InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rahmenkonzeption für Andreasstraße wird vorgestellt

ID: 440532

(LifePR) - Die Rahmenkonzeption für die Dauerausstellung der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt wird am morgigen Donnerstag (14. Juli) öffentlich vorgestellt. Die Stiftung "Gedenken-Erinnern-Lernen. Thüringer Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur" lädt dazu alle Interessenten herzlich ein.
Zeit: 14. Juli 2011, 18.00 Uhr
Ort: Kaisersaal Erfurt, Salon Schumann
Der Stiftungsrat hatte das Konzept im Juni dieses Jahres mit großer Mehrheit beschlossen. "Die Einbeziehung von Zeitzeugen und Opfern in die nun anstehende Erarbeitung des Feinkonzepts ist der Stiftung auch weiter ein wichtiges Anliegen", so Thüringens Staatssekretär für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Thomas Deufel. Die bestehenden Kooperationsverträge mit den örtlichen Vereinen seien ein Eckpfeiler dieser Mitwirkung. Der Stiftungsrat wolle darüber hinaus auch nicht in Vereinen organisierten Zeitzeugen die Chance zur Beteiligung zu eröffnen. "Wir freuen uns auf den Beitrag jedes Einzelnen. Dafür wird ein regelmäßiger Gesprächskreis eingerichtet, der allen interessierten Bürgern offensteht", so Deufel. Die morgige Veranstaltung bilde dafür den Auftakt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Trodat Stempel: Zuverlässige Qualitätswerkzeuge für den Geschäftsalltag Haftnotizen geschenkt bei Notizblock24.de
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.07.2011 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440532
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rahmenkonzeption für Andreasstraße wird vorgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.