InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Folgen des Unbundling für Schweizer EVU

ID: 440369

Finanzielle Führung in Versorgungsunternehmen heute und morgen


(IINews) - Die Liberalisierung des Strommarktes bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich. Schweizer Energieversorgungsunternehmen kämpfen mit dem stark gestiegenen administrativen Aufwand und drohen in der Datenflut zu versinken. Die Regulierung führt zu einem Umbruch im Rechnungswesen.

Die Vielzahl der Herausforderungen birgt aber auch zahlreiche Chancen. Die richtige Aufstellung im Bereich Finanzen und Controlling trägt nachhaltig dazu bei, den Unternehmenserfolg zu sichern. Der neu konzipierte Intensivkurs 'Finanz- und Rechnungswesen im EVU' der Vereon AG verschafft einen fundierten Überblick zur finanziellen Führung in Versorgungsunternehmen. Am 14. und 15. September 2011 in Zürich stehen dabei folgende Themen im Fokus:

- Praxisbeispiele zum buchhalterischen Unbundling
- Kennzahlen zur Beurteilung der finanziellen Stabilität und Rentabilität
- Die Praxis der ElCom im Umgang mit Bewertungsdifferenzen
- Anlagenbuchhaltung - Wie der Hauptbestandteil der Bilanz in den Griff zu bekommen ist
- Was bei der regulatorischen Kosten- und Jahresrechnung beachtet werden sollte

Im Rahmen dieser Veranstaltung erfahren die Teilnehmer, welche Handlungsoptionen bestehen und wie sie regulatorische, öffentliche und führungsrelevante Anforderungen an Finanzinformationen in der Praxis umsetzen. Sie profitieren von praktischen Erfahrungen und Lösungsansätzen eines erfahrenen Expertenteams.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.vereon.ch/fur



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vereon AG veranstaltet hochkarätige Tagungen, Konferenzen und Workshops zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ausgewiesene Experten aus Forschung, Wissenschaft, Praxis und Politik präsentieren regelmässig pragmatische Lösungsansätze und wegweisende Trends. Führungs- und Fachkräfte aller Branchen schätzen diese Informationsplattformen zum Wissensausbau, Erfahrungsaustausch und zur Gewinnung wertvoller neuer Kontakte.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Vereon AG
Stephan Mayer
Hauptstrasse 54
8280 Kreuzlingen
stephan.mayer(at)vereon.ch
0041 71 677 8703
http://www.vereon.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Brücken schlagen zwischen Licht und Architektur Tiernachwuchs auf der Landesgartenschau
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.07.2011 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440369
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Mayer
Stadt:

Kreuzlingen


Telefon: 0041 71 677 8703

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Folgen des Unbundling für Schweizer EVU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vereon AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Rechnungs-Gipfel in Berlin ...

Sechs Monate nach der Einführung der verpflichtenden E-Rechnung in Deutschland ist es Zeit für eine gründliche Bestandsaufnahme. Der 12. E-Rechnungs-Gipfel findet vom 23. bis 25. Juni 2025 in Berlin statt und beleuchtet die aktuellen Entwicklungen ...

Swiss Payment Forum ...

17. und 18. November 2014 Zürich Das Angebot rund um Mobile Payment wächst täglich. Nicht nur etablierte Unternehmen entwickeln neue Technologien, sondern auch Start-ups bieten immer neue innovative Lösungen an. Doch welche Lösung ist nun ...

Alle Meldungen von Vereon AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.