ots.Audio: Deutsche Elektromotoren für die Mobilität von morgen - Daimler und Bosch gründen gemeinsa
(ots) -
Anmoderation:
Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch - darin sind sich die
Experten einig: In nicht allzu ferner Zukunft wird ein immer größerer
Teil der Autos auf unseren Straßen mit Strom angetrieben. Ganz egal,
ob der aus erneuerbaren Energien oder aus der Brennstoffzelle an Bord
kommt - für den Antrieb brauchen diese Fahrzeuge dann einen
Elektromotor. Solche Motoren wollen Daimler und Bosch in Zukunft
gemeinsam bauen. Professor Herbert Kohler, Leiter E-Drive & Future
Mobility bei der Daimler AG, gab heute (Do., 14.7.) in Stuttgart die
Einzelheiten des geplanten Joint Venture bekannt, das den Namen
EM-motive GmbH tragen soll.
1. O-Ton Prof. Herbert Kohler
Der Sitz der Gesellschaft mit der Fertigung wird Hildesheim sein.
Der gemeinsame Entwicklungsstandort wird in der Nähe der beiden
Mutterkonzerne - nämlich im Großraum Stuttgart - angesiedelt werden.
Und wir starten, vorbehaltlich natürlich der Zustimmung der
zuständigen Kartellbehörde, im vierten Quartal 2011 und haben dann
100 Mitarbeiter, die dann 2012 mit der Produktion auch entsprechend
starten. (0:25)
In ihrem neuen, gemeinsamen Unternehmen wollen Daimler und Bosch
einen breit angelegten Modulbaukasten für Elektro-Traktionsmotoren
entwickeln und produzieren. Damit soll zum Beispiel die
Elektro-Variante der für 2012 geplanten neuen smart-Generation
angetrieben werden, aber auch andere Elektrofahrzeuge von
Mercedes-Benz - und sogar von anderen Marken. Denn Bosch soll Motoren
von EM-motive auch an andere Autohersteller vertreiben. Bis 2020
sollen rund eine Million Elektromotoren gebaut werden. In der
Zusammenarbeit von Daimler und Bosch sieht Professor Herbert Kohler
eine Win-Win-Situation, da sich das Know-How optimal ergänzt.
2. O-Ton Prof. Herbert Kohler
Bosch ist für uns ein langjähriger und bewährter Partner, der auf
dem Gebiet der Elektromotorentechnologie natürlich umfassende
Kompetenz bietet. Wir haben Prozesse entwickelt, die wir dort
entsprechend einbringen. Und damit haben wir in der Summe über ein
großes Leistungsspektrum hinweg sehr gute Angebote, die wir dann in
unseren Produkten nutzen können. (0:25)
Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Nils Schmid hat die
Zusammenarbeit von Daimler und Bosch in Sachen Elektromotoren schon
begrüßt. Baden-Württemberg mit seinen starken Unternehmen werde mehr
und mehr zum Leitmarkt für Elektromobilität. Und auch Professor
Herbert Kohler sieht die Daimler AG gemeinsam mit Bosch für die
Mobilität der Zukunft bestens aufgestellt:
3. O-Ton Prof. Herbert Kohler
Sinn und Zweck dieses Joint Ventures mit Bosch ist, dass wir ein
technologisch hochstehendes Produktkonzept sehr schnell in den Markt
bringen wollen, dass wir vom Wissen beider Firmen dabei natürlich
profitieren und dass wir vor allem natürlich mit Bosch zusammen große
Volumina generieren können und damit auch das Thema Elektromobilität
und Elektro-Traktion attraktiv gestalten und weiter fortentwickeln.
(0:32)
Abmoderation:
Daimler und Bosch haben heute (Do., 14.7.) die Details zu ihrem
geplanten Joint Venture zur Entwicklung und Produktion von
Elektromotoren für Fahrzeuge bekannt gegeben. Schon Ende dieses
Jahres soll das neue Unternehmen EM-motive GmbH an den Start gehen.
-------------------
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Auf dem Server von all4radio finden Sie zusätzlich einen
News-O-Ton zum kostenlosen Download. Gehen Sie dazu einfach auf
www.all4radio.de, klicken Sie auf "Download" und geben Sie dann Ihren
Sendernamen und das Passwort "audio" ein.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Daimler AG, Eva Wiese, 0711 17 92311
all4radio, Wolfgang Sigloch, 0711 3277759 0
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.07.2011 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 441200
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart / Hildesheim
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ots.Audio: Deutsche Elektromotoren für die Mobilität von morgen - Daimler und Bosch gründen gemeinsa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG daimler_bosch-feature.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).