InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EANS-Adhoc: SAF AG / SAP AG plant Fusion und Integration der SAF Simulation,
Analysis and Forecastin

ID: 441898

(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

15.07.2011

Tägerwilen/Schweiz, 15. Juli 2011. Die SAP AG hat der an der
Frankfurter Wertpapierbörse im Geregelten Markt (Prime Standard)
notierten SAF Simulation, Analysis and Forecasting AG ("SAF") (ISIN
CH0024848738) ihre Absicht mitgeteilt, das Geschäft der SAF mit
demjenigen ihrer Schweizer Tochtergesellschaft, SAP (Schweiz) AG,
zusammenzulegen. Zu diesem Zweck soll die SAF im Rahmen einer Fusion
mit der SAP (Schweiz) AG verschmolzen werden. Im Zuge dieser Fusion
ist beabsichtigt, den außen ste-henden Aktionären der SAF eine
angemessene Abfindung in bar zu entrichten. Mit der Auflösung der SAF
durch Fusion wird der Handel der Aktien der SAF an der Frankfurter
Wertpapierbörse eingestellt werden. Die Fusion soll nach Abschluss
der dafür erforderlichen Vorbereitungsmaß-nahmen im Zuge einer
außerordentlichen Generalversammlung noch im Laufe dieses Jahres
be-schlossen werden. Die SAP AG hat der SAF weiter mitgeteilt, dass
die derzeit bestehenden SAF-Standorte mit ihrer Belegschaft erhalten
bleiben sollen. Der Verwaltungsrat der SAF wird das Fusi-onsprojekt
prüfen und zur gegebenen Zeit weitere Einzelheiten bekannt geben.

Ende der Ad-hoc-Mitteilung
====================================================

SAF AG: Die SAF Simulation, Analysis and Forecasting AG ist auf die
Entwicklung von Bestell- und Prognose-Software für Handel und
Industrie spezialisiert. SAF verfolgt dabei den Ansatz des Demand
Chain Management. Hierbei wird die Warennachschub¬planung vom
Nachfrageverhalten des Konsumenten gesteuert. Durch den Einsatz der




SAF-Produkte können signifikante Kosteneinsparungen erzielt werden.
Auch die logistischen Rahmenbedingungen sowie die Genauigkeit von
Absatz- und Bestandsprognosen lassen sich mit der SAF-Software
optimieren. Erhebliche Wettbewerbsvorteile entlang der
Wertschöpfungskette werden mit SAF erzielt: niedrigere Bestände, eine
verbesserte Warenverfügbarkeit und eine größere Kundenzufriedenheit.

Die SAF AG wurde 1996 von Dr. Andreas von Beringe und Prof. Dr.
Gerhard Arminger gegründet und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter. Die
Aktien der Gesellschaft sind zum Handel im Geregelten Markt (Prime
Standard) der Frankfurter Wertpapier¬börse zugelassen. Das
Unternehmen erzielte für das Geschäftsjahr 2010 Umsatzerlöse in Höhe
von rund EUR 15,6 Mio. und ein Konzernergebnis in Höhe von EUR 1,4
Mio. SAP AG hält derzeit rund 94 Prozent der SAF-Aktien. Das
Unternehmen hat Kunden in vielen europäischen Staaten und in den USA.
Hauptsitz ist Tägerwilen in der Schweiz. Die SAF führt darüber hinaus
Tochterunternehmen in den USA: SAF Simulation, Analysis and
Forecasting U.S.A., Inc., Irving, Texas sowie in der Slowakei mit dem
Schwerpunkt Nearshore-Entwicklung: SAF Simulation, Analysis and
Forecasting Slovakia s.r.o., Bratislava.

Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognose: Diese Information enthält
in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Annahmen und Schätzungen
der Unternehmensleitung von SAF beruhen. Obwohl wir annehmen, dass
die Erwartungen dieser vorausschau-enden Aussagen realistisch sind,
können wir nicht dafür garantieren, dass die Erwartungen sich auch
als richtig erweisen. Die Annahmen können Risiken und Unsicherheiten
bergen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse
wesentlich von den vorausschauenden Aussagen abweichen. Zu den
Faktoren, die solche Abweichungen verursachen können, gehören u. a.
die im Geschäftsbericht 2010 genannten Risikofaktoren. Eine
Aktualisierung der vorausschauenden Aussagen durch SAF ist weder
geplant noch übernimmt SAF die Verpflichtung dafür.

Rückfragehinweis:
SAF AG
Investor Relations
High-Tech-Center 2, Bahnstrasse 1
CH-8274 Tägerwilen
investorrelations(at)saf-ag.com

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Emittent: SAF AG
High-Tech-Center 2 / Bahnstrasse 1
CH-8274 Tägerwilen
Telefon: +41 (0)71 666 79 48
FAX: +41 (0)71 666 79 40
Email: investorrelations(at)saf-ag.com
WWW: http://www.saf-ag.com
Branche: Software
ISIN: CH0024848738
Indizes: Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin,
Stuttgart, Düsseldorf, München
Sprache: Deutsch

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  RxAutoImage Serie R12.0 - Rasterbearbeitung, Hybridlösung, Vektorisierung für AutoCAD 2012 Hasso Plattner Ventures investiert in das Bremer Start-up UJAM /  UJAMs Software macht aus gesummten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2011 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441898
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EANS-Adhoc: SAF AG / SAP AG plant Fusion und Integration der SAF Simulation,
Analysis and Forecastin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAF AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAF AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 229


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.