InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tiernachwuchs auf der Landesgartenschau

ID: 440402

Auf dem Bauernhof sind kleine Frettchen, Esel und Ferkel zu bewundern

(LifePR) - Auf dem Landesgartenschau-Bauernhof gibt es Nachwuchs: Sieben junge Frettchen haben am 18. Mai hier das Licht der Welt erblickt und erkunden mittlerweile ihr Zuhause im Frettchen-Gehege. Auch die Ferkel und Ulf, der junge Esel, sind bei den Gartenschau-Besucher sehr beliebt und sorgen für turbulente Unterhaltung auf dem Bauernhof, dem Gemeinschaftsprojekt der Norderstedter Werkstätten, des Wildparks Eekholt und des Tierparks Arche Warder.
Siebeneinhalb Wochen sind die sieben kleinen Frettchen jung, haben die Augen geöffnet und sind mittlerweile schon sehr aktiv in ihrem Außengehege. Die vier männlichen und drei weiblichen Tiere halten ihre Mutter "Laura" auf Trab: Als eigentlich nachaktives Tier ist diese nun auch tagsüber unterwegs, um sich um ihren Nachwuchs zu kümmern. Dabei nehmen die Kleinen bereits selbst Nahrung auf und erhalten zu den drei täglichen Fütterungszeiten ihre eigenen Portionen fleischliche Nahrung. Vater "Hannes" ist währenddessen in einem separaten Bereich des Frettchen-Geheges untergebracht. Es wird noch eine kleine Weile dauern, bis die ganze Familie vereint ist, ohne dass Gefahr für die Jungtiere besteht.
Die Beschäftigten der Norderstedter Werkstätten, die vor Ort das Bauernhofprojekt unter Anleitung betreuen, gehen sorgfältig und verantwortungsbewusst mit den kleinen Tieren um und sind begeistert von dem Nachwuchs. Die Frettchen, die nach der Gartenschau im Wildpark Eekholt beheimatet sein werden, sollen sich schon früh an menschlichen Kontakt gewöhnen. Daher werden sie schon jetzt von den Tierpflegern täglich gestreichelt und auf den Arm genommen. Janine Kreis, Tierpflegerin im Tierpark Eekholt, sagt: "Je nachdem, wie sich die Frettchen untereinander vertragen, werden sie bis zum Ende der Gartenschau hier ihr Zuhause haben. Solange können sich große und kleine Besucher an ihnen und ihren tierischen Kollegen erfreuen."
Auch Eseljunge Ulf von der Arche Warder ist eine Attraktion des Bauernhofs: Gemeinsam mit seiner Mutter "Che sera" und den benachbarten Ferkeln sorgt er für turbulente Unterhaltung. Kai Evers, Landesgartenschau-Geschäftsführer, freut sich: "Hier im hinteren Teil des Feldparks ist immer etwas los. Kinder, die auf den Schaukelschafen auf dem Spielplatz spielen, können nebenan die lebendigen Artgenossen bestaunen und dabei eine Menge über Tiere und ihr Verhalten lernen."





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Folgen des Unbundling für Schweizer EVU German Solar Academy Nairobi eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.07.2011 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440402
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

derstedt


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tiernachwuchs auf der Landesgartenschau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesgartenschau Norderstedt 2011 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Landesgartenschau groovt und swingt ...

Nach dem FolkFest und noch vor dem KlassikFest im August steht das JazzFest im Veranstaltungsplan der Musikfeste auf der Landesgartenschau. Am 2. und 3. Juli werden acht Formationen die Besucher der Landesgartenschau mit der laut dem großen Dave Br ...

Alle Meldungen von Landesgartenschau Norderstedt 2011



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.