InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Djoser zum Kamel-Trekking nach Marokko

ID: 440782

(IINews) - Auf Wüstenschiffen

Köln, 13. Juli 2011. Der Flug dauert gerade einmal drei Stunden und führt doch in eine Welt, wie sie bizarrer kaum sein könnte: Marokko. In seiner Reisereihe Djoser Aktiv bietet der Veranstalter Djoser eine 12-tägige Rundtour, die nicht nur in die orientalische Opulenz von Casablanca und Marrakesch eintaucht, sondern auch und vor allem in den entrückten Kosmos der marokkanischen Wüste. Dabei sind die Teilnehmer an drei Tagen hintereinander auf Kamelen unterwegs – und damit vorzüglich gerüstet, der Magie der Sahara mit allen Sinnen zu begegnen.

Die Reise beginnt in Marokkos Millionenstadt Casablanca, wo die Welten aufeinanderprallen: Wolkenkratzer auf Art-déco-Bauten, Haute-Couture-Boutiquen und elegante Cafés auf Pilger und islamische Architektur. Vor allem die Moschee König Hassan II sollten sich die Reisenden nicht entgehen lassen. Ihr 210 Meter hoher Turm stellt alle anderen religiösen Bauten der Welt in den Schatten – den Kölner Dom etwa um sagenhafte 53 Meter. Vollends turbulent wird es weiter südlich in Marrakesch, wo man im Gewoge der Basare so genussvoll die Orientierung verlieren kann wie vielleicht nirgendwo sonst. Gerade hier können die Teilnehmer jene Bewegungsfreiheit auskosten, für die Djoser berühmt ist. Sei es zu Fuß, mit einem gemieteten Fahrrad oder einer Pferdekutsche.

Nach Marrakesch geht es in südöstlicher Richtung immer weiter in das Hinterland. Auf dem 2260 Meter hohen Tizin-Tichka-Pass überquert die Gruppe den Hohen Atlas – vorbei an den Farbenspielen der Gesteinsschichten, tief eingeschnittenen Flusstälern und Lehmdörfern, die sich wie Vogelnester in die Berghänge krallen. Übernachtet wird in Ouarzazate, das umringt ist von zahlreichen Kasbahs. Die trutzigen Berberburgen liegen inmitten einer geheimnisvoll kargen Landschaft, die schon vielen Filmen wie „Gladiator“ oder „Alexander der Große“ als Kulisse diente. Tags darauf führt die Reise nach Zagora. Während der Fahrt fällt der Blick immer wieder auf die Nomadenzelte der Berber, die sich an den lebensfeindlichsten Orten der Steinwüste auftun. Zagora ist eins ihrer Zentren und war früher Knotenpunkt der wichtigsten Karawanenrouten.





Es passt zu dieser Vergangenheit, dass in Zagora das Kamel-Trekking startet. Im gleichmäßig wiegenden Rhythmus der Wüstenschiffe geht es auf der ersten Etappe durch die Ausläufer der Sahara bis zum Flecken Nakhla. In kristallklarer Luft und fast unwirklicher Stille verbringen die Teilnehmer die Nacht in einem Beduinencamp, bevor sie morgens in Richtung Tinfou aufbrechen. Die Gegend ist berühmt für ihre aprikosefarben leuchtende Dünenlandschaft: Wie aus dem tiefblauen Himmel gemeißelt erheben sich die Sandberge rings um das Lager. Auf dem letzten Abschnitt am dritten Tag der Tour werden die Reiter den federnden Schritt der Kamele sicher längst zu schätzen wissen – er wirkt, als seien in ihren schlanken Fesseln Stoßdämpfer eingebaut. Gut möglich, dass der Abschied von den stolzen Tieren schwer fällt, wenn das Begleitteam in der Oase Tagounit die Zelte inmitten eines Palmenhains aufschlägt.

Ein Höhepunkt der Reise jedoch folgt noch: die Kasbah Ait Ben Haddou. Wie eine Fata Morgana ragt die älteste jener verschachtelten Zwingburgen aus der Wüste, die früher den Karawanen Zuflucht boten. Das Weltkulturerbe der UNESCO ist ein bewohntes Labyrinth und bietet Einblicke in das Alltagsleben der Beduinen. Der Besuch wird sich tief ins Gedächtnis graben, bevor es über Casablanca wieder zurück nach Deutschland geht.

Djoser bietet diese Reise ab 1345 Euro an. Die nächsten Termine sind 12. und 26. September 2011 sowie der 2. April 2012. Informationen unter www.djoser.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Djoser Reisen
Der Anbieter von Gruppenreisen Djoser wurde 1992 gegründet und ist auf Fernreisen spezialisiert. Alle Angebote kombinieren das Abenteuergefühl und die Freiheit von Individualreisen mit der Organisation und der Sicherheit, wie sie für Studien- und Erlebnisreisen typisch sind. Seit gut fünf Jahren gibt es auch Djoser Junior. Das Programm bietet eine deutschlandweit einmalige Fülle an Fernreisen speziell für Familien mit Kindern zwischen fünf und 15 Jahren.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  yachtcharterfinder.com hilft den Opfern der insolventen Charteragenturen SALT und Sprungmann Yachtin Roberto Naldi Hotels gibt Rebranding als Roberto Naldi Collection bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: Djoser Reisen GmbH
Datum: 14.07.2011 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440782
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heino Schütten
Stadt:

Köln


Telefon: 0821 217795648

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Djoser zum Kamel-Trekking nach Marokko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Djoser Reisen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Djoser Reisen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.