Leben wie in Bella Italia
Sonnenschutz mit Aussteller-Rollläden von Roma

(IINews) - Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes war das vergangene Jahrzehnt das wärmste seit 130 Jahren. Deshalb ist es immer häufiger notwendig, die Rollläden herunterzulassen. So bleibt es drinnen kühler und Möbel sowie Textilien sind nicht der bleichenden UV-Strahlung ausgesetzt. Doch wer möchte bei strahlendem Sonnenschein den ganzen Tag im Dunkeln sitzen? Lüften und gleichzeitig Tageslicht hereinlassen können die Bewohner - so wie etwa in Bella Italia üblich - mit dem elektrischen Aussteller für Rollläden von Roma.
Stickige Raumluft macht konzentriertes Arbeiten oder selbst 'Relaxen' zur Qual. Wie gut tut es doch, wenn durchs gekippte Fenster ein sanfter Windhauch weht. Dazu muss lediglich der untere Teil des Rollladens nach außen bewegt werden. Anders als die alten 50er-Jahre-Modelle bietet der elektrisch bedienbare Aussteller von Roma mehr Komfort. Ein Knopfdruck genügt, damit sich der Behang mühelos nach unten und auf einen weiteren Befehl von der Fassade wegbewegt. Der Balanceakt - sich weit hinauslehnen und per Hand die Schienen links und rechts möglichst gleichmäßig ziehen oder drücken - entfällt. Weitere Pluspunkte: Die Motorisierung schont die Mechanik, so dass die Anlage über Jahre zuverlässig funktioniert. Per Funkhandsender ist eine Bedienung einzelner oder mehrerer Rollläden bequem vom Sessel aus möglich. Ausgerüstet mit einem Helligkeitssensor fährt der Behang automatisch auf und zu.
Gleichzeitig ist die moderne Sonnenschutzlösung von Roma ein echtes Schmuckstück für jede Fassade. Im geschlossenen Zustand lässt sie sich von 'einfachen' Systemen ohne Belüftungsfunktion kaum unterscheiden. Optional kann der Aussteller - ebenso wie alle anderen Rollläden und Außenjalousien des Herstellers - mit einem integrierten Insektenschutzgitter ausgestattet werden. Das ist im Sommer besonders praktisch - lästige Fliegen sowie Stechmücken bleiben ausgesperrt.
Der elektrische Aussteller fungiert jedoch nicht nur als Sicht- und Sonnenschutz. In der senkrechten Ausgangsstellung verriegeln sich die Führungsschienen selbsttätig. So klappert er nicht im Wind. Der geschlossene Panzer dämmt gegen Lärm sowie im Winter gegen Kälte. Auf diese Weise wird Energie gespart. Das Element ist mit neuen Vorbaurollläden für Fenster und Terrassentüren bis zu einer maximalen Breite von 2,0 Metern und einer Höhe von 2,50 Metern erhältlich. Zudem gibt es den Aussteller für den Aufsatzrollladen Puro und für Vorbausysteme.XP stranggepresst. Eine fundierte Beratung erhalten Bauherren im Roma-Fachhandel. Den nächstliegenden Betrieb erfährt man unter Telefon 08222/4000-74 oder per E-Mail unter info(at)roma.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jung, transparent und innovativ - So präsentiert sich das erst 1980 gegründete Unternehmen Roma. Bis heute ist es zum Marktführer für Vorbau-Rollladen in Deutschland gewachsen und macht regelmäßig durch neue Entwicklungen im Rollladen- und Garagentorbereich auf sich aufmerksam. 600 Mitarbeiter produzieren an den Standorten Burgau, Rostock, Oschatz, Ludwigshafen und Essingen. Die Bauelemente werden bundesweit über ein dichtes Netz von 2.500 Fachhändlern in Deutschland sowie in den Benelux-Ländern, Österreich, der Schweiz und Frankreich vertrieben. Verantwortlich für den rasanten Aufstieg des Unternehmens sind zum einen die sorgfältige Weiterentwicklung der Produkte, zum anderen aber auch die absolute Orientierung am Nutzen für den Endkunden und ein intensiver Kontakt zum Fachhandwerk. "Unsere Kunden geben den Takt an", betont Roma-Gründer und geschäftsführender Gesellschafter Roland Thoma. "Deshalb nehmen wir ihr Feedback ernst und suchen umgehend nach Lösungen."
Roma KG
Oliver Wachsmann
Ostpreußenstrasse 9
89331 Burgau
Deutschland
E-Mail: info(at)roma.de
Homepage: http://www.roma.de
Telefon: (0)8222 - 4000-0
Schaal.Trostner Kommunikation
Alexander Weiß
Eichwiesenring 1/1
70567 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: Alexander.Weiss(at)schaal-trostner.de
Homepage: http://www.schaal-trostner.de/
Telefon: 0711 77000 14
Datum: 12.07.2011 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439739
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Wachsmann
Stadt:
Burgau
Telefon: (0)8222 - 4000-0
Kategorie:
Handel
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Leben wie in Bella Italia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oliver Wachsmann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).