010 von n-tv und Top 3 unter den Autovermietern. Bei den renommierten World Travel Awards sowie den Business Traveller Awards 2010 stand Avis wieder in mehreren Kategorien auf Platz eins. 2010 verlieh die ServiceRating GmbH Avis bereits zum vierten Mal in Folge das Testurteil „exzellent“.
Informationen und Reservierungen rund um die Uhr unter Tel. 01805 / 55 77 55
(0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz / Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min), mit der iPhone Applikation (www.avis.de/iphone), der BlackBerry® App (www.avis.de/Blackberry) oder der Palm® Pre App (www.avis.de/palm).
www.avis.de
--------------------------------------------------------------------
Global Communication Experts GmbH
Avis Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
i.A. Claudia Baierl & Cintia Ferradás
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-022
f: +49 69 17 53 71-023
m: presse.avis(at)gce-agency.com
w: www.avis.de / www.gce-agency.com
www.twitter.com/AvisDE
www.facebook.com/AvisAutovermietung
GCE is member of Pangaeanetwork.net
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467
Datum: 18.07.2011 - 07:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 442353
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Avis bringt Mietwagen jetzt auch nach Hause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Global Commication Experts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).