Kraftstoffpreise in Deutschland / Tanken erneut teurer / ADAC: Benzin- und Dieselpreise klettern um
(ots) - Tanken ist in Deutschland wieder deutlich teurer
geworden. Nach Mitteilung des ADAC kletterte der Preis für einen
Liter Super E10 im Vergleich zur vergangenen Woche um 3,3 Cent auf
durchschnittlich 1,557 Euro. Ebenfalls um 3,3 Cent gestiegen ist der
Dieselpreis. Derzeit müssen die Autofahrer im bundesweiten
Durchschnitt 1,433 Euro je Liter Diesel bezahlen.
Laut ADAC sind die höheren Kraftstoffpreise vor allem auf die
Schwäche des Euro im Vergleich zum US-Dollar und die gestiegenen
Rohölnotierungen zurückzuführen. Allerdings dürfte auch der nahende
Höhepunkt des Sommerreiseverkehrs den jüngsten Anstieg der Preise
beflügelt haben. Nach Empfehlung des Clubs sollten Autofahrer vor dem
Tanken die Preise vergleichen, um dann gezielt die günstigste
Tankstation anzusteuern. Aktuelle Preise im In- und Ausland sowie
Tipps zum Spritsparen gibt es unter www.adac.de/tanken.
Hinweis für die Redaktionen: Zu diesem Text bietet der ADAC unter
www.presse.adac.de eine Grafik an.
Pressekontakt:
ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel(at)adac.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.07.2011 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 440285
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kraftstoffpreise in Deutschland / Tanken erneut teurer / ADAC: Benzin- und Dieselpreise klettern um "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).