InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gold trotz Kälte für deutsches Team bei 15. Internationalem DLRG Cup 2011

ID: 441965

(ots) - Der erste Wettkampftag des 15.
Internationalen DLRG-Cups in Warnemünde ist abgeschlossen. Die DLRG
Nationalmannschaft sichert sich gleich vier Titel und die Athleten
hoffen auf einen zweiten Wettkampftag mit mehr Sonne und höheren
Temperaturen.

Kalt, Regen und keine Welle: Viel schlimmer können die Bedingungen
für die 350 Athletinnen und Athleten beim DLRG Cup am Warnemünder
Ostseestrand nicht sein. Bei gerade einmal 14 Grad Luft- und 16 Grad
Wassertemperatur stürzen sich die ersten Starter um acht Uhr morgens
in die Fluten. Trotz der ungünstigen Bedingungen konnte die von der
DLRG gestellte deutsche Nationalmannschaft punkten und Marcus
Hassemeier und Katharina Stephan die Titel im Run-Swim-Run gewinnen.
Auch das Board Rescue Race der Damen entschied die Deutsche
Nationalmannschaft für sich und setzte sich dabei gegen die Teams aus
den Niederlanden (Platz 2) und Dänemark (Platz 3) durch. Die Herren
hingegen sicherten sich die Silbermedaille, während hier das Team der
DLRG Stralsund dominierte und die Goldmedaille mit nach Hause nahm.
Beim Ski Race - wieder ein Einzelwettkampf - war der Australier
Shannon Eckstein als Favorit an den Start gegangen und konnte das
Rennen klar für sich entscheiden. Silber gewann Daniel Wilke aus der
DLRG Rostock, vor David Loose (Deutschland). Bei den Damen dominierte
wieder die deutsche Nationalmannschaft. Ihr gelang ein Doppelsieg (1.
Platz: Aline Hundt / 2. Platz: Julia Schatz) vor der Niederländerin
Marianka Peeters.

Viermal Gold, dreimal Silber, einmal Bronze für die deutsche
Nationalmannschaft - bei dieser Bilanz am ersten Wettkampftag
zeichnet sich eine deutliche, positive Tendenz für die
Titelverteidiger ab. Mit Spannung werden die Ergebnisse der Beach
Flag Finals erwartet, welche am Freitagabend unter Flutlicht am
Warnemünder Strand stattfinden. Für die Nationalmannschaft konnte




sich Aline Hundt qualifizieren.

Die Ergebnisse

Board Rescue Race (Women)
1. Platz Deutschland (Schatz - Kasperski)
2. Platz Niederlande (Schiphorst Preuper - Peeters)
3. Platz Dänemark (Hjelmgaard - Kleemann)

Board Rescue Race (Men)
1. Platz DLRG Stralsund (Bahro - Ertel)
2. Platz Deutschland (Loosen - Hassemeier)
3. Platz Niederlande (Op het Veld - Dalen van)

Run-Swim-Run (Women)
1. Platz Stephan, Katharina (Deutschland)
2. Platz Palm, Anke (Deutschland)
3. Platz Schiphorst Preuper, Kitty (Niederlande)

Run-Swim-Run (Men)
1. Platz Hassemeier, Marcel (Deutschland)
2. Platz Dalsgaard, Ronnie (Dänemark)
3. Platz Hofmann, Sebastian (DLRG Halle-Saalekreis)

Ski Race (Women)
1. Platz Hundt, Aline (Deutschland)
2. Platz Schatz, Julia (Deutschland)
3. Platz Peeters, Marianka (Niederlande)

Ski Race (Men)
1. Platz Eckstein, Shannon (Australien)
2. Platz Wilke, Daniel (DLRG Rostock)
3. Platz Loosen, David (Deutschland)

Weitere Informationen und Ergebnisse unter http://k.dlrg.de/sport



Pressekontakt:
Henning Bock
DLRG Bundesgeschäftsstelle
Tel.: 0 57 23 . 955 - 442
mobil: 0 17 5 . 1 60 27 55
Im Niedernfeld 1-3
31542 Bad Nenndorf
http://k.dlrg.de/sport
kommunikation(at)bgst.dlrg.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundespräsident Wulff lobt Fußball-Patriotismus Stehplatzblöcke A1 und E4 rechtzeitig fertig / Videowand defekt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2011 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441965
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bad Nenndorf


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gold trotz Kälte für deutsches Team bei 15. Internationalem DLRG Cup 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DLRG zum Baden im Rhein: Verbote leider unumgänglich ...

Nach Düsseldorf, Neuss und Meerbusch hat nun auch Krefeld ein Badeverbot für den Rhein verhängt. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) begrüßt diese Maßnahme:"Der Rhein ist mit seinen starken Strömungen und dem intensiven Schif ...

World Games 2025: DLRG Rettungssportler im Medaillenregen ...

- DLRG Auswahl holt 13 Medaillen- Drei neue Weltrekorde- Nina Holt erfolgreichste Rettungssportlerin aller ZeitenAuch am zweiten Tag sorgten die Rettungssportlerinnen und Rettungssportler der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) bei den 1 ...

DLRG Zwischenbilanz 2025: mindestens 236 Menschen ertrunken ...

- Rund drei Viertel der Todesfälle in Seen und Flüssen- Jugendliche und junge Männer sind häufiger unter den Opfern- Kampagne mahnt Eltern zur AufsichtSeit Beginn der Badesaison Anfang Mai sind in den Gewässern in Deutschland rund 150 Mensche ...

Alle Meldungen von DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.